Politisch wie nie? Deutschlands Wähler haben über die künftigen Machtverhältnisse im Bundestag entschieden. Ein zum Teil polarisierender Wahlkampf scheint mobilisiert zu haben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ersten Prognosen zufolge ist die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl die höchste seit Jahrzehnten. Demnach stimmten mehr als vier von fünf Wahlberechtigten in Deutschland ab – deutlich mehr als.. Quelle: Spiegel
Linke überraschend stark, AfD klar auf Rang zwei, hohe Wahlbeteiligung erwartet: Hier finden Sie alle aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse der Bundestagswahl 2025. Quelle: Augsburger Allgemeine
Während bei der vergangenen Bundestagswahl um 14 Uhr lediglich 36,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben hatten, waren es diesmal 52 Prozent. Vor-Ort-Eindrücke, Faktenchecks und.. Quelle: Spiegel
In Deutschland zeichnet sich bei der vorgezogenen Bundestagswahl schon jetzt in einigen Regionen eine erhöhte Wahlbeteiligung ab. Quelle: Deutsche Welle
Der Großteil der 9,2 Millionen Wahlberechtigten hat laut einer Schätzung des Landeswahlleiters bereits gewählt. Ministerpräsident Markus Söder gab am Vormittag in Nürnberg seinen Stimmzettel ab... Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Deutschland wählt heute einen neuen Bundestag. Die WirtschaftsWoche berichtet live mit ihren Redakteurinnen und Reportern von den Entwicklungen des Tages. Quelle: wiwo.de
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Alle aktuellen News und Infos für den Wahlkreis Augsburg-Stadt gibt es in unserem Live-Ticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Wahlbeteiligung in Brandenburg liegt am Nachmittag höher als 2021. Noch bis 18.00 Uhr haben die Bürger Zeit für ihre Stimmabgabe. Quelle: Tagesspiegel
In Thüringen zeichnet sich bei der Bundestagswahl eine drastisch höhere Wahlbeteiligung ab. Auch einige bayerische Städte liefern beeindruckende Zahlen. Doch nicht überall sieht es besser aus als.. Quelle: Spiegel
Deutschland wählt heute einen neuen Bundestag. Die WirtschaftsWoche berichtet live mit ihren Redakteurinnen und Reportern von den Entwicklungen des Tages. Quelle: wiwo.de
Am frühen Nachmittag melden viele Bundesländer erste Zahlen zur Wahlbeteiligung. Wie viele Stimmen im Vergleich zu 2021 abgegeben wurden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost