Im Vorjahr ist die globale Erderwärmung erstmals über der 1,5-Grad-Marke und damit über dem Pariser Klimaziel gelegen. Wie das den Planeten verändern wird und wie sich der Mensch anpassen könnte,.. Quelle: ORF.at
Mars, Incorporated / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Shailene Woodley tut sich mit Mars und Calm zusammen, um zu zeigen, wie die Adoption eines Haustiers zwei Leben verändern kann
01.10.2025 /.. Quelle: EQS Group
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Quelle: Basler Zeitung
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Quelle: Tagesspiegel
Google Maps bietet nützliche Features, um unseren Planeten genauer zu erkunden. Doch der Zoom ist manchmal begrenzt und lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt vergrößern. Wir zeigen Ihnen im.. Quelle: CHIP Online
Trump hetzt gegen alles, was zum Schutz des Planeten beiträgt. Die chinesische Regierung wird beim Thema immer mehr zum Fels in der Brandung. Und die EU ist weiter uneins. Quelle: Spiegel
Die Erde erwärmt sich in hohem Tempo, warnen Wissenschaftler. Schon 2050 könnte es auf unserem Planeten drei Grad wärmer sein als vor der Industrialisierung. Besonders in Städten wird das immer.. Quelle: Spiegel
Notfall Erde? Eine weitere Belastungsgrenze des Planeten ist einem aktuellen Klimareport zufolge überschritten. Neu im Gefahrenbereich: die Ozean-Versauerung. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Der Erde geht es immer schlechter, lautet das Fazit eines „planetaren Gesundheits-Checks“. Derzeit spitze sich etwa die Situation in den Ozeanen zu. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Liegt 40 Lichtjahre von uns entfernt eine zweite Erde? Forschende blicken fasziniert auf den Planeten Trappist-1 e. Bald wollen sie herausfinden, ob er Wasser führen könnte. Quelle: Spiegel
Am frühen Freitagmorgen hat in Indonesien die Erde gebebt. Der weltgrösste Inselstaat mit seinen fast 280 Millionen Einwohnern liegt in der geologisch aktivsten Zone unseres Planeten. Quelle: Basler Zeitung