Der Bund der Steuerzahler rügt jährlich Baumaßnahmen, die besonders viel Steuergeld schlucken. Neben einem Augsburger Großprojekt sind zwei Baustellen in München vertreten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Kanzler will der Ukraine Geld zur Verfügung stellen, ohne deutsches Steuergeld aufzuwenden. Ausgerechnet eingefrorenes russisches Vermögen soll es möglich machen. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Mord an der 16-jährigen Liana K. steht die Amadeu Antonio-Stiftung massiv in der Kritik. Ein Tweet der NGO entfachte eine Debatte über Behördenversagen, falsche Fakten und politische.. Quelle: Focus Online
Die Trump-Regierung darf nicht länger Steuergeld für Harvard blockieren. An der Eliteuni wird über den Etappensieg gejubelt. Doch ob tatsächlich Mittel fließen, ist fraglich. Es wird ein harter.. Quelle: Spiegel
Politikerstyling auf Staatskosten: Die Leser sind wütend über den Umgang mit Steuergeld – und fordern von Politikern, beim Sparen mit gutem Beispiel voranzugehen. Quelle: Focus Online
Die Enttäuschung war groß: Als Northvolt pleite ging und viel Steuergeld versenkte, stockte auch der Bau der Fabrik in Heide. Jetzt gibt es einen Investor. Doch der kämpft mit den gleichen.. Quelle: Focus Online
Der Umgang von Ex-Bundeswirtschaftsminister Habeck mit Steuergeld müsse untersucht werden, fordert CSU-Generalsekretär Huber. "Bei Habeck jagte ein Skandal den nächsten." Quelle: ZEIT Online
In einem Interview kündigt Robert Habeck seinen Rückzug aus dem Bundestag an und schießt scharf gegen CSU-Chef Markus Söder. Die Christsozialen fordern nun erneut einen Untersuchungsausschuss gegen.. Quelle: n-tv.de
Die Schweiz müsse massiv in Mikrochips investieren, um anderen Staaten digital weniger ausgeliefert zu sein – sagen fünf Experten von ETH, Empa und Privatwirtschaft. Jetzt wollen sie handeln. Quelle: Basler Zeitung
Finanzminister Klingbeil orakelt über Steuererhöhungen. Bevor er sich dafür entscheidet, würde ich ihn gern in die Schweiz einladen. Vom dortigen Steuersystem ließe sich einiges abschauen. Quelle: Focus Online
Claudia Roth will Reparationszahlungen an ehemalige Kolonien wie Namibia. Juristische Bedenken und politische Tatsachen wischt sie dabei zur Seite. Quelle: Focus Online
Ein kalifornisches Start-up will das mit viel Steuergeld unterstützte Unternehmen Northvolt übernehmen. Laut einem Medienbericht plant Lyten dafür weitere öffentliche Hilfen zu beantragen. Quelle: Spiegel
„Fragwürdiges Konstrukt“ und „leichtfertiger“ Umgang mit Steuergeld: Die Opposition kritisiert die Vorgänge rund um die Flüchtlingsunterkunft Tegel. Die CDU verweist auf die.. Quelle: Tagesspiegel
Nicht richtig geprüfte Ausgaben, Mängel bei der Vergabe: Der Berliner Senat hat viel zu viel Geld für einen Sicherheitsdienst für die Geflüchtetenunterkunft in Tegel ausgegeben. Das hat schwere.. Quelle: Tagesspiegel
Die Forderung der Alternative für Deutschland erinnert an einen umstrittenen Vorstoß der CDU im Bundestagswahlkampf. Was steckt dahinter? Und wie reagieren die anderen Parteien? Quelle: Deutsche Welle