Die ukrainische UN-Botschafterin hat klargemacht, welche rote Linien sie für einen Friedensplan sieht. Präsident Selenskyj hält unterdessen Trump bei Laune. Quelle: Focus Online
Europa droht zum digitalen Vasallen zweier Supermächte zu werden: China und den USA. Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Merz wollen das verhindern. Doch es könnte bereits zu spät sein. Quelle: Spiegel
Selenskyjs Besuch bei Macron: 100 Rafale-Jets für die Ukraine
"Wir arbeiten an der Lieferung mehrerer Luftabwehrsysteme, an der Verstärkung unserer Luftwaffe", hatte der ukrainische Präsident am.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Selenskyj in Athen: Griechenland leitet schon bald US-Gas in die Ukraine
Der ukrainische Präsident zeigte sich am Sonntag zufrieden und dankte Athen für die Unterstützung. Am Montag wurde.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gefangenenaustausch vor Weihnachten? Selenskyj meldet Fortschritte
Wie der ukrainische Präsident auf X schrieb, hoffe man auf "die Wiederaufnahme des Gefangenenaustauschs". Russland gab derweil.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Selenskyj besucht Front in Saporischschja
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Truppen in der umkämpften Region Saporischschja besucht und über die angespannte militärische Lage.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Frankreich gedenkt des zehnten Jahrestags der Pariser Anschläge von 2015: Macron ehrt Opfer
Präsident Emmanuel Macron würdigte den zehnten Jahrestag der Pariser Anschläge 2015. Er legte an.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Borussia Dortmund blickt mit Spannung auf die Mitgliederversammlung am Sonntag. Hans-Joachim Watzke soll Präsident werden, mehrere Themen bergen Brisanz. Quelle: kicker
US-Präsident Donald Trump und seine Regierung boykottieren den G20-Gipfel in Südafrika, die Europäische Union will daraus Profit schlagen. Quelle: Tagesspiegel
Serbiens Präsident Aleksandar Vucic steht im Verdacht, während des Bosnienkriegs an sogenannten "Sniper-Safaris" beteiligt gewesen zu sein. Reiche Ausländer sollen dabei auf Zivilisten in Sarajevo.. Quelle: Focus Online
Der Besuch des saudischen Kronprinzen in Washington hat sich gelohnt: Sein Land bekommt von US-Präsident Trump lang erhoffte Kampfbomber geliefert. Israel fühlt sich verraten. Quelle: Tagesspiegel
US-Präsident Trump legt bei seinem Friedensplan für die Ukraine nach: Er bietet Kiew eine Sicherheitsgarantie nach dem Vorbild der Nato. Doch der Preis dafür sind schmerzhafte Zugeständnisse.. Quelle: n-tv.de
Aurelio De Laurentiis muss sich vor Gericht verantworten. Dem Präsident der SSC Neapel wird Bilanzfälschung vorgeworfen. Auch beim Transfer von Victor Osimhen soll es zu Unregelmäßigkeiten gekommen.. Quelle: kicker
Der Entwurf der US-Regierung für ein Ende des Kriegs in der Ukraine würde der Regierung in Kyjiw sehr viel abverlangen. Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich dennoch gesprächsbereit. Quelle: Deutsche Welle
Nach dem Besuch von Cristiano Ronaldo zeigt sich der US-Präsident beeindruckt vom Fussballstar. Daraufhin postet Trump ein KI-generiertes Video der beiden beim Kick. Quelle: Basler Zeitung
Alibaba / Schlagwort(e): Miscellaneous
Drei Unternehmen aus Deutschland gehören zu den Gewinnern des Alibaba.com CoCreate Pitches
21.11.2025 / 09:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group
Bei Truth Social erregt sich der US-Präsident über ein Video der Demokraten. Er spricht von „aufständischem Verhalten“, das mit dem Tod bestraft werden könne. Quelle: Focus Online
Donald Trump hat einen umstrittenen Friedensplan für den Ukraine-Krieg vorgelegt. Präsident Selenskyj zeigt sich gesprächsbereit – und Europa reagiert empört. Quelle: Focus Online
US-Präsident Trump und New Yorks neuer Bürgermeister Mamdani könnten unterschiedlicher kaum sein. Und trotzdem: In der Art, wie sie Politik machen, ähneln sie sich sehr. Quelle: Tagesspiegel
Zu viele Menschen und Bauprojekte verschärfen die extreme Wasserkrise in Teheran. Das Problem sei nicht lösbar, sagt Irans Präsident. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wegen der Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hatte Donald Trump Strafzölle gegen Brasilien verhängt. Wenige Monate später heben die USA diese wieder auf. Quelle: ZEIT Online