Gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen: Wie liebevoll gepackte Geschenke und ein Lächeln die festliche Jahreszeit für Bedürftige besonders machen. Quelle: abendblatt.de
Korrupte Polizei und Justiz, Gewalt und Geldwäsche, staatliche Strukturen, in denen Drogenkartelle das Sagen haben. In "Narco-Staaten" ist das Normalität. Bisher waren diese meist weit weg, doch nun.. Quelle: n-tv.de
Südafrikanerinnen setzen ein starkes Zeichen gegen Frauenmorde
Johannesburg erlebte einen kraftvollen Protest gegen Gewalt an Frauen. Frauen erinnerten an 15 Femizide pro Tag. Die Regierung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Helsinki: Finnischer Politiker tot im Parlament gefunden - offenbar Selbstmord
Ministerpräsident Petteri Orpo hat am Dienstag als Zeichen des Respekts alle politischen Arbeiten ausgesetzt.
LESEN.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kasachstan zieht ausländische Direktinvestitionen an, auch wenn es global weniger wird. Und zwar so:
Die ausländischen Direktinvestitionen in Kasachstan nehmen ab, aber es werden immer noch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Es lebe das freie Palästina" - Stierhatz in Pamplona in Spanien im Zeichen der Solidarität mit Gaza
Die traditionelle Stierhatz im nordspanischen Pamplona hat sich 2025 die Solidarität mit den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Budapest Pride setzt ein massives Zeichen gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orban
Auch zahlreiche Europa-Abgeordnete und Bürgermeister europäischer Städte nahmen am Marsch der LGBTQ in Budapest.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit vielen Unterstützern möchte der LSB ein Zeichen für Spiele in Berlin setzen. Aber noch ist nicht mal die Mindestmenge erreicht. Quelle: Berliner Morgenpost
Baader Bank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Baader Bank startet erstmals Baader Trading Charity Week zugunsten der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
26.11.2025 / 16:05 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Italien hat ein Gesetz gegen Femizide verabschiedet. Ministerpräsidentin Meloni spricht von einem "Zeichen gegen die Barbarei der Gewalt an Frauen". Quelle: ZEIT Online
Für Premierministerin Meloni ist es ein wichtiges Zeichen gegen »die Barbarei der Gewalt an Frauen«: Femizid wird in Italien erstmals als eigener Straftatbestand mit lebenslanger Haft verankert. Quelle: Spiegel
Für Premierministerin Meloni ist es ein wichtiges Zeichen gegen »die Barbarei der Gewalt an Frauen«: Femizid wird in Italien erstmals als eigener Straftatbestand mit lebenslanger Haft verankert. Quelle: Spiegel
Sie wollen ein Zeichen setzen gegen Hetze und Gewalt oder engagieren sich für Integration und Chancengleichheit. Alle Preisträger engagieren sich für andere Menschen. Quelle: Tagesspiegel
Das Trainingscomeback von Anthony Caci bei Mainz 05 hatte sich bereits angekündigt, seit Anfang dieser Woche ist es nun Realität. Während seiner Verletzungspause verlängerte der 28-Jährige seinen.. Quelle: kicker
Der Deutsche Handballbund hat die Prämien für die Heim-WM deutlich erhöht. Für die Spielerinnen ist dies kurz vor dem Auftakt ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. Quelle: Tagesspiegel
Sich bewegen und dabei etwas Gutes tun: Hamburger Vereine rufen am 25. November zu großer Mitmachaktion auf – mit ernstem Hintergrund. Quelle: abendblatt.de
Nahezu jede Flasche und viele Verpackungen tragen es, doch die wenigsten wissen, welche Bedeutung sich dahinter verbirgt: Das kleine "e" hinter der Literangabe auf dem Etikett. Es erfüllt eine.. Quelle: CHIP Online
Das Rechnen mit Fingern in der Volksschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Langzeitbeobachtungen zeigen, dass.. Quelle: ORF.at
In der Schanze, an der Alster und auf dem Rathausmarkt wird sich kommende Woche einiges um die Signalfarbe drehen. Was dahintersteckt. Quelle: abendblatt.de
Der Wechsel von Hans-Joachim Watzke in sein neues Amt als Präsident von Borussia Dortmund beginnt mit einem Fehlstart. Er wird nur mit dünner Mehrheit gewählt – ein Zeichen, wie groß der Unmut im.. Quelle: Spiegel
Nach den hässlichen Vorfällen im Spiel gegen Cottbus setzt 1860 München an diesem Sonntag ein weiteres optisches Zeichen gegen Rassismus. Der Slogan überrascht dennoch ein wenig. Quelle: kicker