Der Ökonom Rolf Weder befürwortet das EU-Vertragspaket gegenüber dem Rahmenvertrag. Bei der Basler Volksinitiative «Zämme in Europa» ist er jedoch zwiegespalten. Quelle: Basler Zeitung
Warum scheitert Deutschland bei der Migration, während andere Länder die Zuwanderung erfolgreicher steuern? Der forensische Psychiater Frank Urbaniok zeigt in seinem neuen Buch eindrucksvoll, welche.. Quelle: Focus Online
Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"?
Die schwedische Regierung hat die Eindämmung der Zuwanderung zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, doch manche.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Deutschland hat an allen Landübergängen seiner neun Grenzen wieder Grenzkontrollen eingeführt, um die Zuwanderung einzudämmen und die Kriminalität zu bekämpfen, so die Bundesregierung. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Jede sechste Person, die in Montenegro lebt, stammt aus der Ukraine oder Russland. Die Halbinsel ist zur beliebten neuen Heimat für viele geworden, die dem Krieg entkommen wollen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wie hat Berlin vor zehn Jahren die Zuwanderung bewältigt? Was bleibt? Was haben wir gelernt? Leserinnen und Leser des Checkpoints teilen ihre Eindrücke und Erinnerungen. Quelle: Tagesspiegel
Im Osten ist die Zahl der Einwohner zurückgegangen, im Westen ist sie dagegen gestiegen. Insgesamt ist die Bevölkerung in der Bundesrepublik laut Statistischem Bundesamt gewachsen, vor allem durch.. Quelle: Spiegel
Das Land braucht dringend Zuwanderung, doch die aufgeheizte Debatte hält selbst Fachkräfte fern. Der Soziologe Steffen Mau warnt vor einem gefährlichen Kollateralschaden. Quelle: ZEIT Online
Werden wir in Basel von Ausländern überrannt? Die Chancen der SVP-Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» steigen jedenfalls. Quelle: Basler Zeitung
Zuwanderung, sinkende Geburtenraten und steigende Mieten verändern die Schweizer Städte. Bevölkerungswissenschaftler Manuel Buchmann fordert eine nationale Strategie. Quelle: Basler Zeitung
Fachkräfte-Zuwanderung schafft Fachkräftemangel, sagt Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger und räumt mit einem Irrglauben auf. Das deutsche Arbeitsmarkt-Problem lasse sich lösen – wenn die.. Quelle: Focus Online
Fünf Jahre lang war Petros Mavromichalis EU-Botschafter in Bern. Kurz vor seiner Abreise sagt er, weshalb er an ein Ja zu den EU-Verträgen glaubt – und verrät, was ihn an der Schweiz am meisten.. Quelle: Basler Zeitung
Deutschland wird auf Zuwanderung angewiesen bleiben, sagen Wirtschaftsexperten. Ohne ausländische Beschäftigte hätte der deutsche Arbeitsmarkt ein großes Problem. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Skepsis zur Migration wächst, doch bauen viele Menschen auf Zuwanderung. Statt „Offenheit“ wünschen sie sich nun etwas anderes. Quelle: Berliner Morgenpost
Migration macht Andreas Knoll zu schaffen. Ist Deutschland davon überfordert? Auch Abdul Shukoor Saboori beschäftigt die Frage. Eine Geschichte über Zuwanderung, Angst und Normalität. Quelle: Augsburger Allgemeine
Deutschland wird nicht jünger: 15- bis 24-Jährige machen nach wie vor nur ein Zehntel der Bevölkerung aus. Ohne Zuwanderung wäre der Anteil noch geringer. Quelle: Spiegel
Seit 2021 ist der Bevölkerungsanteil junger Menschen in Deutschland fast unverändert niedrig geblieben. Ohne Zuwanderung wären es noch weniger, wie Daten zeigen. Quelle: ZEIT Online
Der Fachkräftemangel bringt Deutschlands Wirtschaft ins Schwitzen. Ob Gastgewerbe, Industrie oder Handel - überall fehlen qualifizierte Hände. Bayerns Dehoga-Chef fordert daher deutlich mehr.. Quelle: n-tv.de