Der Italiener Luca de Meo verlässt den Autohersteller Renault überraschend, nachdem er ihn in fünf Jahren aufgerichtet hat. Nun soll er den Luxuskonzern Kering sanieren. Er gilt als Markenbeleber. Quelle: sueddeutsche.de
Seit fünf Jahren steht der Italiener De Meo an der Spitze des französischen Autobauers. Nun will sich der Top-Manager in einer anderen Branche „neuen Herausforderungen“ stellen. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Von Autos zu Schmuck und Mode: Renaults Chef Luca de Meo verlässt den Autobauer nach fünf Jahren und fängt beim französischen Luxuskonzern Kering an. Offenbar beerbt er einen Milliardär. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Handelsblatt
Kuehne+Nagel hat zum ersten Mal eine internationale Schwerlastfracht mit einem vollständig elektrischen Lastwagen transportiert. Der genutzte Renault Trucks E-Tech T absolvierte erfolgreich eine etwa.. Quelle: CHIP Online
Nachdem die Franzosen den ikonischen R5 als Elektroauto neu aufgelegt haben, bringen sie nun auch den kultigen R4 als Retro-Stromer. Quelle: Basler Zeitung
1972 revolutionierte der Renault 5 die Kleinwagen-Welt. Das neue Modell ist mit starken Retro-Elementen eine Wiedergeburt des "Supercinq", allerdings rein elektrisch. Das funktioniert prima - mit ein.. Quelle: Focus Online
Ein Van ist praktisch und ideal zur Beförderung von Kind und Kegel. Bei Vans aus Vorbesitz wie etwa dem Renault Scénic sollte man neben der Variabilität auch die Zuverlässigkeit checken. Quelle: n-tv.de
Die Ukraine braucht für ihren Abwehrkampf gegen Russland viele Kampfdrohnen. Frankreichs Verteidigungsminister kann sich vorstellen, sie in Renaults Autofabriken bauen zu lassen. Auch für Deutschland.. Quelle: Spiegel
Nur knuffige Kleinwagen und praktische Familienkutschen? Von wegen! Renault hatte schon immer auch rebellische Züge - mit dem Spider wurden sie 1995 wieder mal sichtbar. Gedacht war er erst nur als.. Quelle: n-tv.de
Die Alpine A290 ist ein kleiner Elektro-Sportwagen auf Basis des Renault R5. Bullig designt, straff abgestimmt – das sorgt für eine rasante Grundstimmung. Und dann ist da diese rote Taste am.. Quelle: Spiegel
Die Renault-Tochter Ampere möchte 2025 erstmals profitabel sein. CEO Luca de Meo zufolge ist das Unternehmen nahe an der Gewinnschwelle und erreiche sie möglicherweise bereits in diesem Jahr. Quelle: CHIP Online
Ein alter Diesel-Lkw mit 400.000 Kilometern wird nicht verschrottet, sondern elektrifiziert. Im Werk von Renault Trucks in Frankreich zeigt sich, wie gebrauchte Fahrzeuge mit Unterstützung des.. Quelle: CHIP Online
Der Ex-VW-Manager Luca de Meo hat Renault saniert, in Deutschland aber läuft es nicht rund. Wie Deutschlandchef Florian Kraft das ändern will. Quelle: wiwo.de
Nissan bringt den Micra in sechster Generation auf die Straße - und zwar mit Stecker. Technisch lehnt sich der Kleinwagen an den Renault. Anders als der Franzose verfügen die Modelle aber über das.. Quelle: n-tv.de