Drei Spielerinnen des Frauenfussballvereins Basel sprechen über ihre Erfahrungen im Amateurfussball und darüber, was sich für sie mit dem Wechsel in den Frauenfussballverein verändert hat. Quelle: Basler Zeitung
Mehr Milliardäre, mehr Armut: Die soziale Kluft wächst in vielen Ländern – mit Folgen weit über das Portemonnaie hinaus. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Ein neuer Bericht von Oxfam zeigt, dass die vier reichsten Afrikaner mehr Vermögen besitzen als die Hälfte der Bevölkerung des Kontinents. Ihr Vermögen wächst rapide, während die Ungleichheit.. Quelle: n-tv.de
Zusammen besitzen vier Superreiche 57,4 Milliarden Dollar: In einem neuen Bericht prangert die Hilfsorganisation Oxfam hohe Ungleichheit auf dem afrikanischen Kontinent an. Von der Politik werde diese.. Quelle: Spiegel
Hohe Preise und Produktionsrückgänge lassen Russlands Risiko einer Rezession wachsen. Auch der Krieg sorgt für soziale Ungleichheit. Quelle: Focus Online
Fußball? Für „Unter uns“-Star Lars Steinhöfel eine Mischung aus Zwang, Männlichkeitskult und Ungleichheit. Er glaubt, dass seine Distanz zum deutschen Volkssport auch mit seinem Vater zu tun.. Quelle: Tagesspiegel
Die "Big Beautiful Bill" von Donald Trump sieht starke Steuersenkungen vor. Wer profitiert davon? Und: Welche Klimapolitik die Bundesregierung verfolgt Quelle: ZEIT Online
Donald Trumps Big Beautiful Bill wird die Ungleichheit in den USA verschärfen. Daten zeigen, wie der US-Präsident von unten nach oben umverteilt. Quelle: ZEIT Online
Deutschland ist ein reiches Land, aber von Ungleichheit geprägt wie kaum ein anderes im Westen. Daran werden die neuen Schulden der Regierung wohl wenig ändern. Nötig wäre zusätzlich etwas.. Quelle: Spiegel
Nazis töten Obdachlose, Geflüchtete werden entrechtet, queere Menschen angegriffen. Der Kampf gegen Ideologien der Ungleichheit muss weitergehen. mehr... Quelle: taz
Die Koalition will Rentner per steuerfreiem Zuverdienst zum Arbeiten bewegen. Klingt gut, doch es dürfte die Altersungleichheit verschärfen. Es gibt bessere Alternativen. Quelle: ZEIT Online
Die Empörung ist groß darüber, dass US-Präsident Trump die altehrwürdige Harvard-Universität angreift. Wie sehr sie aber die Ungleichheit befördert, wird ausgeblendet. Quelle: ZEIT Online
Der Start-up-Gründer Sebastian Klein brachte es mit seiner App Blinkist zum Multimillionär. Dann hat er neunzig Prozent seines Vermögens verschenkt. Er sagt: Reichtum sei toxisch. Quelle: Basler Zeitung
Viele Frauen sind überlastet, weil sie arbeiten und Kinder betreuen. Die Väter unterstützen manchmal zu wenig. Initiativen fordern, diese Probleme mehr zu beachten. Quelle: Tagesspiegel
Die Jugend in Ländern wie Albanien, Jamaika oder Kasachstan glaubt fester an ihre Zukunftschancen als Gleichaltrige in Frankreich oder Südkorea. Das geht aus einer Studie hervor. Wenn die Wirtschaft.. Quelle: n-tv.de