Das bayerische Landeskriminalamt nimmt drei Menschen fest, die zur Gruppe mutmaßlicher "Reichsbürger" um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören sollen. Ihnen wird vorgeworfen, Teil einer terroristischen.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Laut einem Bericht gehören mindestens 1765 dieser Waffen legal Rechtsextremisten, Neonazis, Reichsbürger oder radikalen Querdenkern. Die tatsächliche Zahl dürfte wohl noch höher sein. Quelle: Tagesspiegel
Das Bundesinnenministerium prüft den Kauf einer umstrittenen Software, Datenschützer sind besorgt. Zu Recht? Und: Wie Reichsbürger den Staat um Millionen prellen. Quelle: ZEIT Online
Er hat 700.000 Euro Steuerschulden, aber der Staat treibt sie nicht ein. Aus Angst? Wie es Reichsbürgern gelingt, sich den Finanzbehörden zu verweigern. Quelle: ZEIT Online
Die sogenannten "Großen Treffen" von "Reichsbürgern" und "Selbstverwaltern" sind häufig die bestbesuchten Zusammenkünfte des Milieus. In Karlsruhe versammelt sich die Szene in unmittelbarer Nähe.. Quelle: n-tv.de
Sogenannte Reichsbürger demonstrieren am Samstag in Karlsruhe. Die Stadt war von mehr Teilnehmern ausgegangen. Trotzdem gilt die Versammlung als eine der größten des Milieus. Quelle: Tagesspiegel
Drei Gerichte, 26 Angeklagte, ein Mammutfall, der die Justiz an ihre Belastungsgrenze bringt: Seit mehr als einem Jahr sitzen mutmaßliche Putschisten um Prinz Reuß vor Gericht. Szenen eines.. Quelle: Spiegel
Seit 2023 fehlt von zwei Kindern jede Spur. Lange Zeit tappen die Behörden und Ämter im Dunkeln, wo sich die beiden aufhalten könnten. Jetzt finden Ermittler Anhaltspunkte in der Reichsbürgerszene.. Quelle: n-tv.de
Pegida, Reichsbürger, NPD - das Extremismus-Verzeichnis in Bayern wird noch länger, denn künftig wird sich hier auch die AfD wiederfinden. Die wehrt sich. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine