Mit Schwermetallen belastet, in der Vagina verschwunden, Blutvergiftung ausgelöst – es gibt eine Vielzahl von Schauergeschichten zu Tampons. Was dran ist und weshalb es sich lohnt, auf Alternativen.. Quelle: Tagesspiegel
Hygieneartikel sind teuer und vielen peinlich. In der Innenstadt werden jetzt Kulturinstitutionen „periodenfreundliche Orte“. Was dahinter steckt. Quelle: abendblatt.de
Millionen von Frauen weltweit können sich Periodenprodukte wie Tampons oder Binden finanziell nicht leisten. Seit März 2024 bietet Spaniens autonome Region Katalonien solche Hygieneprodukte nun.. Quelle: DW (Deutsch) -
Menstruationsprodukte verursachen häufig Ausschlag, Pusteln oder Blasen. Wie kommt es dazu - und wie können Frauen sich schützen? Quelle: DW (Deutsch) -
Die Stiftung Warentest hat Menstruationsprodukte unter die Lupe genommen, darunter Cups und Tampons. Diese Produkte schnitten am besten ab. Quelle: Spot on News STUDIO -
Vielen Frauen fehlt der Zugang zu Menstruationsprodukten, wie Tampons und Binden. Schottland gilt als Vorreiter gegen die Periodenarmut. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
In Schottland sollen Binden und Tampons künftig kostenlos erhältlich sein. Das Land will damit gegen die sogenannte Perioden-Armut vorgehen.View on euronews Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Sie filmen sich dabei, wie sie Tampons kaufen oder Snacks für ihre gestresste Karrierefrau eintuppern. Sind diese Internet-Ehemänner feministische Helden? Im Gegenteil Quelle: ZEIT Online
Zwei Neuköllnerinnen haben einen Algen-Tampon entwickelt. Was besonders an dem Periodenprodukt ist und wie es mit dem Start-up weitergeht. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit Anfang Jahr werden Tampons und Binden mit dem reduzierten Satz von 2,6 Prozent besteuert. Die Migros-Onlinetochter hat die Preise erst gesenkt, nachdem diese Redaktion nachhakte. Quelle: Basler Zeitung
Schwermetalle in Tampons, Biozide in Periodenslips: Davor warnen Posts in den sozialen Medien immer wieder. Doch geht von Menstruationsprodukten wirklich eine Gesundheitsgefahr aus? Eine Einordnung. Quelle: Focus Online
Tampons, Tassen und Co. unterliegen europaweit keinen Kontrollen. Freie Bahn für Schadstoffe in Periodenprodukten? Eine Expertin klärt auf. Quelle: Berliner Morgenpost
80 Prozent der menstruierenden Frauen nutzen Tampons. Doch nun haben Forschende eine beunruhigende Entdeckung gemacht:Tampons enthalten giftige Metalle. Quelle: CHIP Online
80 Prozent der menstruierenden Frauen nutzen Tampons. Doch nun haben Forschende eine beunruhigende Entdeckung gemacht:Tampons enthalten giftige Metalle. Quelle: CHIP Online
Die Fraktion Die Andere hat sich in der Stadtverordnetenversammlung mit einem weitreichenden Antrag zugunsten von Frauen durchsetzen können. Quelle: Tagesspiegel
Tampons, Binden, Panties: All diese Produkte können giftige Stoffe enthalten. Der Periodenladen in Friedrichshain fordert mehr Aufklärung. Quelle: Berliner Morgenpost
Auch Donald Trumps zweiter Pressetermin binnen sieben Tagen zeigt, dass ihn Kamala Harris offensichtlich aus der Bahn wirft. Der Ex-Präsident schwadronierte in Bedminster über Lebensmittelpreise,.. Quelle: Spiegel
Obwohl Binden und Tampons seit 2020 per Gesetz billiger geworden sind, kostet Frauen die eigene Hygiene heute mehr als vorher. Das geht aus einer neuen Untersuchung hervor. Quelle: Handelsblatt
2020 wird der Mehrwertsteuersatz für Binden und Tampons gesenkt. So sollen Frauen beim Kauf von Hygieneartikeln entlastet werden. Slipeinlagen sind jedoch von der Maßnahme ausgenommen. Das nutzen.. Quelle: n-tv.de
Die Mehrwertsteuersenkung auf Tampons und Binden sollte Frauen entlasten. Doch eine Studie zeigt, dass höhere Preise für Slipeinlagen sogar das Gegenteil bewirken. Quelle: Tagesspiegel
Auf Steuersenkungen für Binden und Tampons reagierten Hersteller mit Preiserhöhungen auf ähnliche Produkte. So verpufften die finanziellen Entlastungen, sagen Forscher. Quelle: ZEIT Online