Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Ruhige Musik, schöne Vibes“: Razzia wegen islamistischer Propaganda in Berlin und Brandenburg

Die Polizei durchsucht Wohnungen in Berlin und Brandenburg. Im Fokus steht islamistische Propaganda, die über Musik verbreitet wird. Der Einsatz war Teil einer bundesweiten Aktion.
Quelle: Tagesspiegel

DIE GVZ KAUFT WOHNÜBERBAUUNG IN RICHTERSWIL – EIN STARKES ZEICHEN FÜR DEN ERHALT VON WERTVOLLEM WOHNRAUM

Die Liegenschaft, erbaut zwischen 1976 und 1978, umfasst zehn Gebäude mit einer Mietfläche von 11'274 m2, die sich auf 96 Wohnungen, 46 Bastelräume und eine Tiefgarage mit 138 Einstellplätzen..
Quelle: EQS Group

Neue Wohnungen in St. Georg: Erzbistum bestätigt Pläne für Domschule

neue wohnungen in st. georg: erzbistum bestätigt pläne für domschuleAuf dem Areal der früheren Schule an der Schmilinskystraße soll ein Neubau entstehen. Was neben einer Kita noch geplant ist.
Quelle: abendblatt.de

HomeToGo's B2B-Strategie sorgt für Rekordergebnisse im dritten Quartal: IFRS-Umsatzerlöse steigen auf €108,1 Mio., das Bereinigte EBITDA wächst auf €43,0 Mio. Interhome-Integration voll auf Kurs

HomeToGo SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen HomeToGo's B2B-Strategie sorgt für Rekordergebnisse im dritten Quartal: IFRS-Umsatzerlöse steigen auf €108,1 Mio., das Bereinigte EBITDA wächst auf..
Quelle: EQS Group

Der Bauturbo in Potsdam: Sozialer Wohnungsbau soll Vorrang haben

Potsdam will den neuen „Bauturbo“ nutzen, um mehr Wohnungen zu schaffen. Dabei soll sozialer Wohnraum Vorrang haben – und städebaulicher Wildwuchs verhindert werden.
Quelle: Tagesspiegel

Spandau-Analyse zur Bevölkerungsprognose : Immer mehr Wohnungen, immer mehr junge Familien

Hier enormes Wachstum, dort ein schrumpfender Ortsteil: Wie geht das? Hier ist die Analyse zur neuen Bevölkerungsprognose von Spandau im Jahr 2040, das immer jünger wird und einen Berliner Bezirk..
Quelle: Tagesspiegel

Bauprojekt am Stadtpark: Was plötzlich statt Wohnungen geplant ist

bauprojekt am stadtpark: was plötzlich statt wohnungen geplant istAn der Rote-Kreuz-Straße in Harburg sollten 68 neue Wohnungen entstehen. Warum es damit nichts wird und was stattdessen kommen soll.
Quelle: abendblatt.de

Startschuss für fast 2000 günstige Wohnungen: Wann sie fertig sind

startschuss für fast 2000 günstige wohnungen: wann sie fertig sindBaustart für das Wilhelmsburger Rathausviertel. Bauzeit viele Jahre. Warum für das Pilotprojekt Unmengen Bausand herbeigeschafft werden.
Quelle: abendblatt.de

Streit um geplantes Friedhofs-Viertel: An diesen Bäumen scheitert ein Schul-Neubau in Berlin

Ein Friedhof in Pankow sollte mit 600 Wohnungen und einer Grundschule bebaut werden. Doch der alte Baumbestand ist zu wertvoll. Wird das Projekt nun umgeplant oder ganz gekippt?
Quelle: Tagesspiegel

Berliner Siemens-Campus: Im Milliarden-Kiez wird eine „gestapelte“ Grundschule geplant

Tausende Wohnungen, eine neue S-Bahnstrecke und mittendrin eine neue Grundschule: Das ist die neue Siemensstadt in Berlin, zu der es jetzt aktuelle News gibt.
Quelle: Tagesspiegel

"Es ist seltsam": Laura und ihr Mann sind die einzigen Bewohner in 109-Parteien-Haus

Ein neuer Wohnblock in Helsinki mit 109 Wohnungen steht fast leer, nur ein Paar lebt dort. Laura Kankaanpää und ihr Mann hoffen darauf, bald Nachbarn zu finden.
Quelle: Focus Online

Wärmepumpe ohne Umrüstung: Deutscher Wohnungsriese testet den Heizwürfel

Vonovia und EnerCube starten ein innovatives Projekt für die Wärmewende: Heizcontainer mit Wärmepumpen sollen bis 2029 rund 20.000 Wohnungen versorgen – ganz ohne Gas und Öl, aber günstiger für..
Quelle: CHIP Online

Regulierung auf mehreren Feldern: Bauministerin kündigt Offensive gegen Mietwucher an

regulierung auf mehreren feldern: bauministerin kündigt offensive gegen mietwucher anVerena Hubertz setzt als Ministerin auf einen deutlichen Zuwachs beim Wohnungsbau. Gleichzeitig soll es nach dem Willen der SPD-Politikerin aber auch "gerechte Spielregeln" auf gleich zwei Feldern..
Quelle: n-tv.de

TAG Immobilien AG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und veröffentlicht erste Prognosen für 2026: starkes Wachstum von FFO I und FFO II  sowie der Dividende für 2026 erwartet

TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis TAG Immobilien AG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und veröffentlicht erste Prognosen für 2026: starkes Wachstum von..
Quelle: EQS Group

Wohnungsmangel in Potsdam: Schlechte Aussichten für Wohnungssuchende

Eine Analyse des Pestel-Instituts sieht schwierige Zeiten für Wohnungssuchende. Seit mehreren Jahren werden in Potsdam weniger Wohnungen gebaut als benötigt werden.
Quelle: Tagesspiegel

Wegen Schädlingsbefall und mangelnder Erreichbarkeit: CDU in Berlin-Lichtenberg teilt gegen die Howoge aus

Die meisten Wohnungen der Howoge stehen in Berlin-Lichtenberg. Dort übt nun die CDU scharfe Kritik an dem landeseigenen Wohnbauunternehmen. Für die Linke: ein „Karnevalsscherz“.
Quelle: Tagesspiegel

Saunen, Sporthallen, Wohnungen: Diese Kuriositäten verbergen sich im alten Flughafen Tempelhof

Mehr als 7000 Räume gibt es im Flughafengebäude Tempelhof, die meisten sind dauerhaft verschlossen. Wir haben einige öffnen lassen und hier historisch interessante Überraschungen entdeckt.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken