In der Türkei verlieren die Menschen immer mehr Freiheiten – selbst Humor ist kaum noch erlaubt. Gerade traf es einen Musikstreamingdienst, ein Satiremagazin und wieder Journalisten. Quelle: Basler Zeitung
In einem freien Land leben sie schon lange nicht mehr, aber jetzt erleben die Türkinnen und Türken eine neue Dimension: Präsident Erdoğan will sie offenbar auf die lupenreine Autokratie einstimmen... Quelle: sueddeutsche.de
Die Band „The Velvet Sundown“ hat Millionen Klicks. Sie ist KI-generiert und trollt die Welt auch sonst blendend. Weil sie zeigt, wie sehr Spotify bestimmt, was wir hören. Eine Spurensuche. Quelle: sueddeutsche.de
Sie klingen echt, existieren aber nur als Datei: Computergenerierte Bands bilden eine wachsende Blase auf den Streamingplattformen. Egal? Quelle: Basler Zeitung
Spotify-Nutzer mit Android Auto dürfen sich freuen: Mit dem neuen Update auf Version 9.0.58.596 führt der Musikstreaming-Dienst mehrere praktische Neuerungen ein, allen voran die Jam-Funktion. Diese.. Quelle: CHIP Online
Bestimmte Playlists bei Spotify sind türkischen Behörden schon länger ein Dorn im Auge. Die Titel seien provokant und beleidigend - und sollten umgehend gelöscht werden, heißt es. Das schwedische.. Quelle: n-tv.de
Sommerhits werden immer kürzer, im Schnitt dauern sie nur dreieinhalb Minuten. Höchste Zeit, der Generation Spotify die Magie nicht endender Gitarrensolos zu erklären. Quelle: ZEIT Online
Hunderttausende hören die Musik einer Band, die wohl KI nutzt. Übel daran ist nicht der miese Nutzergeschmack, sondern wie Spotify Musik zum Hintergrundrauschen macht. Quelle: ZEIT Online
Mit ihrem eingängigen Retro-Rock landen The Velvet Sundown auf Spotify-Playlists und begeistern Hunderttausende. Doch irgendetwas stimmt hier nicht. Quelle: Spiegel
Musikkritiker sind sich einig: Die Band The Velvet Sundown scheint ein Produkt der Künstlichen Intelligenz zu sein. Doch das mindert ihren Erfolg nicht. Quelle: CHIP Online
Der schwedische Techgründer kauft sich bei einem Unternehmen ein, das KI-Kriegsmaterial entwickelt. Erste Bands ziehen ihre Musik von der Plattform ab. Quelle: Basler Zeitung
In seinem Spotify-Podcast sprach der Moderator über eine geplante Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt – inklusive Seitenhieb auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Quelle: Tagesspiegel
Was hat uns das erste Halbjahr bereits an musikalischen Perlen beschert? 11 musikalische Entdeckungen – und eine Spotify-Playlist, randvoll mit dem Besten aus den letzten Wochen. Quelle: Basler Zeitung