Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Heizungsgesetz: Umfrage zeigt zunehmenden Frust – Verband alarmiert   Meinungsbild: Umfrage: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten treibt viele um   Technologie: Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland   Böllerverbot: Umfrage: Großteil der Deutschen feiert Silvester ohne Böller  

Heizungsgesetz: Umfrage zeigt zunehmenden Frust – Verband alarmiert

heizungsgesetz: umfrage zeigt zunehmenden frust – verband alarmiertEiner neuen Umfrage zufolge verliert der Klimaschutz weiter an Akzeptanz. Ein Verband warnt nun: Es braucht beim Heizungsgesetz Planbarkeit.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Schufa-Umfrage enthüllt: Rekordzahl von Deutschen kann Miete und Kredite nicht zahlen

Immer mehr Deutsche können ihre Miete oder ihre Kredite nicht mehr bezahlen. Laut einer Umfrage sind besonders junge Erwachsene und Geringverdiener betroffen.
Quelle: CHIP Online

Umfrage Video Ergebnisse

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams 02:30

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams Laut einer Umfrage sind 82 Prozent der Befragten in Spanien der Meinung, dass Israel einen Völkermord an der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt?

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? 01:18

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? Aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage über die Einstellung der Europäer zur Kultur geht hervor, dass fast 8 von 10..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten?

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? 01:30

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? Ältere EU-Bürger haben oft keine zahnärztliche Versorgung, weil sie hohe Kosten,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Bereitschaft zum Wehrdienst gering: Klare Mehrheit steht hinter verpflichtender Musterung aller jungen Männer

Die Regierung hat sich auf ein Modell verständigt, um mehr Personal für die Bundeswehr zu gewinnen. Die Tauglichkeitsprüfung wird einer Umfrage zufolge befürwortet, es gibt aber auch großes..
Quelle: Tagesspiegel

Mehrheit steht hinter verpflichtender Musterung

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet einer Umfrage zufolge die geplante verpflichtende Musterung junger Männer ab dem Geburtsjahrgang 2008.
Quelle: Focus Online

Meinungsbild: Umfrage: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten treibt viele um

Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Umfrage: Reparationen für Polen wichtiges Thema im Verhältnis zu Deutschland

Für viele Polen ist laut einer Umfrage die Beziehung zu Deutschland weder gut noch schlecht. Die Frage der Kriegsentschädigung lastet weiter auf dem Verhältnis.
Quelle: ZEIT Online

Künstliche Intelligenz: Google buttert richtig rein

künstliche intelligenz: google buttert richtig reinGoogle investiert massiv in Deutschland. KI-Musik zu erkennen, fällt laut Umfrage vielen schwer. Und: Was reimt ChatGPT auf "Luftaufsichtsbaracke"? Der KI-Newsletter
Quelle: ZEIT Online

"Bei so einer Anspruchshaltung bleibt natürlich nichts übrig"

Umfrage: Viele zweifeln am Traum vom Reichtum durch Arbeit. FOCUS-Leser diskutieren Hintergründe und Auswege.
Quelle: Focus Online

„Neue Phase digitaler Kriminalität“: 64 Prozent der Deutschen haben Phishing-Versuche erlebt

Digitale Betrugsversuche sind in Deutschland weit verbreitet. Eine neue Umfrage offenbart, dass ein großer Teil der Deutschen in letzter Zeit von Kriminellen kontaktiert wurde.
Quelle: CHIP Online

Technologie: Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage unter Betrieben zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Schufa: Knapp jeder Zehnte kann Miete oder Kreditraten nicht zahlen

Elf Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher haben laut einer Umfrage der Schufa Zahlungsprobleme. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebung.
Quelle: ZEIT Online

Deutsche Wirtschaft hängt stark von ausländischer Digitaltechnik ab

deutsche wirtschaft hängt stark von ausländischer digitaltechnik abKeine Chips mehr aus China, keine Software aus den USA? Kaum eine deutsche Firma wäre einer Umfrage zufolge so überlebensfähig. Die Abhängigkeit von ausländischer Digitaltechnik hat zuletzt sogar..
Quelle: Spiegel

Aufnahme von Flüchtlingen in Kommunen: "Nicht mehr am Limit“

Eine Umfrage bei Städten und Gemeinden in Deutschland zeigt: Trotz einer leicht entspannteren Lage bleibt die Unterbringung von Geflüchteten eine große Herausforderung.
Quelle: Deutsche Welle

BSW fehlten im Februar 9000 Stimmen: Ein Drittel der Wähler will Neuauszählung der Bundestagswahl

Denkbar knapp scheiterte das Bündnis Sahra Wagenknecht an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Parteigründerin fordert seitdem wiederholt, die Stimmen neu zu zählen. Eine Umfrage zeigt, wie die Bürger..
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken