Seit 20 Jahren verhandeln die EU-Staaten, Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay über ein Handelsabkommen. Im Dezember vermelden sie Vollzug und doch hängt das Abkommen in der Schwebe: Im.. Quelle: n-tv.de
Noch bevor der Titelverteidiger im Klassiker gegen Brasilien aufläuft, steht die 19. WM-Teilnahme fest. Das Duell zwischen Bolivien und Uruguay macht alles klar. Quelle: Tagesspiegel
Der amtierende Weltmeister behauptet sich in der Qualifikation für die nächste WM an der Spitze. Allerdings muss das Team auch bei der Partie gegen den Erzrivalen Brasilien auf Messi verzichten. Quelle: Tagesspiegel
Für den fünfmaligen Weltmeister spielt er zuletzt im Oktober 2023 gegen Uruguay, als er sich schwer verletzt. Kurz vor dem Kracher gegen Argentinien kommt Neymar zurück. Quelle: Tagesspiegel
Uruguay gilt als Hort der Stabilität in Südamerika. Jetzt übernimmt der Linken-Politiker Yamandú Orsi das Präsidentenamt. Zu seiner Vereidigung kommt auch Bundespräsident Steinmeier. Quelle: n-tv.de
Ein Samstag wie gemalt für den FC Liverpool. Der englische Traditionsklub holt in London einen ganz späten und wichtigen Sieg in der englischen Premier League. Die Verfolger aus Newcastle und.. Quelle: n-tv.de
Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Die Endrunde 2030 vergab der Kongress des Weltverbandes Fifa an Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel an.. Quelle: Focus Online
2030 wird die Fußball-Weltmeisterschaft 100 Jahre alt. Die Jubiläums-Runde soll etwas ganz Spektakuläres werden und in Südamerika, Afrika und Europa stattfinden. Eröffnet wird sie in Uruguay -.. Quelle: Deutsche Welle
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist nach Uruguay gereist, um das Handelsabkommen mit dem Wirtschaftsverband Mercosur nun rasch und gegen lauten Widerstand unter Dach und Fach zu bringen. Mit.. Quelle: ORF.at
Ein breites Aktienportfolio bietet langfristig mehr Sicherheit und Renditechancen, als ausschließlich auf deutsche Werte zu setzen. Durch einen Mix verschiedener Anlageziele kann die Rendite.. Quelle: Focus Online
Seinen Ruf als vorbildlichste Demokratie Südamerikas bestätigte Uruguay erneut bei der Stichwahl um das Präsidentenamt: Kein Hass, keine Hetze - und Wahlverlierer Álvaro Delgado räumte seine.. Quelle: Deutsche Welle
Machtwechsel in Uruguay: Der Kandidat des Linksbündnisses Frente Amplio, Yamandú Orsi, ist zum neuen Präsidenten des Landes gewählt worden. Quelle: Focus Online
Der Linke Yamandú Orsi vom Bündnis Frente Amplio hat die Stichwahl in Uruguay gewonnen und wird der nächste Präsident des südamerikanischen Landes. Orsi gilt als moderat. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •ORF.at
Das kleine Land in Südamerika gilt als Musterdemokratie. Warum der scheidende Präsident „traurig, aber ohne Schuldgefühle“ gratuliert. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nach einem konservativen Intermezzo bringt der Ex-Lehrer die Linke in dem Land wieder an die Macht. Radikale Veränderungen werden nicht erwartet. Uruguay gilt als demokratisches Musterland. Quelle: sueddeutsche.de
Ex-Lehrer Yamandú Orsi bringt die Linke wieder an die Macht. Radikale Veränderungen werden im demokratischen Musterland nicht erwartet. Quelle: Basler Zeitung