Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen   Abbau statt Wirtschaftswende: Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will Stellen streichen   Umfrage unter Verschluss: Wie geht es Hamburgs Obdachlosen?   Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten   Umfrage: Deutsche wollen mehr Kanzler-Einsatz in der Wirtschaftspolitik   Anlaufstelle in Krisen: Umfrage unter Seelsorgern: Beratung soll vielfältiger werden  

Arbeitsmarkt in Deutschland: Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen – Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln

arbeitsmarkt in deutschland: jeder dritte betrieb will jobs abbauen – umfrage des instituts der deutschen wirtschaft (iw) kölnMiese Stimmung wohl auch im kommenden Jahr: Knapp 2000 Firmen hat das Institut der deutschen Wirtschaft befragt, von einer Konjunkturwende ist nichts zu spüren. Besonders schlecht sieht es in der..
Quelle: Spiegel

IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

iw-umfrage: jeder dritte betrieb will stellen streichenViele Firmen blicken laut einer Befragung pessimistisch auf das kommende Jahr. Jeder dritte Betrieb will demnach Investitionen kürzen und Arbeitsplätze abbauen.
Quelle: ZEIT Online

Umfrage Video Ergebnisse

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams 02:30

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams Laut einer Umfrage sind 82 Prozent der Befragten in Spanien der Meinung, dass Israel einen Völkermord an der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt?

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? 01:18

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? Aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage über die Einstellung der Europäer zur Kultur geht hervor, dass fast 8 von 10..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten?

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? 01:30

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? Ältere EU-Bürger haben oft keine zahnärztliche Versorgung, weil sie hohe Kosten,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

"Abbau statt Wirtschaftswende": Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will Stellen streichen

abbau statt wirtschaftswende: umfrage: jedes dritte unternehmen will stellen streichenDie Wirtschaft des Landes schwächelt. Unternehmen ziehen deshalb Konsequenzen. Ab 2026 drohen Stellenabbau und sinkende Investitionen, zeigt eine Umfrage des IW. Besonders für Arbeitnehmer in der..
Quelle: n-tv.de

AfD in Umfrage weiter vorn: Knapp die Hälfte der Wähler stützt die „Brandmauer“ – und klare Mehrheit bei der Union

Die CDU debattiert, wie sie mit den Rechten umgehen soll. Nach dem erneuten Bekenntnis von Parteichef Merz liefert eine Erhebung ein Stimmungsbild – und auch Thüringens Ministerpräsident äußert..
Quelle: Tagesspiegel

Umfrage unter Verschluss: Wie geht es Hamburgs Obdachlosen?

umfrage unter verschluss: wie geht es hamburgs obdachlosen?Seit mehr als einem Jahr liegt ein Report über Menschen auf der Straße in der Sozialbehörde. Die Lage der Obdachlosen in Hamburg verschärft sich.
Quelle: abendblatt.de

Bitcoin als sichere Geldanlage? Studie zeigt unerwartete Trendwende

bitcoin als sichere geldanlage? studie zeigt unerwartete trendwendeWarum setzen Profis vermehrt auf Kryptowährungen wie Bitcoin? Eine Umfrage nennt Gründe und gibt eine Prognose für den Bitcoin-Kurs.
Quelle: Berliner Morgenpost

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Skyscanner enthüllt die sieben Trends, die das Reisen im Jahr 2026 prägen werden

Skyscanner / Schlagwort(e): Sonstiges Skyscanner enthüllt die sieben Trends, die das Reisen im Jahr 2026 prägen werden 31.10.2025 / 11:35 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent..
Quelle: EQS Group

Nur elf Prozent Zustimmung: Macron erreicht in Umfrage Negativ-Rekordwert

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen unliebsamen Rekord geschafft: Nur elf Prozent der Franzosen stimmen laut einer Umfrage der Arbeit des Staatschefs zu.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Focus Online

Umfrage: Deutsche wollen mehr Kanzler-Einsatz in der Wirtschaftspolitik

umfrage: deutsche wollen mehr kanzler-einsatz in der wirtschaftspolitikWo sind die Menschen mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden, und wo wünschen sie sich mehr Engagement? Eine Umfrage zeigt klare Trends.
Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •abendblatt.de

Umfrage zur „Stadtbild“-Debatte: Zwei Drittel der Bundesbürger fordern von Merz sorgfältigere Wortwahl

Mit Blick auf die „Stadtbild“-Debatte hält eine klare Mehrheit der Deutschen die Formulierungen des Kanzlers für stark ausbaufähig. Auch unter Unionsanhängern sieht das ein beträchtlicher..
Quelle: Tagesspiegel

Neuer Bericht zeigt: KI macht die Produktivität um einen Arbeitstag pro Woche besser

Protiviti / Schlagwort(e): Sonstiges Neuer Bericht zeigt: KI macht die Produktivität um einen Arbeitstag pro Woche besser 28.10.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Stadtbild-Debatte: Mehrheit fordert von Friedrich Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

Zwei Drittel der Deutschen verlangen laut einer Umfrage, dass der Kanzler seine Worte künftig stärker abwägt. Auch 44 Prozent der CDU-Anhänger kritisieren seine Wortwahl.
Quelle: ZEIT Online

Deutschland: Mehrheit der Frauen fühlt sich an öffentlichen Orten nicht sicher

deutschland: mehrheit der frauen fühlt sich an öffentlichen orten nicht sicherParks, Clubs, Bahnhöfe: Einer Umfrage zufolge fühlen sich die meisten Frauen in Deutschland an diesen Orten nicht sicher. Doch die Kommunikation von Kanzler Merz zum »Stadtbild« halten viele ebenso..
Quelle: Spiegel

„Wir möchten über Sicherheit für Töchter sprechen“: 50 prominente Frauen schreiben „Stadtbild“-Brandbrief an Merz

Ricarda Lang ist dabei, ebenso wie Alice Hasters, Luisa Neubauer und Joy Denalane: Frauen aus der Politik, Kultur und Wissenschaft fordern vom Kanzler einen besseren Schutz von Frauen. Einer Umfrage..
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken