Rund vier Wochen nach seinem Verschwinden können die Ermittler im Fall Fabian einen Erfolg verkünden. Tatverdächtig ist eine Frau, die den Jungen offenbar kannte. Quelle: Spiegel
Der 29 Jahre alte Tatverdächtige ist wegen früherer Verfahren polizeibekannt, dabei ging es unter anderem um Körperverletzung und Hausfriedensbruch. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Laut Medienberichten handelt es sich bei dem Opfer um den konservativen Abgeordneten David Amess, der während einer Bürgersprechstunde seinem Wahlkreis in der Grafschaft Essex angegriffen wurde. Der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der tatverdächtige Däne, der die tödlichen Attacken mit Pfeil und Bogen in der Vernehmung der Staasanwaltschaft eingeräumt hat, wird an diesem Freitag einem Haftrichter vorgeführt. Sein Motiv.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Idar-Oberstein, 21.09.21: Nach einer tödlichen Attacke auf einen Tankstellen-Kassierer im Streit über das Tragen einer Corona-Maske gehen die Ermittlungen gegen den 49 Jahre alten Tatverdächtigen.. Quelle: DPA -
Starnberg/München, 23.08.21: Gut eineinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer Familie im oberbayerischen Starnberg hat am Montag der Dreifachmord-Prozess gegen zwei Verdächtige begonnen. Ein 21.. Quelle: DPA - EMEA -
Bei einer koordinierten Aktion sind Ermittler gegen weltweite Betrugsnetzwerke vorgegangen. 18 Tatverdächtige wurden festgenommen, es soll Millionen Geschädigte geben. Quelle: ZEIT Online
Nach der Festnahme von vier Tatverdächtigen hat Staatsanwältin Laure Beccuau über deren Vorgeschichte gesprochen. Die Erkenntnisse überraschen. Quelle: Basler Zeitung
Eine Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt, wie viele Opfer es in Deutschland durch ausländische Tatverdächtige aus wichtigen Flüchtlingsherkunftsländern gibt. Die Opferzahlen.. Quelle: Focus Online
Die Entdeckung eines riesigen Drogenlabors im Havelland verblüfft selbst erfahrene Ermittler. Entsprechend schwierig sind die Aufräumarbeiten. Auch der Katastrophenschutz hilft mit. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Selbst erfahrene Ermittler waren über den Fund eines riesigen Drogenlabors im Havelland verblüfft. Entsprechend schwierig sind die Aufräumarbeiten. Auch der Katastrophenschutz hilft mit. Quelle: Tagesspiegel
Die französischen Ermittler haben im Fall des spektakulären Diebstahls im Louvre inzwischen sieben Tatverdächtige festgenommen. Aber die Beute könnte für immer verloren sein. Quelle: Spiegel
Nach dem Juwelendiebstahl im Louvre gibt es mindestens eine weitere Festnahme, vielleicht auch mehr. Zuvor hatten zwei festgenommene Tatverdächtige teilweise gestanden. Quelle: ZEIT Online
Die Ermittler konnten nach dem Einbruch in den Louvre fünf weitere Tatverdächtige ergreifen. Die Männer hielten sich in der Region Paris auf. Quelle: Basler Zeitung
Zwei Tatverdächtige waren festgenommen worden, sie sollen in den Louvre eingebrochen sein. Nun haben sie gestanden – zum Teil. Von den gestohlenen Juwelen fehlt weiter jede Spur. Quelle: Spiegel
Der 22-jährige Tatverdächtige im Mordfall des konservativen Aktivisten Charlie Kirk durfte bei seiner ersten Anhörung in Zivilkleidung erscheinen, blieb jedoch aus Sicherheitsgründen gefesselt. Der.. Quelle: Focus Online
Eine Woche nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre nimmt die Polizei zwei Tatverdächtige fest. Offenbar half dabei auch eine DNA-Spur. Zugleich bangt die Museumschefin weiter um die.. Quelle: sueddeutsche.de
Nach dem Einbruch im Louvre können die Ermittler einen ersten Erfolg melden: zwei Tatverdächtige wurde festgenommen. Was bisher bekannt ist über den Juwelen-Diebstahl. Quelle: ZEIT Online
Nach einer Woche intensiver Fahndung sind Verdächtige gefasst, die beim Überfall auf den Louvre beteiligt gewesen sein sollen. Doch die Kronjuwelen bleiben weiterhin verschwunden. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach dem spektakulären Coup in dem Pariser Museum haben die Ermittler offenbar zwei Tatverdächtige festgenommen. Das berichten französische Medien. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost