Es klingt kurios: Die Slowakei führt zum neuen Jahr ein Tempolimit für Gehwege ein. Der Autor des Gesetzentwurfes reagiert nun auf Scherze und Kritik. Quelle: CHIP Online
Ein neues Verkehrsgesetz verunsichert die Slowakei. Angeblich will die Regierung in Bratislava ein Tempolimit für Fußgänger einführen. Das sorgt auch für Spott im Internet - zu Unrecht, wie ein.. Quelle: n-tv.de
Die Autobahn, das deutsche Fernstraßennetz, ist weltweit bekannt. Auch, weil es kein generelles Tempolimit gibt – was Fans von PS-Starken Autos ein Leuchten in die Augen treibt. Was ist dran, an dem.. Quelle: DW (Deutsch) -
Immer schneller? Denkste! In deutschen Großstädten werden Geschwindigkeitsbeschränkungen populärer. Tempo-Liebhaber allerdings sorgen sich, bald nur noch schleichen zu dürfen und um ihren.. Quelle: DW (Deutsch) -
Tempolimit ja oder nein? Diese Frage spaltet seit jeher Autoindustrie und Umweltschützer. TV-Wissenschaftler Harald Lesch hat sich nun einmal mehr eindeutig positioniert. Quelle: TELESCHAU -
Berlin, 05.07.21: Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet hat sich gegen ein Tempolimit von 130 ausgesprochen. Zentral sei es, die Technologien zu verbessern, anstatt unsinnige Debatten wie die.. Quelle: DPA - EMEA -
Klimaschutz ist für 65 Prozent der Deutschen ein sehr wichtiges Thema. Mehr als jeder Zweite ist unter anderem dafür bereit, auf Inlandsflüge zu verzichten. Quelle: Spot on News STUDIO -
Hier wird nicht gerannt. Künftig sind höchstens sechs Kilometer pro Stunde auf Gehwegen erlaubt. Innerorts. Eine Riesenidee, finden wir. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ORF.at •Spiegel
Ziel der Gesetzesänderung ist es, die Zahl der Verletzungen auf Gehwegen zu reduzieren. Dass die neue Geschwindigkeitsbegrenzung auch für Fußgänger gilt, stößt nicht bei allen auf Verständnis. Quelle: Focus Online
Mit der Gesetzesänderung will die slowakische Regierung die Zahl der Verletzungen auf Gehwegen reduzieren. Dass aber auch Fußgänger betroffen sind, sorgt für Kopfschütteln. Quelle: Tagesspiegel
In der Slowakei müssen sich künftig auch Fußgänger an ein Tempolimit halten. Das sieht eine Novelle des Verkehrsgesetzes vor, die das Parlament in Bratislava am Dienstagnachmittag beschloss. Quelle: Focus Online
Auf deutschen Autobahnen ohne Tempolimit geben ausländische Fahrer oft kräftig Gas. Ein Italiener hat dabei seine Fahrt mit dem Handy gefilmt, was nun Probleme verursacht. Quelle: CHIP Online
Ein neues Tempolimit auf einer wichtigen Straße in Südengland hat viele Autofahrer Strafen gekostet. Die Behörden waren besorgt, dass ohne diese Maßnahme Jemand zu Tode kommen könnte. Quelle: Focus Online
Ein Tempolimit von 120 km/h könnte die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland deutlich reduzieren und zugleich Millionen Euro sparen. Eine neue Studie liefert jetzt konkrete Zahlen. Quelle: CHIP Online
Singapur liefert in der Formel 1 spektakuläre Bilder - aber selten gute Rennen. Ändert sich das 2025 durch das höhere Tempolimit in der Boxengasse? Simulationen machen Hoffnung. Quelle: Motorsport-Magazin
Auch bei einer Tempo-30-Beschilderung, beispielsweise vor Schulen oder Kindergärten, müssen Fahrer stets aufmerksam reagieren. Wir erklären, worauf Sie bei den Schildern unbedingt achten sollten. Quelle: CHIP Online
Die Staus auf Deutschlands Straßen werden immer mehr und länger. Sie kosten nicht nur Geduld, sondern auch Geld. Was hilft, besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Tempolimit von 120 km/h könnte die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland deutlich reduzieren und zugleich Millionen Euro sparen. Eine neue Studie liefert jetzt konkrete Zahlen. Quelle: CHIP Online
Als "Lufthunderter" ist in Österreich ein Tempolimit auf ausgewählten Autobahnabschnitten bekannt. Ein Bundesland hat ihn im April 2025 abgeschafft – mit einer schier unglaublichen Begründung. Quelle: CHIP Online
Dutzende Todesfälle auf Autobahnen könnten verhindert werden. Voraussetzung: ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung an der Uni Bochum. Sie schließt.. Quelle: Spiegel
Dutzende Todesfälle auf Autobahnen könnten verhindert werden. Voraussetzung: ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung an der Uni Bochum. Sie schließt.. Quelle: Spiegel
Ein Tempolimit würde die Unfälle mit Schwerverletzten laut einer Studie um 26 Prozent senken, die Zahl der Verkehrstoten sogar um 35 Prozent. Die Einsparung von Krankheitskosten wäre enorm. Quelle: Tagesspiegel