Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„In einem Wohnblock, in dem keiner mehr Deutsch spricht, würde ich mich nicht wohlfühlen“

„in einem wohnblock, in dem keiner mehr deutsch spricht, würde ich mich nicht wohlfühlen“Migration macht Andreas Knoll zu schaffen. Ist Deutschland davon überfordert? Auch Abdul Shukoor Saboori beschäftigt die Frage. Eine Geschichte über Zuwanderung, Angst und Normalität.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Deutschland: Anteil junger Menschen an der Bevölkerung bleibt bei nur zehn Prozent

deutschland: anteil junger menschen an der bevölkerung bleibt bei nur zehn prozentDeutschland wird nicht jünger: 15- bis 24-Jährige machen nach wie vor nur ein Zehntel der Bevölkerung aus. Ohne Zuwanderung wäre der Anteil noch geringer.
Quelle: Spiegel

Bevölkerungsalter: Anteil junger Menschen in Deutschland weiterhin historisch niedrig

bevölkerungsalter: anteil junger menschen in deutschland weiterhin historisch niedrigSeit 2021 ist der Bevölkerungsanteil junger Menschen in Deutschland fast unverändert niedrig geblieben. Ohne Zuwanderung wären es noch weniger, wie Daten zeigen.
Quelle: ZEIT Online

Gastgewerbe sucht Arbeitskräfte: Bayerns Dehoga-Chef fordert mehr Zuwanderung vom Westbalkan

gastgewerbe sucht arbeitskräfte: bayerns dehoga-chef fordert mehr zuwanderung vom westbalkanDer Fachkräftemangel bringt Deutschlands Wirtschaft ins Schwitzen. Ob Gastgewerbe, Industrie oder Handel - überall fehlen qualifizierte Hände. Bayerns Dehoga-Chef fordert daher deutlich mehr..
Quelle: n-tv.de

Umfrage zeigt große Unterschiede: Kinderwunsch bleibt groß - Geburtenrate schrumpft

umfrage zeigt große unterschiede: kinderwunsch bleibt groß - geburtenrate schrumpftGäbe es in Deutschland keine Zuwanderung, würde die Bevölkerungszahl schrumpfen. Grund: die sinkende Geburtenrate. Die gibt in den vergangenen Jahren erneut nach. Einer Studie zufolge wollen Männer..
Quelle: n-tv.de

"Wenig bürokratische Hürden": Gastgewerbe will leichtere Einwanderung von Geringqualifizierten

wenig bürokratische hürden: gastgewerbe will leichtere einwanderung von geringqualifiziertenBesonders in der Gastronomie, aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen, fehlen Arbeitskräfte. Und die müssten nicht hochqualifiziert sein, erklärt der Hotel- und Gaststättenverband. Lösen könnte..
Quelle: n-tv.de

Verträge mit der EU: Lösen die «Bilateralen III» eine höhere Zuwanderung aus?

Laut dem Bund hilft das EU-Vertragspaket der Wirtschaft, ohne die Migration zu erhöhen. Dabei kann man diese Faktoren eigentlich nicht trennen. Der Widerspruch ist schwer aufzulösen.
Quelle: Basler Zeitung

Hoher sozialer Preis: Die Wirtschaft muss die Zuwanderung drosseln

Städte wie Zürich oder Zug ächzen unter den Folgen des Bevölkerungswachstums. Aber wir haben Hebel, um diese Entwicklung zu bremsen.
Quelle: Basler Zeitung

Munich Economic Debates: „Die Debatte ist extrem ideologisiert, weil wir kaum auf Fakten schauen“

munich economic debates: „die debatte ist extrem ideologisiert, weil wir kaum auf fakten schauen“Die deutsche Wirtschaft braucht Zuwanderung, sagt Migrationsexperte Gerald Knaus – doch mehr als 80 Prozent der Deutschen wollen sie begrenzen. Wie kommt man aus diesem Dilemma? Die Politik zeige..
Quelle: sueddeutsche.de

Bevölkerungsentwicklung: Berlin und Brandenburg verzeichnen Bevölkerungszuwachs

Die Zuwanderung in beide Bundesländer hat nachgelassen, aber alles in allem verzeichnen sowohl Berlin als auch Brandenburg weiterhin ein Plus. Das hat viel mit dem Ausland zu tun.
Quelle: Tagesspiegel

Ausstellung über Berliner Hinterhöfe: Kommste rein, kannste rausgucken

Eine Ausstellung erzählt Berliner Stadtgeschichte durch Hinterhöfe. Migration und Zuwanderung spielen eine zentrale Rolle. mehr...
Quelle: taz

Bevölkerung wäre auf Stand von 1950

Österreichs Bevölkerung wächst nur durch Zuwanderung, ohne würde sie stark zurückgehen, längerfristig auf den Stand von 1950. Besonders deutlich zeigte sich dieser Trend laut am Mittwoch von der..
Quelle: ORF.at

Bevölkerung würde ohne Zuwanderung stark schrumpfen


Quelle: ORF.at

Statistisches Amt prognostiziert: Mehr Zuwanderung, mehr Alte – Basel wächst bis 2045

In Kleinbasel und in Grossbasel Ost werden die grössten Bevölkerungssprünge erwartet – die Gesamtbevölkerung könnte auf rund 230’000 Personen anwachsen.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken