Der Jubel von Wilders nach seinem Wahlsieg war groß. Nach fast 20 Jahren als Zuschauer kann er nun Regierungschef werden. Nun sucht der Rechtspopulist Partner und wirbt um Vertrauen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Noch sind es fast genau elf Monate bis zur Präsidentschaftswahl in den USA im November 2024. Am Dienstag (Ortszeit) meldeten sich der amtierende Präsident Joe Biden und sein Vorgänger und.. Quelle: ORF.at
Ein Austritt der Niederlande aus der EU gilt derzeit als unwahrscheinlich. Dennoch treibt der Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders in den Niederlanden, der Europäischen Union die Sorgenfalten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die europäische Rechte ist vereint an der Seite von Geert Wilders. Rechtspopulisten aus ganz Europa bejubelten Wilders' Triumph. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Er verspricht einfache Lösungen für die vielschichtigen Probleme des Landes: Javier Milei tritt bei den Präsidenschaftswahlen in Argentinien an Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In dieser Ausgabe befasst sich State of the Union mit dem Wahlsieg der Opposition in Polen - dazu ein Interview mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Außerdem: Das Ringen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Befürchtungen Brüssels haben sich bestätigt: Die Kreml-nahe Partei SMER hat die Wahlen in der Slowakei gewonnen. Sorgen und Enttäuschung in Brüssel. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei einem Fernsehauftritt verneint der Republikaner Trump, nach einem möglichen Wahlsieg ein Diktator zu werden - schränkt seine Aussage aber ein. Die Demokraten reagieren sofort. Quelle: sueddeutsche.de
Loyale Justiz, gefügiges Militär, entmachteter Kongress: Donald Trump könnte nach einem Wahlsieg versuchen, in den USA als Alleinherrscher zu regieren. Wer kann ihn noch stoppen? Quelle: Spiegel
Wilders' Wahlsieg war für die Niederlande ein politisches Erdbeben. Der Wahlausschuss hat seinen Sieg offiziell bestätigt, doch die Regierungsbildung könnte zur Herausforderung werden. Quelle: Tagesspiegel
In den Niederlanden hat die erste Phase der Regierungsbildung begonnen. Geert Wilders hat mit seiner Anti-Islam-Partei 37 der 150 Mandate gewonnen und zeigt sich für Kompromisse bereit. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •abendblatt.de
Nach seinem Wahlsieg ist der Rechtspopulist auf der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Doch die Zweifel bei anderen Parteien sind groß. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nach Griechenland hat Italien gemessen am BIP den höchsten Schuldenberg der EU. Doch auch in den Niederlanden gibt es nach Geert Wilders Wahlsieg Unsicherheiten. Quelle: Handelsblatt
Noch vor Beginn der Regierungsbildung in den Niederlanden ist der beauftragte „Sondierer“ nach Betrugsvorwürfen zurückgetreten – das erschwert die Suche nach einer Koalition ungemein. Der.. Quelle: ORF.at
Nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Wilders steht Den Haag vor der schwierigen Aufgabe, eine Regierung zu bilden. Diese wird zusätzlich dadurch verkompliziert, dass der mit den Gesprächen.. Quelle: n-tv.de
Erst der Wahlsieg, dann der Griff nach dem höchsten Amt im Parlament: Die AfD könnte die Demokratie in Thüringen im kommenden Jahr auf eine sehr ernste Probe stellen. Aber das Schlimmste ließe sich.. Quelle: Spiegel
In den Niederlanden hat die noch amtierende VVD eine erneute Regierungsteilnahme ausgeschlossen. Die rechtsliberale Partei verlor zehn Sitze und kam auf nur 24 Mandate. Quelle: Tagesspiegel
Tausende Niederländer sind gegen den rechtsnationalen Wahlsieger Geert Wilders auf die Straße gegangen. Muslime sorgen sich um ihre Zukunft, falls er Ministerpräsident wird. Das aber bleibt offen. Quelle: Spiegel
Nach dem Erfolg des Rechtspopulisten Geert Wilders ist noch unklar, wie es beim deutschen Nachbarn weitergeht. Viele Menschen sind beunruhigt. Heute ist in Amsterdam eine Großkundgebung geplant. Quelle: Tagesspiegel
Der überrschend gute Wahlsieg des Rechtsaußen Geert Wilders provoziert bei vielen Menschen in den Niederlanden Sorge und Protest. Bereits am Wahlabend zieht es Hunderte auf die Straße. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online