Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Erklärung in Grafiken: Seit Hiroshima sind Atombomben noch viel tödlicher geworden

Die Gefahr einer globalen Katastrophe ist so gross wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Wie verheerend wäre ein Atomschlag auf eine Schweizer Stadt? Ein visuelles Erklärstück.
Quelle: Basler Zeitung

Rund 17.000 Menschen betroffen: Bombe an Carolabrücke entdeckt - Evakuierung am Mittwoch

rund 17.000 menschen betroffen: bombe an carolabrücke entdeckt - evakuierung am mittwochZum zweiten Mal entdecken die Einsatzkräfte beim Abriss der Carolabrücke einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Erneut muss ein großer Teil der Dresdner Altstadt evakuiert werden, 17.000..
Quelle: n-tv.de

Atombomben auf Japan: Kampf gegen das Vergessen

Vor genau 80 Jahren wurden im Zweiten Weltkrieg zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Heute erzählt ein 12-Jähriger die Geschichte seiner Uroma – und kämpft so für eine Welt ohne..
Quelle: Deutsche Welle

Gedenken an Vertreibung nach Kriegsende: „Eine Mahnung, menschlich miteinander umzugehen“

Nach dem Zweiten Weltkrieg verloren zwölf Millionen Deutsche ihre Heimat, auch die Vorfahren von Moritz Wolff. Hier erzählt er, was wir aus den Erfahrungen seiner Großeltern für heute über Flucht..
Quelle: Tagesspiegel

Tierische Mission: Warum starb Winston Churchills Schnabeltier? Forscher entschlüsseln Rätsel nach 80 Jahren

Mitten im Zweiten Weltkrieg schickte Australien dem britischen Premier ein Schnabeltier. Jahrzehntelang hielt sich die Geschichte, Winston sei bei einem deutschen U-Boot-Angriff getötet worden.
Quelle: Basler Zeitung

Ukraine-Invasion, Tag 1254: Die neue Rolle der Elitesoldaten im „Ersten Weltkrieg mit Drohnen“

Russland will Tschassiw Jahr eingenommen haben, Online-Schlagabtausch zwischen Trump und Medwedew, Putin akzeptierte russische Grenzen wohl schon früher nicht. Der Überblick.
Quelle: Tagesspiegel

Zweiter Weltkrieg: Bahnstrecke Dortmund-Hamm wegen Entschärfung gesperrt

zweiter weltkrieg: bahnstrecke dortmund-hamm wegen entschärfung gesperrt
Quelle: ZEIT Online

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage: Bombenfund auf dem INKB-Gelände

zum zweiten mal innerhalb weniger tage: bombenfund auf dem inkb-geländeAuf dem Gelände der Ingolstädter Kommunalbetriebe ist am Montag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Auch Audi-Büros werden evakuiert.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Taucher finden Wrack aus Erstem Weltkrieg in der Nordsee


Quelle: ORF.at

Nordsee: Taucher finden versenkten Kreuzer HMS Nottingham aus dem Ersten Weltkrieg

nordsee: taucher finden versenkten kreuzer hms nottingham aus dem ersten weltkriegDas Schiff wurde 1916 durch ein deutsches U-Boot versenkt: Taucher haben in der Nordsee offenbar das Wrack des britischen Kreuzers HMS Nottingham entdeckt – nach monatelanger Recherche und einer..
Quelle: Spiegel

Kreis Oberhavel: Weltkriegsmunition in Oberkrämer gesprengt

Im Landkreis Oberhavel gibt es einen explosiven Fund. Die Munition hatte im Zweiten Weltkrieg eine bestimmte Funktion. Nun ist sie nicht mehr gefährlich.
Quelle: Tagesspiegel

Stauffenberg: In Deutschland ein Held, in Polen umstritten

Vor 81 Jahren scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. In Deutschland gilt der Attentäter Graf Stauffenberg als Held. In Polen ist er umstritten - wegen antipolnischer Bemerkungen im Zweiten..
Quelle: Deutsche Welle

Russland, China und Nordkorea: Japan warnt vor dreifacher Bedrohung

Japan sieht sich durch die zunehmende militärische Zusammenarbeit von China, Russland und Nordkorea einer ernsten Sicherheitslage gegenüber - und spricht von der größten Bedrohung seit dem Zweiten..
Quelle: Focus Online

Bis 1942 gleichauf mit den USA: Warum Hitlers Forschern der Bau einer Atombombe nicht gelang

bis 1942 gleichauf mit den usa: warum hitlers forschern der bau einer atombombe nicht gelangVor 80 Jahren zünden die USA beim sogenannten Trinity-Test erstmals in der Geschichte eine Atombombe. Dem NS-Regime gelingt im Zweiten Weltkrieg die Entwicklung einer Nuklearwaffe nicht. Obwohl..
Quelle: n-tv.de

Pompeji: Von Wehrmachtoffizier gestohlenes Mosaik mit erotischem Motiv ist zurück

pompeji: von wehrmachtoffizier gestohlenes mosaik mit erotischem motiv ist zurückEin Werk von »enormem kulturellem Interesse« ist wieder in Pompeji. Von dort hatte im Zweiten Weltkrieg ein Nazi-Hauptmann das Mosaik gestohlen. Das italienische Konsulat in Stuttgart vermittelte die..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken