Chinas Präsident Xi reist zum 80. Jahrestag des Kriegsendes nach Moskau. Die Kooperation beider Länder soll laut Putin soll weiter ausgebaut werden. Quelle: ZEIT Online
Russland hat die Ukraine auch in der Nacht zu Sonntag aus der Luft attackiert - diesmal trifft es die Hauptstadt. Kyjiws Behörden berichten von mindestens sieben Verletzten. Quelle: Deutsche Welle
Der ukrainische Präsident Selenskyj setzt auf eine 30-tägige Waffenruhe. "Das ist ein angemessener Zeitrahmen, um die nächsten Schritte vorzubereiten", sagt er. Doch Moskau signalisiere keine.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Focus Online •Tagesspiegel •ZEIT Online
Aus der ukrainischen Hauptstadt werden nach Angriffen aus Russland Verletzte gemeldet. Ukraine meldet Abschuss von russischem Kampfjet durch Seedrohne. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Russland attackiert die Ukraine auch in dieser Nacht aus der Luft. Es trifft die Hauptstadt. Unter den Opfern sind Behördenangaben zufolge Teenager. Quelle: Focus Online
Für die Feierlichkeiten zum Weltkriegsende fordert Russland eine dreitägige Waffenruhe, doch die Ukraine will eine längere Pause und schließt einen Angriff auf Moskau nicht aus. Der Kreml reagiert.. Quelle: Spiegel
Erneut hat Russland in der Nacht auf Samstag die Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen. Hauptziel der schweren Luftangriffe war die ostukrainische Großstadt Charkiw. Nach ukrainischen Angaben.. Quelle: ORF.at
Ukraines Präsident spricht über Details aus seinem Treffen mit Trump. Beide hätten Luftabwehrsysteme, Sanktionen gegen Russland und das Mineralienabkommen angesprochen. Quelle: ZEIT Online
Russland greift weiter die Ukraine an, während Gespräche über eine Waffenruhe geführt werden. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Live-Ticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Ukraine-Krieg könnte sich langsam dem Ende neigen. Es wird über Frieden verhandelt. Droht im Anschluss ein Angriff auf die Nato? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei den Verhandlungen möglicher Waffenruhen zwischen Russland und der Ukraine geht es kaum voran, sehr zum Missfallen der USA. Die bringen zuletzt ins Spiel, dass Kiew auf Gebiete verzichten sollte... Quelle: n-tv.de
Die Romanverfilmung »Der Meister und Margarita« war in Russland ein Überraschungserfolg. Und das, obwohl das Kinodrama als Kritik an Wladimir Putins Regime verstanden werden kann. Oder gerade.. Quelle: Spiegel
Russland hat Barmittel westlicher Anleger beschlagnahmt. Der zentrale europäische Wertpapier-Verwahrer Euroclear soll sie nun offenbar mit drei Milliarden Euro entschädigen dürfen. Quelle: Tagesspiegel
In den vergangenen Monaten setzt Russland westliche Vermögenswerte in Milliardenhöhe fest. Investoren erhalten Insidern zufolge jetzt in der EU eingefrorene russische Gelder als Entschädigung. Das.. Quelle: n-tv.de