Ein 68-Jähriger wurde in Thüringen niedergestochen. Der Verdächtige galt als gefährlich und sollte abgeschoben werden. Doch dafür fehlten ihm die Papiere. Quelle: Focus Online
Hamburger Ermittler in Winsen aktiv. SEK stürmt Wohnung und nimmt Verdächtige fest. Anwohner berichten von Explosionen in Bahnhofsnähe. Quelle: abendblatt.de
Ein Mann erschießt im US-Bundesstaat Minnesota eine Politikerin und ihren Ehemann, einen Senator und seine Frau verletzt er schwer. Zwischen beiden Taten soll der Verdächtige noch andere Politiker.. Quelle: n-tv.de
Literweise Benzin schüttet ein Mann gegen die Wohnungstür eines Nachbarn. Die Polizei wird alarmiert, der Verdächtige festgenommen. War es ein versuchter Mord aus rassistischem Motiv? Quelle: Tagesspiegel
Die Grossfahndung in Minnesota nach Attentaten auf zwei Politiker der US-Demokraten ist beendet. Der Verdächtige konnte in einem Waldstück aufgespürt werden. Quelle: Basler Zeitung
Nach dem Verdächtigen war zuvor intensiv gefahndet worden. Er wird verdächtigt, eine Demokratin und ihren Ehemann erschossen zu haben. Der Tatverdächtige soll eine Liste mit weiteren potenziellen.. Quelle: sueddeutsche.de
Im bayrischen Krailling machen Einwohner eine verdächtige Beobachtung. Kurz darauf wird in einer Wohnung eine getötete Frau gefunden. Tatverdächtig ist ihr Ehemann. Quelle: n-tv.de
Am Wochenende steigt in Köln das Final Four der Champions League - mit zwei deutschen Mannschaften. Füchse-Boss Bob Hanning spricht auch über "verdächtige" Stille in Magdeburg. Quelle: kicker
Ein Anwohner meldete verdächtige Personen, die sein Auto öffnen wollten. Bei der anschliessenden Fahndung konnte die Polizei einen jungen Mann mit Diebesgut festnehmen. Quelle: Basler Zeitung
In einem Aschaffenburger Park greift ein Mann Kinder mit einem Messer an. Zwei Menschen sterben. Weil der Verdächtige wohl psychisch krank ist, will ihn die Staatsanwaltschaft nicht in Haft sehen. Quelle: Tagesspiegel
Die Antigeldwäschebehörde FIU meldet immer mehr Fälle an die Ermittlungsbehörden. Insgesamt sinkt aber die Zahl der Verdachtsmeldungen. Das hat einen Grund. Quelle: Handelsblatt
Während einer Wahlkampfveranstaltung in Bogotá fallen Schüsse. Miguel Uribe Turbay, der als möglicher Herausforderer von Präsident Petro gilt, erleidet lebensgefährliche Verletzungen. Quelle: Basler Zeitung
Neue Spur im Fall „Maddie“? Die Polizei findet offenbar verdächtige Gegenstände in Portugal. Nun sollen sie forensisch untersucht werden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Verdächtige Lichter, alte Pläne: Niedersachsens Innenministerin Behrens will angesichts der Bedrohung aus Russland beim Bund Druck machen für einen besseren Bevölkerungsschutz. Quelle: abendblatt.de