Es kühlt wieder etwas ab in Deutschland - doch damit kommen auch Unwetter auf. Verabschieden tut sich der Sommer damit aber nicht. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In der dritten Runde der Cincinnati-Masters spielt Alexander Zverev mutig auf. Das Achtelfinale ist bereits in Sichtweite. Doch dann zwingt ein Unwetter die Partie mit Brandon Nakashima zum Abbruch. Quelle: n-tv.de
Auf der Hauptinsel Kyushu suchen Rettungskräfte nach mehreren Vermissten. Zehntausende Menschen in sieben Präfekturen wurden zur Evakuierung aufgefordert. Quelle: Basler Zeitung
In der Volksrepublik hat es in diesem Sommer schon viele heftige Unwetter mit starken Regenfällen gegeben. Nun sterben erneut Menschen in den Wassermassen. Auch der Staatschef schaltet sich ein. Quelle: Focus Online
Heftige Regenfälle haben in der chinesischen Provinz Gansu schwere Überschwemmungen ausgelöst. Die Naturkatastrophe führte zu Erdrutschen und schnitt über 4’000 Menschen von der Aussenwelt ab. Quelle: Basler Zeitung
In der chinesischen Provinz Gansu kam es seit Donnerstag zu heftigen Regenfällen. Infolge der Sturzfluten wurden mindestens zehn Menschen getötet. Quelle: ZEIT Online
Durch Unwetter kam es in der Region Krasnodar im Süden Russlands zu Überschwemmungen. Zahlreiche Häuser wurden laut Behörden zerstört und Dutzende Touristen evakuiert. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Heftige Unwetter fegten am Samstag über die italienische Adriaküste hinweg. Besonders schwer traf es die Ferienorte Bellaria und Igea Marina. Quelle: Focus Online
Über drohende Unwetter und Naturkatastrophen sollte man möglichst frühzeitig Bescheid wissen - das gilt umso mehr im Urlaub. Smartphones sind hier ein wichtiges Warninstrument. Quelle: n-tv.de
Am Himmel über der östlichen Tschechischen Republik braut sich ein Unwetter zusammen, das am Boden niemand kommen sieht. Unbehelligt spielen Jugendliche Fußball, als es zu gewittern beginnt. Ehe sie.. Quelle: n-tv.de
Umgestürzte Bäume, geflutete Keller: In Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist die Feuerwehr nach Unwettern im Dauereinsatz. Auch die Bahn wird in Mitleidenschaft gezogen. Quelle: n-tv.de
Unwetter haben in Mittel- und Süddeutschland für Schäden gesorgt. Bei Aschaffenburg stand das Wasser 30 Zentimeter hoch. In Mannheim fiel ein Baum auf eine Straßenbahn. Quelle: ZEIT Online