Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Energie: Kretinsky könnte auch bei Uniper einsteigen

Mit seinen Beteiligungen an Thyssen-Krupp und Metro hat sich Kretinsky in Deutschland einen Namen gemacht. Nun rückt offenbar ein Energieunternehmen in den Fokus des Investors.
Quelle: Handelsblatt

Würde klamme Kassen füllen: Bund rechnet Komplettverkauf von Uniper durch

würde klamme kassen füllen: bund rechnet komplettverkauf von uniper durchSeit dem Gazprom-Gaslieferstopp gehört der Energieriese Uniper dem Staat. Mit der EU-Kommission ist ein Rückzug der Bundesregierung bis 2028 vereinbart. Insider verraten, dass inzwischen auch über..
Quelle: n-tv.de

Energie: Bund lotet offenbar Komplettverkauf von Uniper aus

Aktuell ist der verstaatlichte Gaskonzern mehr als 18 Milliarden Euro wert. Bis 2028 muss der Bund den Großteil der Anteile loswerden – doch auf welchem Weg?
Quelle: Handelsblatt

Tesla Model Y Uniper 2026 - Endlich gibt es bei Tesla ein neues Design

tesla model y uniper 2026 - endlich gibt es bei tesla ein neues designTesla bringt sein überarbeitetes Model Y mit dem Namenszusatz Uniper zunächst in China auf den Markt. Ab dem späten Frühjahr soll es dann auch in Europa verfügbar sein. Wir zeigen, was alles..
Quelle: Focus Online

Energie: Stromknappheit in England – Uniper verkauft Strom aus Gaskraftwerken deutlich über Marktpreis

Die schwache Windkraft hat den britischen Netzbetreiber am Mittwoch überrascht. Nur ein Millionenangebot an den deutschen Energiekonzern Uniper konnte das Netz stabilisieren.
Quelle: Handelsblatt

Insider: Gasliefervereinbarung zwischen Uniper und OMV-Tochter


Quelle: ORF.at

Energiekonzern: Uniper schließt laut Insider Gasliefervereinbarung mit OMV-Tochter

Die aktuelle Lage beim einstigen Krisenkonzern ist stabil, trotzdem steht Uniper vor großen Herausforderungen. Inmitten dessen trifft der Konzern nun eine neue Liefervereinbarung.
Quelle: Handelsblatt

RWE, Uniper, SMA Solar: Diese Aufgaben kommen 2025 auf die Energiebranche zu

Obwohl der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix schnell steigt, ringen Energiekonzerne mit schwierigen Bedingungen. Probleme bereiten vor allem die niedrigen Strompreise.
Quelle: Handelsblatt

Energiekonzern: Uniper rechnet mit höherem Ergebnis

energiekonzern: uniper rechnet mit höherem ergebnisGrund dafür ist ein gelöster Rechtsstreit – aber offenbar nicht mit Gazprom.
Quelle: sueddeutsche.de

Energiekonzern: Uniper zahlt Hilfen des Bundes zurück

energiekonzern: uniper zahlt hilfen des bundes zurück530 Millionen Euro hat der Konzern laut eigenen Angaben im September an den Staat überwiesen. Im Frühjahr soll eine weitere, sehr viel höhere Summe folgen. Beim grünen Umbau tritt Uniper derweil..
Quelle: sueddeutsche.de

Energiewirtschaft: Uniper leistet erste Rückzahlung: 530 Millionen Euro

Viele Milliarden Euro waren 2022 nötig, damit der Energieriese Uniper nicht in die Knie geht. Jetzt hat das Unternehmen mit der Rückzahlung begonnen. Im Frühjahr sind weitere Zahlungen geplant.
Quelle: Tagesspiegel

Stabile Geschäfte: Uniper beginnt mit Auslösung beim Staat

stabile geschäfte: uniper beginnt mit auslösung beim staatDer Energiekonzern Uniper tippelt zurück in die Eigenständigkeit. Nach seiner Rettung durch den Staat geht ein erster Scheck zurück an den Steuerzahler. Im Tagesgeschäft läuft es derweil solide...
Quelle: n-tv.de

Uniper: Erste Rückzahlung an den Bund dank Schadensersatzzahlungen von Gazprom

uniper: erste rückzahlung an den bund dank schadensersatzzahlungen von gazpromMit einer Überweisung in Höhe von 530 Millionen Euro hat das vom Staat gerettete Energieunternehmen Uniper mit der Erstattung der Hilfen begonnen. Zugute kommen dem Konzern dabei..
Quelle: Spiegel

Energie: Gewinnerwartungen erfüllt: Uniper bereitet sich auf Börsengang vor

Der Energiekonzern zeigt sich zufrieden mit seinen Neun-Monats-Zahlen – muss Investoren mit Blick auf die Zukunft aber noch überzeugen.
Quelle: Handelsblatt

Energiewirtschaft: Uniper bestätigt Ausblick für 2024

energiewirtschaft: uniper bestätigt ausblick für 2024
Quelle: ZEIT Online

Uniper: Verfassungsrechtliche Probleme bei Ausschüttung von Eigenkapital an den Bund

uniper: verfassungsrechtliche probleme bei ausschüttung von eigenkapital an den bundStatt Beihilfen zurückzuzahlen, soll Uniper nun Eigenkapital an den Bund ausschütten. Die verfassungsrechtlichen Probleme bleiben.
Quelle: Spiegel

Energiewende: Uniper legt Kohlekraftwerk Heyden endgültig still

energiewende: uniper legt kohlekraftwerk heyden endgültig still
Quelle: ZEIT Online

Energie: Bundesregierung will Uniper über die Börse verkaufen

energie: bundesregierung will uniper über die börse verkaufenIn der Krise rettete der Staat den Gasimporteur einst mit 13,5 Milliarden Euro. Inzwischen verdient die Firma wieder prima und soll bald privatisiert werden. Jetzt ist auch klar, wie.
Quelle: sueddeutsche.de

Energie: Bund prüft Verkauf von Uniper über den Kapitalmarkt

Der Staat hält seit der Rettung des Gasimporteurs 99 Prozent an Uniper und muss seine Anteile laut EU-Vorgaben wieder reduzieren. Jetzt nehmen die Verkaufspläne Gestalt an.
Quelle: Handelsblatt

Energiewirtschaft: Bund will Uniper vor allem über Kapitalmarkt verkaufen

energiewirtschaft: bund will uniper vor allem über kapitalmarkt verkaufen
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken