Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Statistisches Bundesamt: Zuwanderung aus Syrien deutlich gesunken

Seit dem Sturz des Assad-Regimes kommen erheblich weniger syrische Schutzsuchende nach Deutschland und in die EU. Gleichzeitig kehren mehr Menschen in ihre Heimat zurück.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Leserbrief zu Abschiebungen nach Syrien: Wadephul offensichtlich in der falschen Partei

Unser Leser attestiert dem Außenminister einen „menschlichen Zug“, fragt nach dem Christlichen der CDU und stellt sich Deutschland ohne Zuwanderung vor. Und wie sehen Sie’s?
Quelle: Tagesspiegel

Zuwanderung Video Ergebnisse

News video: Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich

Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"? 02:00

Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"? Die schwedische Regierung hat die Eindämmung der Zuwanderung zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, doch manche..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Dauerhafte Zuwanderung: Höchste Wachstumsrate in Großbritannien

Dauerhafte Zuwanderung: Höchste Wachstumsrate in Großbritannien 01:32

Großbritannien verzeichnet die höchste Wachstumsrate bei der dauerhaften Migration unter den OECD-Ländern.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Strenge Kontrollen an deutschen Landgrenzen beginnen

Strenge Kontrollen an deutschen Landgrenzen beginnen 01:33

Deutschland hat an allen Landübergängen seiner neun Grenzen wieder Grenzkontrollen eingeführt, um die Zuwanderung einzudämmen und die Kriminalität zu bekämpfen, so die Bundesregierung.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Migrationsthematik bewegt die EU-Staaten weiterhin

Migrationsthematik bewegt die EU-Staaten weiterhin 02:47

Nach dem Messeranschlag in Solingen steht die Zuwanderung wieder im Mittelpunkt der Debatte in Europa.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zuwanderung in Montenegro: Ein Sechstel der Bevölkerung stammt aus der Ukraine oder Russland

Zuwanderung in Montenegro: Ein Sechstel der Bevölkerung stammt aus der Ukraine oder Russland 01:44

Jede sechste Person, die in Montenegro lebt, stammt aus der Ukraine oder Russland. Die Halbinsel ist zur beliebten neuen Heimat für viele geworden, die dem Krieg entkommen wollen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Debatte um Zuwanderung: Die 10-Millionen-Initiative bodigen? Das geht nicht mit Wegschauen

Das Anliegen der SVP stellt das Erfolgsmodell Schweiz infrage. Aber die Politik bringt kein Gegenmittel zustande. Das ist gefährlich.
Quelle: Basler Zeitung

Zuwanderung in der Schweiz: Parlamentarier wollen 10-Millionen-Initiative der SVP mit Last-minute-Deal ausbremsen

Die SVP-Initiative sorgt in Bundesbern für Nervosität. Nun diskutieren Politiker über einen Gegenvorschlag, der eine automatische Kündigung der EU-Verträge verhindern soll.
Quelle: Basler Zeitung

Interview mit Mitte-Präsident: «Ich bin überzeugt, dass die EU unsere Volksentscheide respektieren wird»

Die Mitte-Partei sagt im Grundsatz Ja zu den neuen EU-Verträgen. Aber sie fordere wirksame Massnahmen gegen die Zuwanderung – und dass die Schweiz EU-Recht kreativer umsetze, sagt Präsident Philipp..
Quelle: Basler Zeitung

Zuwanderung in der Schweiz: «SVP light ist der falsche Weg»: Maillard lanciert neuen Plan im Kampf gegen 10-Millionen-Initiative

Die Gewerkschaften kritisieren auch die bürgerlichen Gegenrezepte zur «sehr gefährlichen» Initiative. Nun verlangen sie Zugeständnisse an Berufstätige, um deren Situation zu verbessern.
Quelle: Basler Zeitung

Merz rudert im "Stadtbild-Streit" zurück - ein bisschen

Kanzler Merz hat in der Debatte um seine umstrittenen "Stadtbild"-Äußerung für Klarheit gesorgt - ein bisschen. Deutschland brauche auch in Zukunft Zuwanderung. Kritik kommt von Vizekanzler Lars..
Quelle: Deutsche Welle

Friedrich Merz konkretisiert »Stadtbild«-Aussage

Bundeskanzler Merz hat erstmals seine Stadtbild-Aussage präzisiert: Gemeint seien Einwanderer ohne Aufenthaltsrecht und Arbeit, die sich nicht an Regeln hielten. Deutschland brauche jedoch Zuwanderung..
Quelle: Spiegel

Es ermöglichte Tausenden verfolgten Hugenotten die Zuwanderung: Potsdamer Toleranzedikt in moderne Sprache übertragen

Eine „sichere und freie Zuflucht“ wollte man den verfolgten Glaubensbrüdern aus Frankreich gewähren: 1685 warb das Toleranzedikt Tausende Hugenotten an. Nun wird das historische Dokument in..
Quelle: Tagesspiegel

1000 pro Woche: Leser diskutieren hitzig über Zuwanderungswelle aus der Ukraine

Ukraine-Zuwanderung: Leser streiten über Sozialleistungen, Mengen, Politik, Wehrpflicht und Solidarität.
Quelle: Focus Online

Emotionen blockieren den Diskurs: Deutsche nehmen ihr Land als gespalten wahr – Zuwanderung polarisiert am stärksten

Zuwanderung, Klimaschutz, Ukraine-Hilfe: Eine neue Studie zeigt, welche Themen Deutschland am meisten spalten. Doch die größte Gefahr liegt laut Forschern woanders.
Quelle: Tagesspiegel

Migration und Gesundheitskosten: Zuwanderung soll gut sein für die Krankenkassen? Eben nicht!

Einwanderer würden unserem Gesundheitssystem nützen: Wer das behauptet, unterschlägt entscheidende Fakten. Eine Replik.
Quelle: Basler Zeitung

Interview mit Konrad Hummler: Abgaben für Zuwanderer? «Das hört man in der Wirtschaft natürlich nicht gern»

Handwerker aufwerten, virtuelle Arbeiter in Afrika, Sans-Papiers legalisieren: Der ehemalige Privatbankier präsentiert teils provokative Denkanstösse, wie die Schweiz die Zuwanderung drosseln..
Quelle: Basler Zeitung

„Wohnungs-Leerstand statt Knappheit“: Leser suchen Gründe für Wohnungskrise

Wohnungskrise: Kommentar-Analyse – FOCUS-Leser streiten über Politik, Neubau, Mieten und Zuwanderung. Die sieben wichtigsten Perspektiven.
Quelle: Focus Online

Podcast «Politbüro»: Live-Podium: Die Parteispitzen im Streitgespräch

Armeebudget, EU-Verträge oder Zuwanderung: Welche Lösungsansätze haben die Schweizer Parteien? Das «Politbüro» dieser Woche ist eine Aufzeichnung aus dem Kaufleuten.
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken