Frauenrechte, kulturelle und religiöse Pluralität werden immer weiter eingeschränkt. Die Taliban dulden kaum etwas außerhalb ihrer religiösen und ethnischen Ordnung. Doch Abschiebungen nach.. Quelle: Deutsche Welle
Sadia Bromand ist vor sechs Jahren aus Afghanistan geflohen. Seit der Machtübernahme durch die Taliban setzt sich die erfolgreiche Sportlerin für alle Frauen in ihrer Heimat ein und kämpft in und.. Quelle: Deutsche Welle
Die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad fliehen 2021 vor den Taliban aus Afghanistan. In Deutschland bauen sie sich ein Leben auf. Doch nun soll Nazira abgeschoben werden. Quelle: Deutsche Welle
Boxerin Mahnoor floh aus Afghanistan nach Berlin und will nie wieder unterschätzt und unfrei sein. Wie sie ihr Leben in Berlin gestaltet. Quelle: Berliner Morgenpost
Zum wiederholten Mal wurde Schach verboten, weil es ein Glücksspiel sei. Oder liegt es vielmehr an der weiblichen Figur auf dem Brett, die sich in alle Richtungen bewegen darf? Quelle: Basler Zeitung
Tausende Menschen sitzen in Pakistan fest, trotz einer Zusage aus Deutschland: Nach der Machtübernahme der Taliban 2021 sollten bedrohte Afghanen aufgenommen werden. Im bürokratischen Kleinkrieg kam.. Quelle: Spiegel
Die USA bewerten die Sicherheitslage des Landes neu. Müssen Tausende Menschen bald ausreisen? Schutzbedürftigen aus Haiti erging es so. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Taliban haben Schach in Afghanistan vorerst verboten. Die Gründe wirken absurd, doch das Schachverbot hat eine lange Tradition. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die radikalen Islamisten legen das islamische Scharia-Recht extremistisch aus. Nun fällt auch das beliebte Schachspielen im Land den Taliban zum Opfer. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •n-tv.de
Das »Tugendgesetz« der Taliban treibt bizarre Blüten. Wegen religiöser Bedenken untersagen die Islamisten nun, Schach zu spielen. Das erinnert an eine Ansage des saudi-arabischen Großmuftis. Quelle: Spiegel