Schwere Unwetter in Norditalien: Mindestens drei Tote
Heftige Unwetter haben kurz vor Ostern in Norditalien verheerende Schäden angerichtet. Mindestens drei Todesopfer sind zu beklagen, und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schwere Unwetter: Griechische Inseln Mykonos und Paros unter Wasser
Die Meteorologen warnen vor weiteren Unwettern mit heftigen Regenfällen auf den Inseln der Ägäis, insbesondere auch auf den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Unwetter-Warnung: Notstand in Spanien wegen Überschwemmungen - Es fällt auch Schnee
Der Sturm Martinho sorgt weiter für Chaos in mehreren Regionen Spaniens - auch in der Hauptstadt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach den schwersten Unwettern seit Jahrzehnten ist die Zahl der Todesopfer in Spanien auf über 200 gestiegen. Besonders betroffen ist die Region Valencia, wo die Rettungsarbeiten noch immer andauern.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gewitter und Stürme ließen in zahlreichen Regionen Deutschlands Bäume auf Straßen stürzen. Festivals wurden unterbrochen. Mehrere Menschen sind verletzt. Quelle: ZEIT Online
Wetter-Eskapaden hinterlassen in mehreren Teilen Deutschlands ihre Spuren. Zum Beispiel abgedeckte Dächer oder Brände nach Blitzeinschlägen. Mehrere Menschen werden verletzt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Abgedeckte Dächer, umgefallene Bäume, Brände, Blitzeinschläge: Bei Starkregen und Sturm haben Polizei und Feuerwehren in einigen Teilen Deutschlands alle Hände voll zu tun. Straßen müssen.. Quelle: n-tv.de
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und Menschen, die ein Hotel zeitweise nicht mehr verlassen konnten - Unwetter hinterlassen in mehreren Teilen Hessens ihre Spuren. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein Mann und eine Frau aus Deutschland erleiden bei Unwetter teils schwere Verletzungen – sie hatten wohl unter einem Baum Schutz gesucht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Focus Online
Perfektes Sommerwetter – oder Unwetter und extreme Hitze? Das Wetter über Monate vorherzusagen, ist zwar schwer. Aber es gibt erste Prognosen. Was Fachleute erwarten. Quelle: ZEIT Online
Das Frühjahr geizte bislang mit kühlem Nass - nun soll teils reichlicher Nachschub kommen. Neben Gewittern ist an manchen Orten in Bayern auch Starkregen möglich. Quelle: Focus Online
Ein Tief erreicht am Mittwoch Bayern und bringt Unwetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst gibt ab dem Nachmittag eine Warnung vor starkem Gewitter und Starkregen heraus. Quelle: Augsburger Allgemeine