Als erstes Land in der Amazonasregion hat Suriname die Infektionskrankheit ausgerottet. Geholfen haben umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungen auch in weit abgelegenen Dörfern im Regenwald. Quelle: Tagesspiegel
In einem abgelegenen Gebiet im Amazonas-Regenwald wurden uralte Keramikurnen entdeckt. Ihr Inhalt verrät einiges über indigene Bestattungsrituale. Quelle: Focus Online
Im Regenwald Chiles steht ein über 5.000 Jahre alter Baum. Wissenschaftler und Aktivisten kämpfen gegen den Bau einer Straße, die das Ökosystem gefährdet. Quelle: DW (Deutsch) -
Bauern und Minenarbeiter enfachen dort immer wieder Feuer, um den Regenwald für ihre Zwecke zu roden. Diese geraten außer Kontrolle, töten Flora und Fauna und verschlechtern die Luftqualität. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit 40 Jahren baut der kleine Familienbetrieb von Izete Costa auf der Insel Combu im brasilianischen Regenwald Kakao an - im Einklang mit der Natur. Die Kakaobäuerin setzt sich dafür ein, dass mehr.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Freiwilligenbrigade des Apinajé-Volks ist die erste am Amazonas, die ausschließlich aus Frauen besteht. Mit Unterstützung des brasilianischem Umwelt-Instituts kämpft sie für den Erhalt des.. Quelle: DW (Deutsch) -
Vor knapp zwei Monaten hat die Europäische Raumfahrtbehörde (ESA) ihren Satelliten „Biomass“ ins All gebracht. Er soll die Wälder der Welt vermessen. Bei einer internationalen Konferenz in Wien.. Quelle: ORF.at
Forscher haben anhand von Baumringen dramatische Veränderungen der Niederschlagsmuster nachgewiesen. Die zunehmenden Schwankungen könnten weitreichende Folgen für das globale Klima haben. Quelle: Basler Zeitung
Der Amazonas-Regenwald in Südamerika gilt als grüne Lunge der Erde. Baumringe verrieten Forschern nun einen merklichen Wandel des Regens in der weltweit wichtigen Region. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Amazonas-Regenwald in Südamerika gilt als grüne Lunge der Erde. Baumringe verrieten Forschern nun einen merklichen Wandel des Regens in der weltweit wichtigen Region. Quelle: Tagesspiegel
Der Regenwald schwankt zwischen Extremen: Im Amazonas haben sich die Niederschläge in den vergangenen 40 Jahren stark verändert. Die Regenzeiten werden feuchter, die Trockenzeiten trockener, wie aus.. Quelle: ORF.at
Der artenreiche Amazonas-Regenwald hat eine immense Bedeutung für das Weltklima. Nach einem vorübergehenden Rückgang hat die Entwaldung dort wieder zugenommen. Quelle: ZEIT Online
Die indigenen Bewohner des Amazonasgebietes nutzen Ayahuasca für spirituelle Heilungsrituale. Doch um die psychedelische Droge hat sich auch eine Tourismusindustrie entwickelt. Für einen Mann aus den.. Quelle: n-tv.de
Im Regenwald Guatemalas haben Archäologen eine fast 3000 Jahre alte Maya-Stätte entdeckt – mit Tempeln, Pyramiden und geheimnisvollen Steinskulpturen. »Los Abuelos« könnte ein bedeutendes.. Quelle: Spiegel
Brasilien verzeichnet 2024 einen deutlichen Rückgang der Abholzung, vor allem im Amazonasgebiet und Pantanal. Die Feuchtsavannen des Cerrado bleiben jedoch am stärksten von der Entwaldung betroffen. Quelle: Tagesspiegel
Ein Mädchen überlebt einen Flugzeugabsturz, wird zur Wunderheilerin, sieht den Regenwald-Raubbau. Atmosphärisches Drama der Berliner Filmemacherin Pia Marais. Quelle: Tagesspiegel
Erstmals seit 13 Jahren haben Forscher im Amazonas-Regenwald eine neue Art des Pfeilgiftfroschs Ranitomeya identifiziert. Noch auffälliger als sein Aussehen finden sie sein Liebesleben. Quelle: Spiegel
Er gehört zu Südostasiens großen historischen Bahnreisen, trotzdem sind im malaysischen »Dschungelzug« Touristen rar. Wer Glück hat, entdeckt Affen durchs Fenster. Wer Pech hat, muss warten, weil.. Quelle: Spiegel