Die Frist endet am 31. Juli. Steuerfabi erklärt, welche Strafen drohen und was im schlimmsten Fall passiert. Alles Wichtige im Überblick. Quelle: Berliner Morgenpost
Elster, Apps oder Steuerberater – was bringt mehr? Steuerfabi erklärt, wann sich professionelle Hilfe lohnen kann. Das Wichtigste im Überblick. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Steuererklärung für 2024 muss bis zum 31. Juli abgegeben werden – aber es gibt Ausnahmen, mit denen Sie Zeit gewinnen können. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Jedes Jahr dieselbe Frage: Steuererklärung selbst machen oder Hilfe holen? Ein Experte erklärt, was unterm Strich am meisten bringt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wer seine Steuererklärung für 2024 noch nicht abgegeben hat, muss sich sputen. Das betrifft besonders eine Gruppe von Menschen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Rente und Steuer, die beiden Elemente ergeben einen komplexen Mix. Denn die ausbezahlte gesetzliche Rente ist keine Netto-Rente. Wer also nicht unter dem Freibetrag liegt, muss eine Steuererklärung.. Quelle: CHIP Online
Die Frist zur Abgabe läuft ab. Wer Geld sparen will, sollte die Unterlagen rechtzeitig beim Fiskus einreichen – und einige Kniffe kennen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Rente steigt, die Steuererklärung ist fällig, Pflegekräfte bekommen mehr Geld und Angehörige mehr Rechte. Das ändert sich im Juli. Quelle: ZEIT Online
Die Renten steigen erneut deutlich, der Mindestlohn in der Altenpflege wird erhöht, die Steuererklärung wird für viele fällig und die Sommerferien starten nun überall. Dies und anderes erwartet.. Quelle: n-tv.de
Viele wissen nicht, dass sie Krankheitskosten vom Finanzamt zurückholen können. So nutzen Sie Ihre Ausgaben clever für die Steuererklärung. Quelle: CHIP Online
Die Steuererklärung ist für Millionen von Arbeitnehmern, Selbstständigen und Rentnern in Deutschland ein fester Termin im Kalender. Für das Steuerjahr 2024, dessen Erklärung bis zum 31. Juli 2025.. Quelle: Focus Online