Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Tamedia-Wahlumfrage: Halbzeit der Legislatur: Welche Partei würden Sie heute wählen?

In zwei Jahren, am 24. Oktober 2027, finden die nächsten National- und Ständeratswahlen statt. Haben Sie sich schon entschieden? Nehmen Sie hier an unserer Umfrage teil.
Quelle: Basler Zeitung

Geldanlage: Immobilien bleiben der Favorit institutioneller Investoren

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Versicherer, Pensionskassen und andere Großanleger in Deutschland erwarten eine Erholung der Märkte im In- und Ausland. Was das für Preise und Renditen bedeutet.
Quelle: Handelsblatt

Sentiment-Umfrage: Der Reformwillen entscheidet, ob der Dax wieder steigt – „Ohne die Politik schafft es die Wirtschaft nicht“

Politische Börsen haben kurze Beine, lautet ein Börsensprichwort. In der aktuellen Lage gilt es für Deutschland aber nicht, wie das Ergebnis einer Handelsblatt-Umfrage zeigt.
Quelle: Handelsblatt

Verbraucher-Umfrage: Lebkuchen ab August? Viele sehen das kritisch

verbraucher-umfrage: lebkuchen ab august? viele sehen das kritischIn den Supermärkten beginnt die Vorweihnachtszeit anscheinend immer früher. In den Sonderverkaufsecken sind bereits Lebkuchen, Spekulatius und Marzipan zu finden. Das Echo ist geteilt.
Quelle: Spiegel

Umfrage zur Elektromobilität: Schweizer verlieren die Lust am E-Auto – weil der Bund auf die Bremse tritt?

Nur noch die Hälfte der Schweizerinnen nimmt Stromer als positiv wahr, 30 Prozent lehnen einen Kauf ab. Dennoch steigen die Verkaufszahlen. Wie dieser Widerspruch zu erklären ist.
Quelle: Basler Zeitung

„Man fühlt sich bedroht und betreibt Selbstzensur“: Forschende sehen Wissenschaftsfreiheit zunehmend als „gefährdet“

Seit dem Hamas-Angriff auf Israel hat sich die Diskussionskultur an deutschen Hochschulen massiv verändert. In einer Umfrage berichten Forschende von Selbstzensur, Anfeindung und einer bedrohten..
Quelle: Tagesspiegel

62 Prozent der Deutschen besorgt: Mehrheit rechnet mit russischem Angriff auf Nato-Gebiet

Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum schrecken den Westen auf. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage..
Quelle: n-tv.de

Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage 13.09.2025 / 08:00 CET/CESTBern, 13. September 2025 *Der..
Quelle: EQS Group

„Ey Babelsberg, lass mal reden!“: Jugendliche fordern weniger anlasslose Polizeikontrollen

Babelsberger Jugendliche fordern mehr Freiräume, mehr Mülleimer, öffentliche Toiletten und legale Graffitiwände. Sie kritisieren anlasslose Polizeikontrollen. 280 Personen nahmen an der Umfrage..
Quelle: Tagesspiegel

Lohnentwicklung 2026: In diesen Branchen sind noch Gehaltserhöhungen drin

lohnentwicklung 2026: in diesen branchen sind noch gehaltserhöhungen drinDeutsche Unternehmen wollen die Gehälter im nächsten Jahr um 3,1 Prozent anheben. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Klingt gut. Aber ist es das wirklich?
Quelle: wiwo.de

Künstliche Intelligenz : Kollegen schätzen Ärztinnen und Ärzte als weniger kompetent ein, wenn sie KI nutzen

Wie bewertet es medizinisches Fachpersonal, wenn Ärztinnen und Ärzte für ihre Arbeit auf Künstliche Intelligenz setzen? Eine Umfrage offenbart Überraschendes und Widersprüche.
Quelle: Handelsblatt

Umfrage: Teure Lebensmittel - Verbraucher kaufen anders ein

Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert.
Quelle: Tagesspiegel

Aktien & Co.: Frauen trauen sich weniger zu als Männer

aktien & co.: frauen trauen sich weniger zu als männerEine Umfrage offenbart deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei der Selbsteinschätzung zu Finanzwissen. Was die Gründe dafür sind.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Umfassende Studie: Neue Umfrage: Nur die wenigsten Musikfestivals machen Plus

Ob Pop, Klassik oder Hip-Hop: Musikfestivals gehören im Sommer für viele Menschen dazu. Dabei kämpfen viele Veranstalter mit roten Zahlen. Auch einige Tickets sind teurer geworden. Woran liegt das?
Quelle: Tagesspiegel

Sozialstaat: Bürgergeld, Reichensteuer und Reformen – Das denken die Deutschen

FOCUS-Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen befürworten Einschnitte beim Bürgergeld und höhere Steuern für Vermögende – große Unzufriedenheit mit Politik.
Quelle: Focus Online

Ärger über komplexe Regeln: Umfrage: Aufwand durch Datenschutz-Vorschriften nimmt zu

Um den Datenschutz einzuhalten, müssen deutsche Unternehmen viele Regeln beachten und die Zustimmung von Kundinnen und Kunden einholen. Die Regeln seien zu kompliziert, moniert ein Branchenverband.
Quelle: Tagesspiegel

Gleichberechtigung: So groß ist der Jobfrust der Frauen

gleichberechtigung: so groß ist der jobfrust der frauenKaum Karriereaussichten, schlechter bezahlt als der Kollege und Besserung nicht in Sicht: Eine Umfrage zeigt, wie desillusioniert Frauen sind – und was Unternehmen dagegen tun können.
Quelle: wiwo.de

Freizeit mit dem Smartphone: Mehrheit hält Social Media für gesundheitsschädlich

Eine Ifo-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit hält soziale Medien für ungesund - und verbringt dennoch täglich Zeit mit Tiktok und Co.
Quelle: Tagesspiegel

Sentiment-Umfrage: Neue Anleger begrenzen das Abwärtspotenzial des Dax

Am deutschen Aktienmarkt wächst die Unzufriedenheit über die Kursentwicklung. Zwei Entwicklungen sorgen aber dafür, dass sich die Kursverluste in Grenzen halten.
Quelle: Handelsblatt

Jeder fünfte Schüler kommt mit dem Elterntaxi zur Schule

Morgendliche Staus, genervte Anwohner, leere Busse: Elterntaxis sorgen für hitzige Debatten. Eine ADAC-Umfrage zeigt: Viele Eltern fahren ihre Kinder aus Bequemlichkeit. Experten fordern ein Umdenken.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken