Der Tod von Ozzy Osbourne spielt auf dem diesjährigen Wacken Open Air eine große Rolle. Viele Bands ehren den legendären Sänger. Einen Höhepunkt gibt es nun mit einer Drohnenshow. Quelle: n-tv.de
Der Festival-Freitag besticht mit quirligem Humor von Olaf Schubert. Metal gibt‘s auch. Den besten Auftritt hat Joja Wendt, samt Wildschwein-Piano. Quelle: abendblatt.de
Das Wacken Open Air 2025 läuft heute erneut kostenlos im Stream. Welche Bands wann im Live-Stream zu sehen sind und alle Infos zur Übertragung gibt es hier. Quelle: Augsburger Allgemeine
In den Achtzigern sind sie berühmt geworden, jetzt haben sich Guns N’ Roses einen besonderen Rekord erspielt: Als Headliner rockten sie mehr als drei Stunden lang die Hauptbühne in Wacken. Quelle: Spiegel
35 Jahre gibt es das Wacken Open Air inzwischen schon. Doch noch immer besteht auch hier die Möglichkeit, einen Rekord zu brechen. Das gelingt nun Guns N' Roses mit ihrem Auftritt, bei dem sie auch.. Quelle: n-tv.de
Die Maus kuriert ihre Brandwunden aus. Josefa von Hohenzollern wird mit 51 Mutter. „Guns N' Roses“ knacken einen Wacken-Rekord. Und Anthony Hopkins veräppelt Kim Kardashian. Quelle: sueddeutsche.de
Niemand spielte ein längeres Konzert auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken. Mehr als 3:15 Stunden standen Guns N'Roses dort auf der Bühne. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die einstigen Skandalrocker überzeugen mit einer seeehr langen Show – und einer Hommage an Ozzy. Trotzdem lockt irgendwann der Schlafsack. Quelle: abendblatt.de
Guns N’ Roses feiern ihr Wacken-Debüt – doch Technikprobleme, schwacher Gesang und fehlender Livestream sorgen bei Fans für massive Enttäuschung. Quelle: Focus Online
Dauerregen verwandelt das Gelände des Heavy-Metal-Festivals in eine Matschwüste. Das Feiern lassen sich die Fans aber nicht nehmen. Quelle: sueddeutsche.de
Ozzy Osbourne ist tot, Heavy Metal aber wird niemals sterben. Aktuell lebt er zum Beispiel in Wacken, bei einer wütenden Band in Chile – und beim Düster-Yoga in Berlin. Quelle: ZEIT Online
Wacken Open Air: Jan Löwel betreibt auf dem Festivalgelände einen Stand für vegane Speisen. Wie er so die Herzen der Rockfans erobert. Quelle: abendblatt.de