Ein CDU-Politiker legt sein gerade erst errungenes Mandat Ende August nieder und verweist auf Dreifachbelastung. Was noch eine Rolle spielt. Quelle: abendblatt.de
Donald Trump fordert erneut den unverzüglichen Rücktritt des Fed-Chefs. Powell hatte immer wieder klargemacht, dass er seinen Posten nicht vorzeitig räumen wird. Quelle: wiwo.de
Vertrauensvotum: Von der Leyen bangt um EU-Kommissionsvorsitz
Zwei Drittel der abgegebenen Stimmen sind erforderlich, um den Präsidenten und die Kommissare zum Rücktritt zu zwingen, was bisher nur.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Parlamentswahlen in Portugal: Ministerpräsident Montenegro gewinnt erneut
Die Demokratische Allianz des amtierenden Ministerpräsidenten Luís Montenegro hat die vorgezogenen Parlamentswahlen in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Proteste in der Slowakei: Erneut fordern Tausende den Rücktritt von Ministerpräsident Fico
Erneut haben tausende Demonstrierende in der slowakischen Hauptstadt den Rücktritt des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Für Ukraine Nato-Beitritt ist Selenskyj "zum Rücktritt bereit"
Der ukrainische Präsident sagte, dass für ihn die Sicherheit der Ukraine absolute Priorität habe und er forderte weitere Garantien.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Iohannis war zuletzt einem wachsenden Druck populistischer Oppositionsgruppen ausgesetzt. Nach der Annullierung der ersten Runde der Präsidentenwahl hatte es Kritik am Verbleib von Iohannis im Amt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auch Bankratspräsident Thomas Schneider gibt seinen Rücktritt bekannt. Zudem nimmt die Bank bei Radicant eine Wertberichtigung von 105 Millionen vor. Quelle: Basler Zeitung
Im Turnier eins nach dem Rücktritt der langjährigen Kapitänin gibt es neue Hierarchien und neue Kräfte. Die 23 deutschen Spielerinnen in Kurzporträts. Quelle: sueddeutsche.de
Der rumänische Politiker Gheorghe Piperea fordert den Rücktritt von Ursula von der Leyen und ihren Kollegen. Er ist als Kritiker der EU-Kommission bekannt. Erfolg dürfte seine Aktion nicht haben. Quelle: Spiegel
Unter anderem wegen ihrer Corona-Politik initiiert ein rechter Abgeordneter ein Misstrauensvotum gegen die EU-Kommission. Auch wenn ein Rücktritt unwahrscheinlich ist: Die Abstimmung könnte für.. Quelle: n-tv.de
Siebenmal hat Novak Djokovic den Titel in Wimbledon gewonnen. Mit 38 Jahren nähert sich seine Rekord-Karriere langsam dem Ende. Vor Turnierstart blickt er in die Zukunft. Quelle: Basler Zeitung
Siebenmal hat Novak Djokovic den Titel in Wimbledon gewonnen. Mit 38 Jahren nähert sich seine Rekord-Karriere langsam dem Ende. Vor Turnierstart blickt er in die Zukunft. Quelle: Tagesspiegel
Der Präsident der University of Virginia, Jim Ryan, hat genug und wirft hin. Sein Rücktritt ist eine Reaktion auf den Druck der US-Regierung, die massiv gegen Diversitätsprogramme an.. Quelle: n-tv.de
Niedrigere Zinsen würden der Regierung Milliardenersparnisse bescheren. Doch die Zentralbank ist vom Gesetz her unabhängig – ganz egal, wie sehr US-Präsident Trump deren Chef angreift. Quelle: Tagesspiegel
Ein Wohnsitz-Urteil des Bundesgerichts zwang Stocker zum Rücktritt. Jetzt tritt er erneut an – gegen Severin Brüngger. In den Altstadtgassen von Schaffhausen werben beide um Stimmen. Quelle: Basler Zeitung
Donald Trump lässt kaum eine Gelegenheit aus, um Fed-Chef Jerome Powell anzugreifen. Der Grund: Der US-Präsident will einen niedrigeren Leitzins. Jetzt hat er sich besonders beleidigend geäußert. Quelle: Spiegel
»Vogue«-Boss Anna Wintour verlässt die US-Chefredaktion. Was zunächst als Ruhestands-Gerücht interpretiert wurde, ist genau das Gegenteil. Ihre Macht war nie größer. Quelle: Spiegel
Bei der amerikanischen »Vogue« wird eine Stelle frei: Anna Wintour tritt als Chefredakteurin zurück, nachdem sie das weltweit bekannteste Modemagazin fast 40 Jahre lang geprägt hat. An Ruhestand.. Quelle: Spiegel
Die 38-jährige Jamaikanerin wird nach der aktuellen Saison ihre Aktivkarriere beenden. Fraser-Pryce gehört zu den schillerndsten Figuren im Sprintsport. Quelle: Basler Zeitung
André Wall hat seinen Rücktritt für Mitte 2026 angekündigt. Die Entscheidung des Bundesrats, den Schweizer Raumfahrtzulieferer Beyond Gravity in Staatsbesitz zu behalten, gab den Ausschlag. Quelle: Basler Zeitung