Lübecks alter Bürgermeister ist auch der neue. Amtsinhaber Jan Lindenau (SPD und Freie Wähler) siegte am Sonntag bei der Stichwahl klar vor seiner Herausforderin Melanie Puschaddel-Freitag (CDU)... Quelle: abendblatt.de
In einer Stichwahl fordert Herausforderer Joseph Boakai Amtsinhaber und Ex-Fußballstar George Weah heraus. Die Wahlbeteiligung ist womgölich geringer als in der ersten Runde. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Nach der größten Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes zeichnet sich in Polen ein Regierungswechsel ab.
Drei Oppositionsparteien, die über die Mehrheit der Sitze im polnischen Parlament.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Unklar war, ob die Wahlbeteiligung an der Vorverlegung der Abstimmung mitten in die Hitze des Sommers und die Ferienzeit leiden würde. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Am 23. April 2023 fanden in Kosovo Kommunalwahlen statt. Sie wurden allerdings von der serbischen Bevölkerungsmehrheit im Norden des Landes boykottiert. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 3,5 Prozent.. Quelle: DW (Deutsch) -
Das Ergebnis unter den Wähler:innen im Ausland könnte den Auschlag geben, aber Erdogan ist erneut Favorit im entscheidenden zweiten Wahlgang Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Unzufriedenheit der Griechen mit ihren Poltikern zeigt sich bei Wahlbeteiligung und Enthaltungen - bei der letzten Wahl 2019 lagen die enthaltungen über 42 % - Tendenz steigend. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vor Schließung der Wahllokale in der Stichwahl um das Landratsamt in Dahme-Spreewald hat sich der parteilose Bewerber Sven Herzberger optimistisch aber auch angespannt gezeigt. „Die Verantwortung,.. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
In der Baselbieter Gemeinde nahmen 259 von 386 Stimmberechtigten an den eidgenössischen Wahlen teil. Das ist einer Wahlbeteiligung von rund 67 Prozent. Quelle: Basler Zeitung
Fast 47 Prozent der Stimmberechtigten haben sich an den Wahlen beteiligt. Das sind rund 2 Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren. Quelle: Basler Zeitung
Höchste Wahlbeteiligung seit der Wende 1989: Eine klare Mehrheit in Polen wendet sich gegen den Abbau von Demokratie und Rechtsstaat. Doch der Machtwechsel wird nicht einfach. Quelle: Tagesspiegel
Die Wahlbeteiligung in Basel-Stadt ist aktuell tiefer als noch vor vier Jahren. Auch national zeigt der Trend nach unten. Kunstschaffende appellieren an die Schweizer Wahlbevölkerung. Quelle: Basler Zeitung
Die Landtagswahl 2023 in Bayern ist beendet. Wie die Wahlbeteiligung in Bayern und seinen größten Städten war, erfahren Sie hier. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bis zum Nachmittag haben nur 27,7 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt, deutlich weniger als 2018. Boris Rhein äußerte sich bei der Stimmabgabe zur AfD. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online