Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Regenwaldfonds: Die wundersame Geldvermehrung von Belém   COP30 in Belém: Klimagipfel im Regenwald – Folklore oder Fortschritt?   Klimakonferenz in Brasilien: Endspiel um den Regenwald  

COP30 in Belém: Klimagipfel im Regenwald – Folklore oder Fortschritt?

cop30 in belém: klimagipfel im regenwald – folklore oder fortschritt?Die Erderwärmung beschleunigt sich, in den USA regiert ein Klimaleugner: Die Welt scheint unaufhaltsam in eine Katastrophe zu schlittern. Doch beim Rettungsgipfel in Brasilien geht es um konkrete..
Quelle: Spiegel

UN-Klimakonferenz in Bélem: Was passiert mit dem 1,5-Grad-Ziel, jetzt, wo es unmöglich ist?

un-klimakonferenz in bélem: was passiert mit dem 1,5-grad-ziel, jetzt, wo es unmöglich ist?Zehm Jahre nach dem Paris-Abkommen beginnt in Brasiliens Regenwald die Klimakonferenz. Für den Klimaschutz läuft es schlecht. Und doch ist die COP in Belém eine Chance.
Quelle: ZEIT Online

Regenwald Video Ergebnisse

News video: Uganda: Ehemalige Wilderer schützen die letzten Berggorillas

Uganda: Ehemalige Wilderer schützen die letzten Berggorillas 06:08

Der Bwindi-Regenwald im Südwesten Ugandas beherbergt die Hälfte aller Berggorillas der Welt. Der Nationalpark liegt in einem Gebiet mit einer sehr armen Bevölkerung und hatte lange mit Wilderei zu..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Einzigartig: Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht

Einzigartig: Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht 18:10

Im Regenwald Chiles steht ein über 5.000 Jahre alter Baum. Wissenschaftler und Aktivisten kämpfen gegen den Bau einer Straße, die das Ökosystem gefährdet.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Dürre im Amazonas-Regenwald: Paraguay-Fluss verzeichnet niedrigste Wasserstände

Dürre im Amazonas-Regenwald: Paraguay-Fluss verzeichnet niedrigste Wasserstände 01:00

Der letzte rekordverdächtige Rückgang war erst vor drei Jahren, im Oktober 2021, zu verzeichnen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Tödliche Waldbrände bedrohen artenreiche Regionen in Brasilien

Tödliche Waldbrände bedrohen artenreiche Regionen in Brasilien 01:10

Bauern und Minenarbeiter enfachen dort immer wieder Feuer, um den Regenwald für ihre Zwecke zu roden. Diese geraten außer Kontrolle, töten Flora und Fauna und verschlechtern die Luftqualität.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Den Regenwald schützen mit nachhaltiger Bewirtschaftung

Den Regenwald schützen mit nachhaltiger Bewirtschaftung 03:26

Seit 40 Jahren baut der kleine Familienbetrieb von Izete Costa auf der Insel Combu im brasilianischen Regenwald Kakao an - im Einklang mit der Natur. Die Kakaobäuerin setzt sich dafür ein, dass mehr..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Klimakonferenz in Brasilien: Endspiel um den Regenwald

klimakonferenz in brasilien: endspiel um den regenwaldDie grünen Lungen der Erde verlieren an Kraft. Bei der Klimakonferenz in Brasilien steht ihr Schutz weit oben auf der Tagesordnung. Gebraucht werden mindestens 25 Milliarden Euro.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Amazonas-Regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehr

amazonas-regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehrEine Fläche von mehr als 800.000 Fußballfeldern wurde zuletzt im Amazonas-Regenwald abgeholzt – deutlich weniger als zuvor. Das sind gute Nachrichten vor der Uno-Klimakonferenz. Doch Brasiliens..
Quelle: Spiegel

Brasilien: Abholzung im Amazonas-Regenwald ging weiter zurück


Quelle: ORF.at

Niedrigster Wert seit 2014: Abholzung in Brasiliens Regenwald geht deutlich zurück

Bei der Klimakonferenz COP 30 in der Amazonasstadt Belém will Präsident Lula Brasilien als Vorbild darstellen. Nun gibt es Neuigkeiten, die ihm gelegen kommen dürften.
Quelle: Tagesspiegel

Aufforstung in Brasilien: Kann Geld den Amazonas retten?

aufforstung in brasilien: kann geld den amazonas retten?Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung.
Quelle: ZEIT Online

Naturschutz: Bundesumweltminister plädiert für Hektar-Prämie für den Regenwald

Der Regenwald sei "unsere Klimaanlage", sagt Carsten Schneider. Er unterstützt einen Vorstoß Brasiliens, den Erhalt der Wälder attraktiver zu machen als die Abholzung.
Quelle: ZEIT Online

Kipppunkte: Wo das Klimasystem wackelt – und was dann passieren kann

kipppunkte: wo das klimasystem wackelt – und was dann passieren kannKorallenriffe, AMOC-Strömung, Amazonas-Regenwald: Forscher warnen in einem großen Bericht vor den Risiken durch Kippelemente. Bei manchen davon gibt es bereits Anzeichen für eine Destabilisierung...
Quelle: sueddeutsche.de

Hamburger Social-Media-Stars bringen Spenden-Website zum Einsturz

hamburger social-media-stars bringen spenden-website zum einsturzMalte Zierden und Broder Böll haben auf Instagram dazu aufgerufen, Regenwald zu kaufen. Die Resonanz überrascht selbst Profis.
Quelle: abendblatt.de

Vier Klimakippelemente geraten ins Wanken : Droht jetzt eine Kettenreaktion?

Eine neue Studie zeigt: Grönlands Eisschild, die Atlantikströmung, der Amazonas-Regenwald und das Monsunsystem in Südamerika sind in Gefahr. Forschende warnen vor abrupten und unumkehrbaren..
Quelle: Tagesspiegel

Düngendes Kohlendioxid: CO₂ lässt Bäume im Regenwald stärker wachsen

Die steigende Konzentration von CO₂ in der Luft lässt Bäume am Amazonas stärker wachsen. Doch Forschende warnen: Neue Pflanzungen werden alte Urwälder nicht ersetzen können.
Quelle: Tagesspiegel

Regenwaldfonds TFFF: Ein Schutzschirm für den Regenwald wird ein Milliardenrisiko für Steuerzahler

regenwaldfonds tfff: ein schutzschirm für den regenwald wird ein milliardenrisiko für steuerzahlerDer Klimagipfel in Brasilien soll um jeden Preis erfolgreich sein. Doch ein gewagtes Finanzexperiment könnte Geberländern wie Deutschland enorme Kosten bescheren.
Quelle: wiwo.de

Amazonas am Limit: Warum es im Regenwald immer weniger regnet

Die Trockenheit im artenreichsten Landökosystem der Welt nimmt zu. Der Hauptgrund ist wider Erwartung aber nicht allein der Klimawandel, wie eine neue Studie zeigt.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken