Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen rechtspopulistischer FPÖ und konservativer ÖVP drückt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen aufs Tempo. Er lud die Vertreter von SPÖ, Grünen und.. Quelle: Deutsche Welle
Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwoch geht es bereits am Donnerstagvormittag in der Hofburg in weitere Gespräche. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud.. Quelle: ORF.at
136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück an den Start. Nachdem Anfang Jänner bereits die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert waren,.. Quelle: ORF.at
Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind laut Bundespräsident Van der Bellen vier Szenarien möglich, um die politische Krise in Österreich zu beenden. Welche.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Koalitionsgespräche sind erneut geplatzt, guter Rat ist nun teuer. Bundespräsident Alexander Van der Bellen findet diesen einmal mehr in der Bundesverfassung. Sie eröffnet ihm mehrere Optionen,.. Quelle: ORF.at
136 Tage nach der Nationalratswahl in Österreich ist der Koalitionspoker der FPÖ gescheitert, die Verhandlungen mit der ÖVP sind geplatzt. Bundespräsident Van der Bellen hat nun drei.. Quelle: Spiegel
Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche will Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit allen Parteien die Lage erörtern. Die FPÖ fordert bereits Neuwahlen. Quelle: ZEIT Online
Nach der jüngsten Runde der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP herrscht am Dienstag Unklarheit. Momentan gibt es keine Informationen darüber, ob die Gespräche fortgesetzt werden oder.. Quelle: ORF.at
Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sind am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis kurz fortgesetzt worden. Laut ÖVP sollen die Gespräche nun aber Anfang kommender.. Quelle: ORF.at
Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor allem wegen.. Quelle: ORF.at
Auch Donnerstagvormittag ist ungewiss, ob die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP vor dem Abschluss oder dem Abbruch stehen. Am Nachmittag wird FPÖ-Chef Herbert Kickl bei Bundespräsident.. Quelle: ORF.at
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen offenbar auf des Messers Schneide. Neben inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten sorgte zuletzt auch die Ressortaufteilung für Spannungen. Und.. Quelle: ORF.at
In Österreich stocken die Koalitionsverhandlungen, FPÖ und ÖVP streiten über die Verteilung der Ressorts. Präsident Van der Bellen will mit den Parteichefs sprechen. Quelle: ZEIT Online
Im Politkrimi um eine mögliche Regierung unter FPÖ-Chef Kickl spielt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen eine wichtige Rolle. Das Staatsoberhaupt steckt in einer besonderen Situation. Quelle: sueddeutsche.de
Nach der Prüfung der von FPÖ und ÖVP vorgelegten Sparpläne hat die EU-Kommission beschlossen, kein Defizitverfahren gegen Österreich einzuleiten. Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler zeigten.. Quelle: ORF.at
Erste Ergebnisse werden zu Wochenbeginn erwartet. Die FPÖ war am Montag von Bundespräsident van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Zehntausende Menschen protestierten am.. Quelle: Tagesspiegel
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist am Freitag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Kanzler angelobt worden. Er übernimmt übergangsweise die Agenden von Karl Nehammer.. Quelle: ORF.at
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen will den bisherigen Außenminister am Freitag zum Bundeskanzler ernennen. Der ÖVP-Politiker soll so lange die Regierungsgeschäfte führen, bis es eine.. Quelle: sueddeutsche.de