Traditionell starten viele Weihnachtsmärkte nach Totensonntag. Doch an einigen Orten kann man sich in Berlin bereits auf Weihnachten einstimmen – zum Beispiel mit Punsch oder Lichterglanz. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
So wird es zu Hause festlich und gemütlich: Floristen und Gärtnereien in Hamburgs Landgebiet stimmen auf Weihnachten ein. Ein Überblick. Quelle: abendblatt.de
Fondue gehört für viele in der Weihnachtszeit einfach dazu. Ein Profi-Koch verrät, wie das festliche Käse-Erlebnis am besten gelingt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Gerade an Weihnachten wird oft klar, wie es um die Gesundheit älterer Angehöriger steht. Woran lässt sich erkennen, ob Hilfe nötig ist? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei dem Skandal geht es unter anderem um den Bau von Anlagen zum Hochwasserschutz. Vizepräsidentin Sara Duterte nimmt auch Präsident Ferdinand Marcos Jr. ins Visier. Quelle: Basler Zeitung
Wenn an Weihnachten die Erwartungen hochkochen, ist Streit in der Beziehung oft vorprogrammiert. Wie gelingt dennoch ein harmonisches Fest? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Während viele mit Familie feiern, erleben Escorts wie Vanessa und Helena ganz besondere Aufträge. Warum ihre Gäste oft mehr als Sex suchen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Was kostet dieses Jahr an Weihnachten der Gänsebraten im Restaurant – und wo sind die Preise dafür angestiegen? So viel Geld müssen Restaurantbesucher dieses Jahr auf den Tisch legen. Quelle: CHIP Online
Für Schwarz-Rot gibt es bis Weihnachten noch einiges zu tun. Dreimal trifft sich der Koalitionsausschuss noch vor den Festtagen, los geht es heute Abend. Was steht auf dem Plan? Quelle: Tagesspiegel
Bundesverdienstkreuzträgerin unterstützt vor dem Fest mit vielen Helfern die Bedürftigen und sammelt. Das wird dringend gebraucht. Quelle: abendblatt.de
Kurz vor Weihnachten dürfen sich die Fans der Füchse auf ein Highlight freuen. Die Berliner peilen dann den Einzug ins Final-Four-Turnier im DHB-Pokal an. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren ist es Tradition, dass die Finanzangestellten des Bundes im Bernerhof Weihnachten feiern. Nun will Keller-Sutters Departement mit gutem Beispiel vorangehen – und sparen. Quelle: Basler Zeitung