Aussagen zur Pkw-Maut bringen Ex-Minister Andreas Scheuer in Bedrängnis. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft an. Das hat Folgen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Liste der Vorwürfe gegen den früheren Verkehrsminister Andreas Scheuer bei der Pkw-Maut ist lang. In einer Sache erhebt jetzt die Justiz Anklage. Quelle: Berliner Morgenpost
Berlin, 02.10.20: Bei der Aufklärung der gescheiterten Pkw-Maut hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zentrale Vorwürfe zurückgewiesen. Ein Angebot der Betreiber zu einer Verschiebung eines.. Quelle: DPA -
Berlin, 14.05.20: Um Rad- und Fußverkehr zu fördern und den Klimaschutz voranzubringen, empfehlen Regierungsberater eine Pkw-Maut und teurere Parkgebühren in Städten. Neben der Stärkung.. Quelle: DPA -
Berlin, 09.08.19: Die PKW-Maut à la CSU ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs Geschichte. Nun wird über alternative Modelle diskutiert. Beispielsweise eine Gebühr nach zurückgelegten.. Quelle: DPA -
Eine Mietwagenfirma, ein Logistiker und ein Lobbyist spenden 2021 für den Wahlkampf des damaligen Verkehrsministers. Hören Sie, wie Firmen versuchen, Einfluss zu nehmen, und welche Rolle Andreas.. Quelle: Spiegel
Auf Autofahrer kommen unsichere Zeiten zu: Verkehrspolitiker in Brüssel und Berlin wollen die CO₂-Emissionen drosseln, mit Verbrenner-Aus, Tempolimit oder Pkw-Maut. Doch jetzt entscheiden Sie –.. Quelle: Spiegel
Original-Research: Kapsch TrafficCom AG - von Montega AG
08.07.2025 / 15:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Egal ob Masken-Deals, Pkw-Maut oder Kredite für Unternehmen: Immer wieder fügen Amtsträger dem Staat großen Schaden zu. Juristische Folgen hat das selten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der letzte Versuch der CSU eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen, scheitert an den Gerichten. Und kostete die Steuerzahler Hunderte Millionen Euro an Schadenersatz. Jetzt nehmen sich die.. Quelle: n-tv.de
Das Scheitern der Maut für Autofahrer auf deutschen Autobahnen hat mehr als 240 Millionen Euro gekostet. Nun formiert sich pünktlich zur Regierungsbildung ein neuer Anlauf. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Als erste Stadt in den USA bittet New York City Autofahrer zur Kasse. Ab sofort kostet die Fahrt nach Manhattan neun Dollar. Anwohner jubeln, Gewerbetreibende schimpfen. Wird die City-Maut halten? Quelle: Spiegel
Die Bauindustrie fordert eine Benutzungsgebühr für Straßen, um die bröckelnde Infrastruktur zu erneuern. Keine gute Idee, findet der ADAC. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Autobahnen und Straßen lassen sich nur erhalten, wenn Autofahrer mehr zahlen, warnt der Hauptverband der Bauindustrie. Er fordert daher eine Benutzungsgebühr – und trifft umgehend auf Ablehnung. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel