Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Linnemanns Nein zum Amt – Lanz-Gäste spekulieren über Gründe

linnemanns nein zum amt – lanz-gäste spekulieren über gründeMit Karl-Theodor zu Guttenberg und weiteren Gästen diskutiert Markus Lanz über Linnemann, die Wehrpflicht und die Union bekommt ihr Fett weg.
Quelle: Berliner Morgenpost

Ein Vater in Sorge: „Mein Sohn würde in den Krieg ziehen. Und ich würde es zulassen“

Unser Autor ging nicht zum Bund. Sein Sohn, 17, würde dienen, wenn die Wehrpflicht zurückkäme. Was macht das mit ihm als Vater?
Quelle: Tagesspiegel

Offiziersgesellschaftspräsident für Frauen-Wehrpflicht


Quelle: ORF.at

Wehrpflicht für Frauen: Frauen zum Wehrdienst?

wehrpflicht für frauen: frauen zum wehrdienst?Wer Gleichberechtigung ernst nimmt, muss Frauen in die Wehrpflicht einbeziehen. Oder eben nicht? Darüber streiten die Feministinnen Mithu Sanyal und Hedwig Richter.
Quelle: ZEIT Online

"Sieht man, wie die SPD tickt": Militärexperte fällt beim Blick in den Koalitionsvertrag fast um

sieht man, wie die spd tickt: militärexperte fällt beim blick in den koalitionsvertrag fast umDie Wiedereinführung der alten Wehrpflicht in Deutschland strebt so gut wie niemand an. Für einen besseren Schutz vor Russland sind aber andere Modelle im Spiel. Im ntv-Salon zeigen sich zwei..
Quelle: n-tv.de

Militär-Experten Masala und Neitzel gegen Freiwilligkeit bei Wehrpflicht

Die Militär- und Sicherheitsexperten Sönke Neitzel und Carlo Masala haben sich vehement gegen die neue Freiwilligkeit bei der Wehrpflicht ausgesprochen.
Quelle: Focus Online

"Zunächst" freiwillig: Pistorius will neuen Wehrdienst noch in diesem Jahr starten

zunächst freiwillig: pistorius will neuen wehrdienst noch in diesem jahr startenNach der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 steht die Bundeswehr vor der Einführung eines neuen Dienstsystems. Verteidigungsminister Pistorius verspricht "zügig" ein Gesetz vorzulegen - und gibt auch..
Quelle: n-tv.de

Das Bündnis der Zaghaften

das bündnis der zaghaftenKeine Wehrpflicht, keine Steuer oder Sozialreform: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist viel zu unambitioniert. Doch für den Erfolg der Regierung ist etwas anderes wichtig.
Quelle: Spiegel

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das Bündnis der Zaghaften

Keine Wehrpflicht, keine Steuer- oder Sozialreform: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist viel zu unambitioniert. Doch für den Erfolg der Regierung ist etwas anderes wichtig.
Quelle: Spiegel

Einkommen, Strom, Fliegen: Welche Entlastungen planen Union und SPD?

einkommen, strom, fliegen: welche entlastungen planen union und spd?Der Koalitionsvertrag ist noch frisch. Er beinhaltet zahlreiche Vorhaben in Sachen Migration, soziale und innere Sicherheit, Rente und Wehrpflicht. Aber, besonders die Unionsparteien wollten..
Quelle: n-tv.de

Koalitionsverhandlungen: Verhandeln wie ein Profi - oder wie Merz

Verlaufen die Verhandlungen nach Plan, dürfen wir uns Ende dieser Woche auf einen  Koalitionsvertrag  freuen. (Ich gebe den  Optimismus  erst auf, wenn ich ihn vor mir habe.) Noch hakt es –..
Quelle: Focus Online

Wehrfähigkeit: Muss Dienen wieder sexy werden?

wehrfähigkeit: muss dienen wieder sexy werden?Deutschland diskutiert über Wehrpflicht und Kriegstüchtigkeit. Müssen wir uns wirklich gedanklich wieder mit dem Krieg anfreunden?
Quelle: ZEIT Online

Wehrpflicht-Debatte: „Kein Pflaster, das man schnell draufklebt”

wehrpflicht-debatte: „kein pflaster, das man schnell draufklebt”Aufrüstung und die europäische Verteidigungsbereitschaft sind die Themen bei „Miosga”. Doch es geht nicht wirklich über Wehrpflicht hinaus.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Meinungen der Abendblatt-Leser: 7. April 2025

Themen: US-Zölle +++ Markt-Sterben +++ Wehrpflicht für Rentner
Quelle: abendblatt.de

Die Wehrpflicht ist dreist – und trotzdem nötig

die wehrpflicht ist dreist – und trotzdem nötigUnion und SPD haben jungen Menschen nur wenig anzubieten. Und jetzt sollen sie auch noch zum Militär. Das geht nicht zusammen.  
Quelle: Augsburger Allgemeine

Bundeswehr: Verband hält eine Million Reservisten für nötig

bundeswehr: verband hält eine million reservisten für nötigFür die Landesverteidigung mit modernen Waffen bräuchte die Bundeswehr ein Vielfaches der aktuellen Reservisten, mahnt deren Verband. Die Pläne des Verteidigungsministers für eine Wehrpflicht seien..
Quelle: Spiegel

„Freiheitsdienst nicht unser Vorschlag“: Grüne wollen beim Wehrdienst „perspektivisch“ auch Frauen in die Pflicht nehmen

Die Grünen-Fraktionschefin spricht sich in der Wehrpflicht-Debatte für Geschlechtergleichheit aus. Dann müsse aber auch Gleichstellung in allen anderen Bereichen geschaffen werden, so Dröge.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken