Ein Mädchen überlebt einen Flugzeugabsturz, wird zur Wunderheilerin, sieht den Regenwald-Raubbau. Atmosphärisches Drama der Berliner Filmemacherin Pia Marais. Quelle: Tagesspiegel
Erstmals seit 13 Jahren haben Forscher im Amazonas-Regenwald eine neue Art des Pfeilgiftfroschs Ranitomeya identifiziert. Noch auffälliger als sein Aussehen finden sie sein Liebesleben. Quelle: Spiegel
Er gehört zu Südostasiens großen historischen Bahnreisen, trotzdem sind im malaysischen »Dschungelzug« Touristen rar. Wer Glück hat, entdeckt Affen durchs Fenster. Wer Pech hat, muss warten, weil.. Quelle: Spiegel
Trotz Regierungsmaßnahmen bleibt der illegale Goldabbau im Amazonas-Regenwald ein gravierendes Problem. Die Auswirkungen sind ökologisch verheerend. Bewaffnete Schürfer dringen in geschützte.. Quelle: n-tv.de
Vergiftete Flüsse, zerstörte Lebensräume: Trotz Maßnahmen der brasilianischen Regierung floriert der illegale Goldabbau im Regenwald. Die steigende weltweite Goldnachfrage verschärft die.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seine Krone überragt die anderen Baumwipfel, doch Gewitter können ihm nichts anhaben: Wie die „Bergmandel“ in Panamas Regenwald von Blitzeinschlägen profitiert. Quelle: sueddeutsche.de
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert? Quelle: Tagesspiegel
Eine vierspurige Autobahn durch den Amazonas, Unterbringung von Gästen auf Kreuzfahrtschiffen: die Widersprüche des Klimagipfels in Belém. Quelle: Berliner Morgenpost
Um die Weltklimakonferenz im Amazonasgebiet zugänglicher zu machen, wird eine Strasse durch den Regenwald gebaut – mit Folgen für Mensch und Natur. Quelle: Basler Zeitung
Die nächste Klimakonferenz findet im brasilianischen Belém statt. Die Stadt liegt mitten im Amazonasgebiet - weshalb ausgerechnet für den Klimagipfel eine Autobahn gebaut werden soll. Doch damit.. Quelle: Focus Online
Bei der Weltklimakonferenz beraten Staaten, wie sich die Erderwärmung eindämmen ließe. Die nächste findet im Amazonasgebiet statt. Nun gibt es Streit über eine Zufahrtsstraße. Quelle: Spiegel
Immer wieder macht sich Leonardo DiCaprio für die Umwelt stark. Aktuell klagt der 50-Jährige mit klaren Worten die australische Regierung an, die zugunsten der Bergbau-Industrie auf bereits.. Quelle: n-tv.de
Die Rodung des Amazonas führt zu weniger Regen in der Trockenzeit und mehr in der Regenzeit. Die Folgen der Abholzung sind somit größer als bisher bekannt. Quelle: ZEIT Online