Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz sieht die Lücke zwischen Arm und Reich als eine Gefahr vom gleichen Ausmaß wie die Klimakrise. In einem Bericht fordert er ein globales Gremium, das.. Quelle: Spiegel
Martyna Linartas ist ein Einwanderer-Kind und hat es geschafft. Dass jeder aber in Deutschland seines Glückes Schmied sein könnte, gilt immer weniger. Quelle: Augsburger Allgemeine
Kasowitz LLP / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Kasowitz LLP und Mishcon de Reya LLP veröffentlichen einen aktualisierten Bericht über die politische Verfolgung von Erion Veliaj, Bürgermeister.. Quelle: EQS Group
Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten werden oft an medizinische Angebote verwiesen: Ergotherapie, Logopädie. Dabei steckt meist ein soziales Problem dahinter. Quelle: ZEIT Online
Das Vermögen der Deutschen ist immer ungleicher verteilt. Gleichzeitig braucht der Staat für viele Aufgaben Geld. Drei Wege, wie sich Reiche stärker in die Verantwortung nehmen lassen. Quelle: sueddeutsche.de
Keine Bevölkerungsgruppe in Indien wird so diskriminiert wie die Dalits, die «Unberührbaren». Der Staat will dies mit Förderprogrammen ändern – und scheitert. Davon profitieren populistische.. Quelle: Basler Zeitung
Zeichen setzen mit einem Fahrrad-Rave: Am Freitag radeln Jugendliche für ein „offenes und lebenswertes Potsdam“ mit einer Demo durch die Stadt. Quelle: Tagesspiegel
Aktuelle Daten zeigen, dass unter den multiplen Krisen der Gegenwart besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden. Das bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern auch den gesellschaftlichen.. Quelle: sueddeutsche.de
Junge Menschen der Generation Z protestieren weltweit gegen Korruption, soziale Ungleichheit und politische Untätigkeit. Bewegungen wie "Gen Z Madagascar" nutzen soziale Medien, um sich zu vernetzen.. Quelle: Focus Online
Statistisch gesehen haben sich bei den diesjährigen naturwissenschaftlichen Nobelpreisen keine Überraschungen abgezeichnet. Wieder wurden in den Naturwissenschaften deutlich mehr Männer als Frauen.. Quelle: ORF.at
Eines der zentralen Anliegen von Papst Franziskus war die Inklusion der Armen. Sein Nachfolger tritt nun in seine Fußstapfen. In seinem ersten Lehrschreiben widmet sich Leo XIV. dem Thema der sozialen.. Quelle: n-tv.de
Neue Regeln sollen den Wohnungsbau beschleunigen: Genehmigungen könnten bald automatisch erteilt werden. Der Bundestag verabschiedet den "Bau-Turbo" - doch ob er wirkt, bleibt offen. Kritiker.. Quelle: n-tv.de
Einkommensunterschiede beeinflussen die Gehirnentwicklung – mit Folgen für die psychische Gesundheit. Warum selbst reiche Kinder leiden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nicht nur in der Gesamtbevölkerung, auch bei den Rentnern geht die Schere zwischen Arm und Reich auseinander. Eine Detailanalyse des Statistischen Bundesamts von EU-Zensusdaten zeigt auf, wie sich die.. Quelle: n-tv.de
Junge Menschen protestieren auf der ganzen Welt gegen Korruption, Ungleichheit und Machtmissbrauch. Sie alle sind digital vernetzt, kreativ und entschlossen. Quelle: Deutsche Welle
In Marokko protestiert die Jugendbewegung „Gen Z 212“ gegen Korruption, soziale Ungleichheit und fehlende Perspektiven. Die Regierung plant Milliardeninvestitionen für die Fußball-WM 2030, doch.. Quelle: Focus Online
Bundesweite Biomüll-Kontrollen sorgen für Streit: Leser kritisieren Überwachung, sozialer Ungleichheit bei Sanktionen und der Effektivität der Mülltrennung. Quelle: Focus Online
Die USA übertreffen ökonomisch fast alle Prognosen. Doch die Bilanzen täuschen darüber hinweg, wie sich Arbeitslosigkeit, Konsum und wachsende Ungleichheit entwickeln. Quelle: ZEIT Online
Jungen schneiden in Schule, Beruf und Beziehungen schlechter ab als Mädchen. Forschende erklären, woher die Probleme kommen – und wie Eltern helfen können. Quelle: Tagesspiegel