Der frühere Banker übernimmt für die Liberalen das Amt des Regierungschefs von Justin Trudeau. Die Konfrontation mit den USA könnte seine Chancen bei den erwarteten baldigen Neuwahlen erhöhen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der frühere Zentralbankchef Mark Carney soll Kanada als Premier durch turbulente Zeiten führen. Gegen US-Präsident Donald Trump zeigt er schon jetzt klare Kante. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •ORF.at
Ex-Zentralbankchef Carney wird Vorsitzender der Liberalen und Trudeaus Nachfolger. Für den US-Präsidenten hat er eine deutliche Botschaft. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der neue Vorsitzende der Liberalen Partei Kanadas heißt Mark Carney. Er wird Premier Justin Trudeau folgen und wohl schnelle Neuwahlen ankündigen. Gegen Donald Trump zeigt er schon jetzt klare Kante. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Als Nachfolger von Justin Trudeau als Vorsitzender der Liberalen Partei wird der 59-jährige Mark Carney auch das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de •ZEIT Online
Die Liberale Partei in Kanada wählt den ehemaligen Zentralbankchef Mark Carney zu ihrem neuen Vorsitzenden. Als Nachfolger von Justin Trudeau übernimmt er auch das Amt des Premierministers -.. Quelle: n-tv.de
Die kanadische Liberale Partei hat über einen neuen Chef abgestimmt. Am Ende setzte sich Ex-Zentralbankchef Mark Carney durch. Der 59-Jährige wird von Justin Trudeau auch das Amt des.. Quelle: Spiegel
In Kanada lag die liberale Partei des noch amtierenden Premierministers Justin Trudeau in Umfragen bisher weit hinter den Konservativen. Doch das Land verändert sich gerade, wegen der feindlichen.. Quelle: Spiegel
Am Sonntag fällt in Kanada die Entscheidung über den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Premierminister Justin Trudeau an der Spitze der Liberalen Partei von Kanada. Gemeinsam haben alle vier.. Quelle: ORF.at
Die Konservativen sahen sich schon als Sieger bei den Parlamentswahlen. Doch Noch-Premier Trudeau kontert die Attacken des US-Präsidenten. Haben die Liberalen wieder eine Chance? Quelle: Tagesspiegel
Das Hin und Her bei den von den USA verhängten Strafzöllen geht weiter. US-Handelsminister Lutnick deutet zunächst an, dass die erst zwei Tage gültigen Beschränkungen ein Ende finden könnten. Nun.. Quelle: n-tv.de