Die Nachfrage brummt, Boeing ist quasi ausgeschaltet – dennoch laufen die Geschäfte bei Airbus nur mäßig. Jetzt soll ein Führungsumbau neuen Schwung bringen. Quelle: wiwo.de
Während sich MAN medienwirksam in Everllence umbenannte, hat Premium Aerotec in Augsburg still und leise die Schilder getauscht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Luftfahrtwerk wächst nach einer schweren Krise rasant. Seit dem Tiefpunkt in der Corona-Zeit wurden rund 1000 Frauen und Männer eingestellt. Eine Halle nach der anderen wird gebaut. So fühlt.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Auftrag an den Airbus-Konzern zeigt, wie abhängig der Staat von einzelnen Herstellern ist – und wie sehr die Anbieter die Kosten in der „Zeitenwende“ bestimmen. Quelle: wiwo.de
Airbus Defence und das Drohnen-Start-up Quantum Systems kooperieren. Im Doppelinterview sprechen die Chefs exklusiv über ihre Ziele – und die Notwendigkeit eines unabhängigen Europas. Quelle: Handelsblatt
DAX-Konzern sammelt auf der Paris Air Show massiv Aufträge und Absichtserklärungen für Flugzeuge ein. Im Gesamtjahr liegt aber Boeing vorn. Quelle: abendblatt.de
Der Nato-Gipfel steht ab Dienstag im Zeichen weit höherer Verteidigungsausgaben. Können bayerische Unternehmen davon profitieren? Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Frachtensegler entlädt am Freitag im Harburger Binnenhafen Kaffee, Kakao und Rum. Für Jens Blanke der Schlusspunkt einer besonderen Reise. Quelle: abendblatt.de
In Indien stürzt vor einer Woche eine Boeing "Dreamliner" ab, 270 Menschen sterben. Für den Flugzeugbauer beginnt damit eine vage Zukunft: Neue Aufträge bekommt der US-Flugzeugbauer bei der momentan.. Quelle: n-tv.de
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget stellen Konzerne ihre Neuheiten vor und machen Flugvorführungen - aber es geht auch um konkrete Geschäfte. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Flugzeugbauer veröffentlicht auf Paris Air Show weitere Bestellungen. Sie betreffen das Flaggschiff A350 – in drei verschiedenen Versionen. Quelle: abendblatt.de
Asiatische Airline beabsichtigt Kauf von 100 Fliegern der A320-Familie. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher zu Besuch auf Paris Air Show. Quelle: abendblatt.de