Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Wohnungsnot in Berlin: Grüne wollen Vermieter „zwingen“

wohnungsnot in berlin: grüne wollen vermieter „zwingen“Ein Gesetz soll private Vermieter zwingen, einen Teil ihrer Wohnungen 20 Prozent unter der üblichen Miete zu vergeben. Sonst drohen Strafen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wer nicht mitmacht, soll Wohnungen verkaufen müssen: Berliner Grüne wollen Sozialwohnungspflicht für private Vermieter

Private Vermieter in Berlin sollen einen Teil ihrer Bestände als Sozialwohnungen vermieten müssen, fordert die Grünen-Fraktion mit einem Gesetzesvorschlag. Andernfalls soll es harte Strafen geben.
Quelle: Tagesspiegel

Top Secret: Die teuerste Villa in München kostet 47 Millionen

top secret: die teuerste villa in münchen kostet 47 millionenDer städtische Immobilienmarktbericht zeigt, zu welchen Megapreisen Häuser und Wohnungen den Besitzer wechseln. Bayernweit schwanken die Verkaufspreise je nach Region enorm.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Internist im Krankenhaus: "In einer der Wohnungen leben wir, die anderen vermieten wir"

internist im krankenhaus: in einer der wohnungen leben wir, die anderen vermieten wirFelix, 36, arbeitet an einer Klinik – genau wie seine Frau. Gemeinsam haben sie fast 13.000 Euro im Monat zur Verfügung. Auch deshalb hat er ein Mehrfamilienhaus gekauft.
Quelle: ZEIT Online

Bundesjustizministerin: Hubig will Mietpreisbremse für möblierte Wohnungen neu regeln

bundesjustizministerin: hubig will mietpreisbremse für möblierte wohnungen neu regelnDie Bundesjustizministerin will dagegen vorgehen, dass Vermieter mit dem Möblierungszuschlag die Mietpreisbremse umgehen können. Dafür kündigt sie eine Neuregelung an.
Quelle: ZEIT Online

„Dieser Masche einen Riegel vorschieben“: Ministerin will Mietpreisbremse bei möblierten Wohnungen durchsetzen

Die Mietpreisbremse ist verlängert, doch es gibt Möglichkeiten für Vermieter, sie zu umgehen. Sie brauchen dafür lediglich ein paar Möbel.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •wiwo.de

Stefanie Hubig will Mietpreisbremse bei möblierten Wohnungen durchsetzen

stefanie hubig will mietpreisbremse bei möblierten wohnungen durchsetzenWeil sie Mängel bei der Mietpreisbremse sieht, setzt Justizministerin Stefanie Hubig auf zusätzliche Regeln. Die SPD-Politikerin hat nach eigenen Angaben selbst schon unerfreuliche Erfahrungen bei..
Quelle: Spiegel

Lebensraum Metalli: Politischer Bewilligungsprozess lanciert – wichtiger Meilenstein erreicht

Zug Estates Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Immobilien Lebensraum Metalli: Politischer Bewilligungsprozess lanciert – wichtiger Meilenstein erreicht 25.06.2025 / 18:00..
Quelle: EQS Group

Neubau für 13 Euro kalt: Wer diese Wohnungen mieten kann

neubau für 13 euro kalt: wer diese wohnungen mieten kannGemeinde Siek ist als Bauherrin aufgetreten und hat bei der Vergabe der Wohnungen ein Wörtchen mitzureden. Das sind die Kriterien.
Quelle: abendblatt.de

Mit Balkon: Neue Wohnungen für 7,10 Euro pro Quadratmeter

mit balkon: neue wohnungen für 7,10 euro pro quadratmeterRichtfest für Neubau mit 51 Wohnungen. Wo in Hamburg sie genau entstehen und warum die Saga so viel in einem bestimmten Teil der Stadt baut.
Quelle: abendblatt.de

Großes Wohnungsprojekt in Norderstedt vor Realisierung

großes wohnungsprojekt in norderstedt vor realisierungNicht nur in Norderstedt fehlen Wohnungen. Die Stadt im Süden Schleswig-Holsteins bringt jetzt ein Projekt mit rund 1200 Wohnungen an den Start.
Quelle: abendblatt.de

Wohnungsbau: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen

wohnungsbau: zahl neuer wohnungen dürfte einbrechenHohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Potsdams neues Viertel kommt voran: Die ersten 200 Wohnungen in Krampnitz sollen noch dieses Jahr vermietet werden

Im Potsdamer Norden baut der Immobilienkonzern Vonovia Hunderte Wohnungen. Ende des Jahres sollen die ersten Bewohner einziehen. Doch das Viertel bleibt weiter eine Baustelle.
Quelle: Tagesspiegel

Wohnungen statt Kleingärten: Bauprojekt in Karlshorst gestartet

wohnungen statt kleingärten: bauprojekt in karlshorst gestartet2022 wurde die Kleingartenanlage in der Walkürenstraße geräumt. Nun rollen die Bagger. 234 Wohnungen werden errichtet. Das ist geplant.
Quelle: Berliner Morgenpost

Stadtplanung für Potsdam: „Haben noch Platz für 15.000 Wohnungen bis 2040“

Die Stadt Potsdam hat eine Analyse der Flächen vorgelegt, auf denen noch Wohnraum entstehen kann. Doch auch wenn die Bevölkerung langsamer wächst, ist ein Bedarf von 4800 Wohnungen in 15 Jahren noch..
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken