Mit dem Neuzugang von Sporting Lissabon verstärkt sich der Bundesligist in der Defensive. Die 26-jährige Norwegerin hat schon einige Stationen hinter sich - und eine besondere Verbindung zu Weltstar.. Quelle: kicker
Xavi Simons zieht es laut einem Medienbericht aus Leipzig fort. Der Verein hat preisliche Vorstellungen bei der Ablösesumme. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In seiner gespannt erwarteten Stellungnahme ermahnt das Kartellamt die DFL, die 50+1-Regel bei allen Klubs konsequent anzuwenden. Der Liga stehen scharfe Debatten bevor. Quelle: sueddeutsche.de
Der Trainerstuhl bei RB Leipzig ist zwar nach wie vor verwaist, die Eckdaten der Saisonvorbereitung aber sind jetzt fix. Zur offiziellen Saisoneröffnung gastiert Atalanta Bergamo mit zwei.. Quelle: kicker
Ein unrühmliches Kapitel in der Transferhistorie von RB Leipzig ist abgeschlossen. Celta Vigo hat die Kaufoption über sechs Millionen Euro für den ausgeliehenen Mittelefeldspieler Ilaix Moriba (22).. Quelle: kicker
Um die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Klubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht. Quelle: n-tv.de
Die deutschen Profivereine genießen derzeit noch eine kartellrechtliche Sonderbehandlung. Doch RB Leipzig und Werksmannschaften wie Bayer Leverkusen bringen die Liga in Erklärungsnot. Quelle: Handelsblatt
Das Bundeskartellamt hält die 50+1-Regelung im Profifußball zwar weiterhin grundsätzlich für rechtskonform, verlangt von der DFL aber deutlich schärfere Regelungen. Im Fokus stehen die Klubs Bayer.. Quelle: kicker
David Wagner ist neuer Nachwuchs-Chef von RB Leipzig. Der ehemalige Profi ist eng verbandelt mit dem "Global Head of Soccer" des Brause-Konzerns: Jürgen Klopp. Quelle: n-tv.de
RB Leipzig hat wieder einen gestandenen Trainer als Chef der Nachwuchsabteilung. Nach dem Weggang von Manuel Baum kommt ein enger Freund von Jürgen Klopp. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
An der Spitze des Nachwuchsbereichs von RB Leipzig folgt ein ehemaliger Trainer des FC Schalke 04 auf einen anderen. David Wagner (53) übernimmt ab dem 1. Juli für Manuel Baum. Quelle: kicker
RB Leipzig arbeitet mit Hochdruck an der Verpflichtung eines neuen Trainers. Nach einigen Absagen scheint eine Lösung näherzurücken. Quelle: Tagesspiegel
Ole Werner soll RB Leipzig als neuer Cheftrainer aus der Mittelmäßigkeit zurück in die Champions League führen. Die Verhandlungen mit dem von Werder Bremen freigestellten Coach sind auf der.. Quelle: kicker
Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist der nächste Wunschkandidat von der Liste: Jacob Neestrup (37) erhält vom FC Kopenhagen keine Freigabe für einen Wechsel. Eine Absage aber hat man bei RB.. Quelle: kicker
Vor allem der VfL Wolfsburg, aber auch RB Leipzig hatten auf ein Engagement von Trainer Jacob Neestrup gehofft. Daraus wird aber nichts. Quelle: kicker