Eine Woche nach dem Einbruch in den Pariser Louvre sitzen zwei Verdächtige in Untersuchungshaft. Doch führt der Fahndungserfolg zur Aufklärung des Verbrechens - und zur wertvollen Beute? Quelle: Tagesspiegel
Eine Woche ist der spektakuläre Überfall auf den Louvre in Frankreichs Hauptstadt Paris her, seitdem war intensiv nach den Tätern gefahndet worden. Festnahmen gibt es jetzt, von den Kronjuwelen.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Nach dem aufsehenerregenden Diebstahl von Kronjuwelen im Pariser Louvre sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Paris bestätigte entsprechende Medienberichte. Vertreter der.. Quelle: ORF.at
Bei dem Einbruch hatten vier unbekannte Täter mehrere Schmuckstücke im geschätzten Wert von rund 88 Millionen Euro erbeutet. Nun gibt es offenbar einen ersten Fahndungserfolg. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem spektakulären Coup in dem Pariser Museum haben die Ermittler offenbar zwei Tatverdächtige festgenommen. Das berichten französische Medien. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vier Kriminelle erbeuten im Pariser Louvre wertvolle Schmuckstücke. Eine Woche später greift die Polizei zu: Zwei Verdächtige werden im Umland der französischen Hauptstadt festgenommen. Einer von.. Quelle: n-tv.de
Bei den Ermittlungen zum Jahrhundertraub im Louvre gibt es wohl einen Durchbruch. Die Polizei soll zwei Verdächtige gefasst haben. Quelle: Basler Zeitung
37-Jähriger soll an Gleis 1 zwei Reisende belästigt haben. Als zwei junge Menschen einschreiten, holt der Verdächtige aus und schlägt zu. Quelle: abendblatt.de
Bei einer Festnahme in Berlin-Kreuzberg wird ein Polizist schwer am Kopf verletzt. Zwei Verdächtige können nach dem Angriff fliehen. Quelle: Tagesspiegel
Ermittler haben im Rahmen eines Einsatzes mit deutscher Finanzierung 225 Verdächtige verhaftet. Ihnen wird unter anderem Abholzung und Menschenhandel vorgeworfen. Quelle: ZEIT Online
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach.. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Nach dem Angriff auf die designierte Bürgermeisterin von Herdecke ergeht ein Haftbefehl gegen deren Adoptivtochter. Sie galt bereits kurz nach der Tat als Verdächtige. Quelle: ZEIT Online
Das LKA in Bayern hat mutmaßlich gefälschte Gemälde sichergestellt, die berühmten Künstlern zugeschrieben wurden. Gegen zwei Verdächtige wurde Haftbefehl erlassen. Quelle: ZEIT Online