Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Brandmauer zur AfD: Rechtsruck auf Wählerwunsch?

Auf kommunaler Ebene entscheiden CDU und AfD teilweise gemeinsam. Aber wollen die Wähler das auch für den Bund? Und: Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht
Quelle: ZEIT Online

Mitreißende Rede bei Parteitag: Starmer stellt sich der "Schlacht um die Seele des Landes"

mitreißende rede bei parteitag: starmer stellt sich der schlacht um die seele des landesWar das Befreiungsschlag oder nur eine Atempause? Großbritanniens Premier Starmer entwirft beim Labour-Parteitag seine Vision des Landes. Im Kern geht es um einen Gegenentwurf zum propagierten..
Quelle: n-tv.de

Literatur: Die Spur der Gewalt

literatur: die spur der gewaltAnne Rabe schreibt über das Aufwachsen in Ostdeutschland und darüber, was Prügel in Familien mit dem Rechtsruck von heute zu tun haben. Porträt einer Schriftstellerin, der nicht jeder gern zuhört.
Quelle: sueddeutsche.de

In einem Jahr verdoppelt: Linkspartei meldet neuen Mitgliederrekord

Seit 2024 hat sich die Zahl der Neuen verdoppelt. Viele davon wünschen sich „klare Kante gegen den Rechtsruck“. Die zweitmeisten Mitglieder hat die Partei in Berlin.
Quelle: Tagesspiegel

CDU – AfD: Studie legt nahe, dass Kooperation mit rechten Parteien nicht helfen

cdu – afd: studie legt nahe, dass kooperation mit rechten parteien nicht helfenDer Rechtsruck beschäftigt nicht nur Deutschland, in anderen EU-Ländern versuchen sich rechte Parteien in Regierungsverantwortung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat untersucht, was das für..
Quelle: Spiegel

Wahltag in Nordrhein-Westfalen: Banaszak: Grüne müssen Alternative gegen Rechtsruck sein

wahltag in nordrhein-westfalen: banaszak: grüne müssen alternative gegen rechtsruck sein
Quelle: ZEIT Online

Rassismus im Fußball: „In den Kurven gibt es eindeutig einen Rechtsruck“

rassismus im fußball: „in den kurven gibt es eindeutig einen rechtsruck“Die jüngsten rassistischen Vorfälle bei Länderspielen und im DFB-Pokal könnten die Vorboten einer schlimmen Entwicklung sein. Die Kräfteverhältnisse in vielen Kurven werden gerade neu..
Quelle: sueddeutsche.de

Japan: Zurück in die politische Instabilität

Nach der Rücktrittserklärung von Premier Ishiba hat Japans Dauerregierungspartei LDP vier Wochen Zeit, einen neuen Vorsitz zu wählen. Die Folge könnte ein weiterer Rechtsruck sein.
Quelle: Deutsche Welle

Rechtsruck: Es genügt nicht, nur unsere „wehrhafte Demokratie“ zu beschwören

rechtsruck: es genügt nicht, nur unsere „wehrhafte demokratie“ zu beschwören25 Jahre nach dem ersten NSU-Mord ist der Albtraum für die Hinterbliebenen nicht zu Ende. Sie müssen immer noch kämpfen – um Aufarbeitung und inzwischen auch gegen das Vergessen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Links sein: Reden wir von denselben Menschen?

links sein: reden wir von denselben menschen?Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
Quelle: ZEIT Online

Kulturkampf: Woke ist nicht tot

kulturkampf: woke ist nicht totDie sogenannte Wokeness ist angeblich nicht nur am Ende, sondern hat auch noch zum Rechtsruck geführt. Ein Denkfehler, denn es gibt ja, huch: das superwoke Grundgesetz.
Quelle: ZEIT Online

Rechtsruck: Die Mitte driftet nach rechts

rechtsruck: die mitte driftet nach rechtsIn Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration.
Quelle: ZEIT Online

Rechtsruck: Die Deutschen denken wieder rechter

Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" reichen rechte Positionen bis weit in die Mitte der Gesellschaft. Woran liegt das? Und: Huthi-Miliz bietet kuriosen Service.
Quelle: ZEIT Online

Hanno Sauer über Klasse: Wir leben in einer Klassengesellschaft – und das wird so bleiben

hanno sauer über klasse: wir leben in einer klassengesellschaft – und das wird so bleibenSozialer Status ist die dominante Kategorie unserer Gegenwart – sie erklärt den Rechtsruck genau wie die Angst der Kreativbranchen vor KI. Gleichzeitig werden wir Klassenunterschiede nie..
Quelle: Spiegel

NRW: Wüst fürchtet Rechtsruck im Revier

nrw: wüst fürchtet rechtsruck im revierSchlechte Stimmung: Wenn in zwei Wochen 14 Millionen Menschen bei der Kommunalwahl an Rhein und Ruhr abstimmen, könnte die AfD überraschend stark werden.
Quelle: wiwo.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken