Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Islamisten in Afghanistan: Dobrindt will mit Taliban direkt über Abschiebungen reden

islamisten in afghanistan: dobrindt will mit taliban direkt über abschiebungen redenDie Regierung der radikal-islamischen Taliban ist weitgehend geächtet, offizielle Verhandlungen mit ihnen sind unüblich. Innenminister Dobrindt will dies ändern und strebt eine Vereinbarung mit..
Quelle: n-tv.de

Für leichtere Abschiebungen: Minister Dobrindt will direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan

Mehr Abschiebungen sind das Ziel: Auf die neue syrische Regierung ist bereits die damalige SPD-Innenministerin zugegangen. Ihr Nachfolger von der CSU will auch mit Afghanistan direkte Gespräche.
Quelle: Tagesspiegel

Taliban Video Ergebnisse

News video: #DoNotTouchMyClothes: Afghanische Frauen wehren sich gegen das Taliban-Regime

#DoNotTouchMyClothes: Afghanische Frauen wehren sich gegen das Taliban-Regime 02:47

Die afghanische Aktivistin, die die #DoNotTouchMyClothes Bewegung gestartet hat, befürchtet einen “kulturellen Völkermord” in ihrem Heimatland durch das Talibanregime.
Quelle: Zoomin.TV Deutschland -

News video: Das neue Studienjahr in Afghanistan

Das neue Studienjahr in Afghanistan 01:04

Zum Semesterbeginn in Afghanistan führen die Taliban vor allem Frauen betreffende Regeln ein.
Quelle: Zoomin.TV Deutschland -

News video: Angst vor den Taliban - afghanische Geflüchtete in den USA

Angst vor den Taliban - afghanische Geflüchtete in den USA 03:03

Seit der Machtübernahme der Taliban steigt die Zahl von afghanischen Geflüchteten in den USA. Auch nach geglückter Flucht bleibt die Angst um ihre Angehörigen.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Melodie des Widerstands - Afghanische Musiker im Exil

Melodie des Widerstands - Afghanische Musiker im Exil 10:45

Als Mitglieder einer afghanischen Musikschule flohen die beiden Mädchen Zohra und Farida nach der Machtübernahme der Taliban nach Portugal. Nun touren sie durch Europa und halten so afghanische Musik..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Portugal: Weshalb afghanische MusikerInnen ins Exil fliehen müssen

Portugal: Weshalb afghanische MusikerInnen ins Exil fliehen müssen 05:41

Das Musikverbot der Taliban zwingt eine ganze Musikschule ins Exil. Die über 250 Schüler des National Institute for Music haben im westeuropäischen Portugal Asyl bekommen.
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Dobrindt will mit Taliban-Regierung Vereinbarungen treffen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit Syrien und mit Afghanistan über Abschiebungen von ausländischen Straftätern sprechen.
Quelle: Focus Online

Sport durch Taliban verboten: Afghanische MMA-Kämpfer werden zu Volkshelden in der Ferne

sport durch taliban verboten: afghanische mma-kämpfer werden zu volkshelden in der ferneEin neues Gesetz in Afghanistan sorgt im Sommer 2024 dafür, dass dort Mixed Martial Arts nicht mehr ausgeübt werden darf. Dabei war der Sport dort äußerst beliebt. Viele Profikämpfer müssen das..
Quelle: n-tv.de

Taliban lassen zwei Menschen in Kabul auspeitschen


Quelle: ORF.at

Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant

russland: so viel transparenz hatte russland wohl nicht geplantDer Staatszirkus als Partner, die Taliban als Gäste: Was Putins Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg über den Zustand Russlands verriet. Eine Dokumentation in Zitaten.
Quelle: sueddeutsche.de

Afghanische Geflüchtete: Eine Fussballerin lehnt sich gegen die Taliban auf – und wird fast ermordet

Khalida Popal lebte in ihrer Heimat gefährlich. Nun trainiert die Gründerin des afghanischen Frauen-Nationalteams geflüchtete Spielerinnen auf dem Zürichberg – und erzählt in einem Buch ihre..
Quelle: Basler Zeitung

Mit der Kraft des Fussballs: Eine junge Fussballerin lehnt sich gegen die Taliban auf und bezahlt dafür fast mit ihrem Leben

Khalida Popal wollte nur eines: Fussball spielen. In Afghanistan aber ist das keine Selbstverständlichkeit. Nun ist Popal in der Schweiz und erzählt ihre eindrückliche Geschichte.
Quelle: Basler Zeitung

Afghanistan: Angst vor Abschiebungen in ein "sicheres" Land

In Afghanistan herrsche Sicherheit, behaupten die Taliban - und rufen geflüchtete Afghanen zur Rückkehr auf. Doch Hunger, Armut und Angst bestimmen den Alltag, besonders für Mädchen.
Quelle: Deutsche Welle

Afghanischer Fußballerin Nazira Khaizad droht Abschiebung aus Deutschland

Die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad fliehen 2021 vor den Taliban aus Afghanistan. In Deutschland bauen sie sich ein Leben auf. Doch nun soll Nazira abgeschoben werden.
Quelle: Deutsche Welle

Bericht der UN: Acht von zehn jungen afghanischen Frauen ohne Bildung oder Arbeit

Die islamistischen Taliban haben die Rechte afghanischer Frauen extrem eingeschränkt. Dabei sind sie aufgrund der wirtschaftlichen Not oft auf Arbeit angewiesen.
Quelle: Basler Zeitung

Afghanistans Boxerin Sadia Bromand: "Frauen sind Kämpferinnen"

Sadia Bromand ist vor sechs Jahren aus Afghanistan geflohen. Seit der Machtübernahme durch die Taliban setzt sich die erfolgreiche Sportlerin für alle Frauen in ihrer Heimat ein und kämpft in und..
Quelle: Deutsche Welle

Wie sicher ist Afghanistan?

In Afghanistan herrsche Sicherheit, behaupten die Taliban. Doch Hunger, Armut und Angst bestimmen den Alltag. Besonders Kinder leiden unter der neuen Realität.
Quelle: Deutsche Welle

Afghanistan: Kein Platz für Vielfalt unter den Taliban

Frauenrechte, kulturelle und religiöse Pluralität werden immer weiter eingeschränkt. Die Taliban dulden kaum etwas außerhalb ihrer religiösen und ethnischen Ordnung. Doch Abschiebungen nach..
Quelle: Deutsche Welle

Boxerin floh vor Taliban: „Werde um meine Freiheit kämpfen“

boxerin floh vor taliban: „werde um meine freiheit kämpfen“Boxerin Mahnoor floh aus Afghanistan nach Berlin und will nie wieder unterschätzt und unfrei sein. Wie sie ihr Leben in Berlin gestaltet.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken