Spanien, Italien, aber auch England leiden stark unter der Hitze und der daraus resultierenden Wasserknappheit. Ein Überblick über die unterschiedlichen Lösungsansätze. Quelle: Basler Zeitung
Im Wald müssen Menschen nun besonders vorsichtig sein. Nur ein kleiner Funken kann schwere Folgen haben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Wegen Wind und anhaltender Trockenheit gibt es gerade außerordentlich viele Waldbrände in Griechenland. Die Feuerwehr vor Ort nannte die Situation "dramatisch". Quelle: ZEIT Online
In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem trockensten ersten Halbjahr seit 1976 hat Großbritannien die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als „von nationaler Bedeutung“ eingestuft. Die britische Umweltbehörde (EA).. Quelle: ORF.at
Mallorca leidet unter akuter Wasserknappheit durch anhaltende Trockenheit. Die Behörden haben im Landesinneren eine Warnstufe ausgesprochen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach Rekord-Trockenheit sind die Wasservorräte in einigen Regionen Englands erschöpft. Die Hälfte der Flüsse hat einen niedrigeren Pegel, Bauern melden Ernteausfälle. Quelle: ZEIT Online
Extremwetter hat diese Woche weite Teile Europas im Griff. In Österreich sollen die Temperaturen bis Freitag auf bis zu 38 Grad steigen, in Teilen von Frankreich, Spanien und Italien wird Prognosen.. Quelle: ORF.at
Hitze, Trockenheit, Starkregen: Wer einige Grundregeln beachtet, kann Gemüsebeete und Balkonpflanzen gegen den Klimawandel wappnen - und profitiert selbst davon. Quelle: sueddeutsche.de
Die Trockenheit auf Mallorca wird immer schlimmer: Für mehrere Gemeinden gilt nun Dürrealarm, während die Wasserspeicher weiter sinken. Einschränkungen für Einwohner und Urlauber rücken näher. Quelle: Tagesspiegel
Sie möchten Kräuter, die auch bei Trockenheit nicht schlappmachen? Diese sieben robusten Sorten sind pflegeleicht, widerstandsfähig und gedeihen selbst in heißen, trockenen Gärten – und brauchen.. Quelle: CHIP Online
Mehrere Dörfer liegen auf dem Grund des hessischen Edersees. Bei Niedrigwasser werden ihre Ruinen sichtbar – in diesem Jahr deutlich früher als üblich. Grund dafür ist die Trockenheit. Quelle: Spiegel
Mehrere Dörfer liegen auf dem Grund des hessischen Edersees. Bei Niedrigwasser werden ihre Ruinen sichtbar – in diesem Jahr deutlich früher als üblich. Grund dafür ist die Trockenheit. Quelle: Spiegel
Bis 2050 drohen in Deutschland gravierende Engpässe bei der Wasserversorgung. Forschende erwarten mehr Extremwetter – und mehr Trockenheit trotz Starkregen. Quelle: ZEIT Online
Bei Athen versuchen Hunderte Einsatzkräfte, die ausgebrochenen Feuer unter Kontrolle zu bringen. In der Nähe von Los Angeles befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Quelle: ZEIT Online