Kim Jong Un wird in dieser Woche zu einer riesigen Militärparade in China erwartet. Vor seiner Abreise inspizierte Nordkoreas Machthaber nun demonstrativ die Produktion von Raketen im eigenen Land. Quelle: Spiegel
Beim Besuch einer Waffenfabrik schwärmt der nordkoreanische Machthaber vom Ausbau der Rüstungsproduktion. Schon am Mittwoch wird er wieder Raketen sehen – dann allerdings in China. Quelle: Tagesspiegel
Trotz diplomatischer Bemühungen im Ukraine-Krieg nehmen die russischen Angriffe nicht an Intensität ab. Mit über 530 Drohnen, Dutzenden Marschflugkörpern und neun ballistischen Raketen griff das.. Quelle: ORF.at
Moskau zeigt sich zufrieden mit dem Tempo seiner Eroberungen in der Ukraine. Kiew befürchtet eine neue Großoffensive im Donbass. In der Nacht greift Russland wieder mit Drohnen und Raketen an. Quelle: Tagesspiegel
Russland zieht nahe Pokrowsk offenbar bis zu 100.000 Soldaten zusammen, Europäer plädieren für 40 Kilometer breite Pufferzone in der Ukraine. Der Überblick. Quelle: Tagesspiegel
Der Einschlag von russischen Raketen neben der EU-Vertretung in Kiew sorgt in Brüssel für Empörung. Eine geplante gemeinsame Stellungnahme der Mitgliedstaaten kommt allerdings nicht zustande. Quelle: Tagesspiegel
Das US-Außenministerium genehmigte Waffenkäufe für die Ukraine im Wert von 825 Millionen Dollar. Raketen mit großer Reichweite sollen noch in diesem Jahr geliefert werden. Quelle: Focus Online
Die USA kündigen den Verkauf von Waffen an die Ukraine an. Kyjiw soll Raketen und Ausrüstung im Wert von 710 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierungshilfe für die Transaktion kommt aus Europa. Quelle: Spiegel
Während Russland weiter Angriffe auf Kiew fliegt und Verhandlungen mit Präsident Selenskyj ausweicht, werden die USA mehr als 3000 luftgestützte Raketen an die Ukraine liefern. Quelle: Tagesspiegel
Bezahlt mit Geld aus Europa: Die USA kündigen den Verkauf von Waffen im Wert von mehr als 700 Millionen Euro an die Ukraine an. Damit sollen auch "die außenpolitischen und nationalen.. Quelle: n-tv.de
Die EU-Kommissionspräsidentin zeigt sich empört über die russischen Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt. Auch ein EU-Gebäude kam zu Schaden. Der Druck auf Russland soll nun erhöht werden. Quelle: Focus Online
Ein neuer Bericht aus Großbritannien warnt vor massiven Verteidigungslücken in Europa. Russland könnte vor allem in einem Land Militärziele angreifen. Quelle: Focus Online
Die US-Marine rüstet ihre Zerstörer massiv auf, um Chinas neue Raketen im Pazifik abzuwehren. Modernste Technik soll Angriffe frühzeitig erkennen und stoppen. Quelle: Focus Online
Nach Angaben aus Kiew sollen bei den Angriffen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen sein. Auch ein Gebäude der EU-Vertretung sei getroffen und beschädigt worden. Quelle: Tagesspiegel
Selenskyj schickt seine Chefunterhändler zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien in die USA. Gleichzeitig greift Russland mit Drohnen und Raketen erneut ukrainische Städte an. Quelle: Focus Online
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut in großem Umfang mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei wurden nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens acht Menschen.. Quelle: ORF.at
Russland hat die ukrainische Hauptstadt in der Nacht mit Drohnen und Raketen angegriffen. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte, darunter mindestens ein Kind. Quelle: ZEIT Online
Zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg veranstaltet China eine große Militärparade in der Hauptstadt. Hunderte Panzer, Raketen und Kampfjets sollen zu sehen sein. Neben.. Quelle: n-tv.de