Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SPD-Parteitag: Die SPD auf Seelenerkundung

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin sollen die Delegierten das desaströse Wahlergebnis aufarbeiten. Und: Gilt in der internationalen Politik wieder das Recht des Stärkeren?
Quelle: ZEIT Online

FDP-Präsident Thierry Burkart: Er brachte Abweichler stets auf Linie: Bilanz eines Scharfmachers

Thierry Burkart führte die FDP auf einen stramm rechtsbürgerlichen Kurs – und fuhr das schlechteste Wahlergebnis seit 1848 ein. Nun geht er. Und lässt eine zentrale Frage ungeklärt.
Quelle: Basler Zeitung

EU-Skeptiker wird Präsident: Was das Wahlergebnis in Polen für Europa bedeutet

eu-skeptiker wird präsident: was das wahlergebnis in polen für europa bedeutetDer Historiker Nawrocki gewinnt die Präsidentschaftswahl in Polen. Das dürfte Auswirkungen auf die Beziehungen Warschaus zu Deutschland haben. Bereits im Wahlkampf verbreitet Nawrocki antideutsche..
Quelle: n-tv.de

Aktuelle Prognose zur Wahl in Polen: Rechtskonservativer Nawrocki führt –noch ist das Wahlergebnis offen

Jüngsten Prognosen zufolge liegt Karol Nawrocki vorne, mit nur knappem Vorsprung vor dem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski.
Quelle: Basler Zeitung

"Habe mehr Pullis im Schrank": Jette Nietzard greift Grünen-Spitze an

habe mehr pullis im schrank: jette nietzard greift grünen-spitze anDie Chefin der Grünen Jugend nutzt die Aufregung um ihren Motto-Pullover, um einen Angriff auf die grüne Parteispitze zu fahren. Nicht sie müsse sich entschuldigen, sondern die Führung müsse das..
Quelle: n-tv.de

Rumänien: Gescheiterter Kandidat Simion will Wahlergebnis annullieren lassen

Der Rechtspopulist George Simion will seine Wahlniederlage nicht akzeptieren. Er habe "unwiderlegbare Beweise" für eine angebliche Manipulation der Präsidentschaftswahl.
Quelle: ZEIT Online

„Wir verlieren an Linke und an die AfD“: Mützenich fordert inhaltliche und organisatorische Konsequenzen für die SPD

Aus dem schlechten Wahlergebnis der vergangenen Bundestagswahl müsse die SPD Konsequenzen ziehen, fordert Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich. Er bringt auch ein neues Grundsatzprogramm ins Spiel.
Quelle: Tagesspiegel

SPD: Rolf Mützenich fordert Konsequenzen aus Wahlergebnis

Der frühere SPD-Fraktionschef spricht sich nach dem schlechten Wahlergebnis für eine inhaltliche Neuausrichtung seiner Partei aus. Nur zu regieren, reiche nicht aus.
Quelle: ZEIT Online

Grund für schwaches Wahlergebnis: Linnemann: Migrationsabstimmung mit AfD war ein Fehler

grund für schwaches wahlergebnis: linnemann: migrationsabstimmung mit afd war ein fehlerCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält die gemeinsame Migrationsabstimmung mit der AfD Ende Januar für einen Fehler. Auch wegen der Sitzungswoche seien die Umfragewerte der Union vor der Wahl..
Quelle: n-tv.de

SPD: Lars Klingbeil erntet scharfe Kritik in Schleswig-Holstein

spd: lars klingbeil erntet scharfe kritik in schleswig-holsteinNach dem angespannten Parteitag in NRW muss sich SPD-Parteichef Lars Klingbeil nun auch verärgerten Mitgliedern in Schleswig-Holstein stellen. Er verspricht, das schlechte Wahlergebnis aufzuarbeiten.
Quelle: Spiegel

Saksia Esken ist Verliererin der Woche, sagt Jan Fleischhauer bei FOCUS online

Die SPD-Chefs Klingbeil und Esken sind für das historisch schlechte Wahlergebnis verantwortlich. Während Klingbeil Vizekanzler wird, wird die Luft für Esken dünner. Fies, meint FOCUS-Kolumnist Jan..
Quelle: Focus Online

Wahlprüfungsausschuss: BSW reicht Einspruch gegen Wahlergebnis beim Bundestag ein

wahlprüfungsausschuss: bsw reicht einspruch gegen wahlergebnis beim bundestag einMit Eilanträgen gegen das Ergebnis der Bundestagswahl ist das BSW gescheitert, nun wendet es sich an den Bundestag. Die Partei hatte die Fünfprozenthürde knapp verpasst.
Quelle: ZEIT Online

Antrag auf Neuauszählung: BSW geht mit Wahleinspruch in die vorletzte Instanz

antrag auf neuauszählung: bsw geht mit wahleinspruch in die vorletzte instanzRund 9500 Stimmen fehlen dem Bündnis Sahra Wagenknecht für den Einzug in den Bundestag. Das knappe Wahlergebnis soll nach Ansicht des BSW überprüft werden. Sie werden eine Neuauszählung..
Quelle: n-tv.de

Warum das SPD-Mitgliedervotum zu Schwarz-Rot lächerlich ist

Wer regiert Deutschland? Spötter unter Ihnen werden sagen: die SPD. Also jene Partei, die zuletzt mit 16,4 Prozent zwar ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, seither aber der weit..
Quelle: Focus Online

Zweifel am Wahlergebnis: Wagenknecht bricht ihr Wort und bleibt Parteichefin

zweifel am wahlergebnis: wagenknecht bricht ihr wort und bleibt parteichefinVor der Bundestagswahl knüpft Sahra Wagenknecht ihr politisches Schicksal an den Einzug des BSW in den Bundestag. Diesen verpasst ihre Partei. Weitermachen will Wagenknecht trotzdem.
Quelle: n-tv.de

Lammert zu CDU-Basis und Merz: "Der Ärger ist verständlich"

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert erkennt einen Politikwechsel im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der langjährige CDU-Politiker schlägt im Interview mit ntv.de aber auch kritische Töne..
Quelle: n-tv.de

Der Kanzlerkandidat kämpft um seinen Koalitionsvertrag: Der neue Friedrich Merz will auch der alte sein

Das Wahlergebnis war nicht gut. Während der Koalitionsgespräche ist die Zustimmung zu CDU-Chef Merz weiter gesunken. Nun arbeitet er gezwungenermaßen am Stimmungsumschwung.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken