Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ will die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm mitfinanzieren. Das steckt dahinter. Quelle: Berliner Morgenpost
Bei einer glanzvollen Gala in Berlin-Mitte wurden am Samstag Spenden für Kinder und Jugendliche gesammelt. Was mit den Spendengeldern geschieht. Quelle: Berliner Morgenpost
Jesse Eisenberg ist aus Filmen wie „The Social Network“ und „Die Unfassbaren“ bekannt. Nun sorgt der Schauspieler mit seiner Hilfsbereitschaft für Aufsehen. Quelle: Tagesspiegel
Kurioser Rekord im Kreisverkehr: Zwei Briten drehen fünf Stunden lang nonstop ihre Runden – und sammeln dabei Spenden für den guten Zweck. Quelle: CHIP Online
Die AfD will in die anstehenden Wahlkämpfe in Ostdeutschland mindestens 1,5 Millionen Euro investieren. Die Kampagnenorganisation Campact sammelt nun Spenden, um diese Summe zu „kontern“. Quelle: Tagesspiegel
Die Sängerin will einen Grossteil ihrer Toureinnahmen spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche. Quelle: Basler Zeitung
Die Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche. Quelle: Tagesspiegel
Kürbissuppe, Gruseldeko und Kostüme: In der Havelklinik gibt es heute mehr als nur Blutabnahme. Warum jetzt gerade viele Spenden gebraucht werden. Quelle: Tagesspiegel
Ihre Albumtour ist ein voller Erfolg: 106 ausverkaufte Konzerte. Von den Einnahmen will Billie Eilish nun einen Millionenbetrag spenden – und ruft die Superreichen dazu auf, auch etwas abzugeben. Quelle: Spiegel
Ihre Albumtour ist ein voller Erfolg: 106 ausverkaufte Konzerte. Von den Einnahmen will Billie Eilish nun einen Millionenbetrag spenden – und ruft die Superreichen dazu auf, auch etwas abzugeben. Quelle: Spiegel
8000 Pakete gehen an Bedürftige und Kranke in der Metropolregion Hamburg. Dafür benötigen wir noch Geld, Kinderbilder und Gebasteltes. Quelle: abendblatt.de
Aktion läuft bis Ende des Jahres. Ehrenamtliche Wasserretter setzen künftig auf Hightech-Hilfe aus der Luft. Wie das aussehen soll. Quelle: abendblatt.de
Unternehmen sind keine Wohltätigkeitsorganisationen. Sie dürfen das Geschäft der Moral vorziehen. Nur sollten sie dann auch nichts anderes behaupten. Quelle: sueddeutsche.de
Der schwerreiche Bankenerbe Timothy Mellon soll laut einem Medienbericht die 130-Millionen-Spenden an das US-Militär geleistet haben. Er gilt als großer Trump-Anhänger. Quelle: ZEIT Online