Erst protestierten sie vor dem Eingang der Klimakonferenz. Dann brachen indigene Aktivisten eine Tür auf, um in das Konferenzzentrum zu gelangen. Es kam zu einem Gerangel mit Sicherheitskräften, zwei.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ORF.at •sueddeutsche.de •Basler Zeitung •Tagesspiegel •ZEIT Online
Ureinwohner des Amazonas-Regenwaldes wollen sich bei der UN-Klimakonferenz COP30 Gehör verschaffen: Hunderte protestieren vor dem Veranstaltungsgelände. Dann eskaliert die Situation. Quelle: n-tv.de
Eine Tür wird eingetreten, eine Menschenmenge drängt sich hindurch: Wütende Aktivisten haben die Klimakonferenz gestürmt. Videos der Aktion gehen durchs Netz. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit einer übergroßen Spirale und einem sechs Meter hohen Kondom fordern Aktivisten in Berlin den Zugang zu Verhütungsmitteln – und kritisieren die US-Regierung. Quelle: Tagesspiegel
Mit dem Schiff reisen 60 Aktivistinnen und Aktivisten 3000 Kilometer zur Weltklimakonferenz in Belém. Ihre Mission: ein Ende der Ölförderung und direkte Finanzhilfen. Auch an die Regierungsvertreter.. Quelle: n-tv.de
Aus den verschiedensten Ecken Süd- und Mittelamerikas haben sich Dutzende Indigene per Schiff zusammen auf den Weg gemacht. An die Klimakonferenz in Brasilien haben sie eine klare Botschaft. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Aktivisten drangen in das Unigebäude ein. Die Polizei verhinderte eine Ausweitung. Der Antisemitismusbeauftragte wies die Vorwürfe der Aktivisten zurück. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach Drohungen durch antiisraelische Aktivisten fordern Parteifunktionäre, gegen die Täter vorzugehen und den Bedrängten zu helfen. Der Führung kommt das ungelegen. Quelle: Tagesspiegel
Während einer Demonstration dringen propalästinensische Aktivisten in ein Gebäude der Technischen Universität ein. Sie zünden Pyrotechnik und entrollen ein Transparent. Quelle: Tagesspiegel