Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Militäreinsatz in Syrien: US-Truppen töten hochrangigen IS-Kommandeur

Bei einem Einsatz des US-Militärs in der Provinz Aleppo wurde der IS-Anführer Dhija Sauba Muslih al-Hardan getötet. Die USA bezeichneten ihn als Bedrohung für die neue syrische Regierung.
Quelle: Basler Zeitung

„Arme Ritter“: Junger Syrer eröffnet Café in Berlin-Charlottenburg

Als Flüchtlingskind aus Aleppo kam Dara Mohamad Amin vor elf Jahren mit seinen Eltern nach Berlin. Jetzt serviert er vor allem Kuchen und europäische Süßspeisen.
Quelle: Tagesspiegel

aleppo Video Ergebnisse

News video: Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet

Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet 01:10

Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet Der Energieminister der Türkei hat die Länder der Europäischen Union dazu aufgefordert, Syrien beim..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wiederaufbau in Aleppo: Freiwillige pflanzen Bäume

Wiederaufbau in Aleppo: Freiwillige pflanzen Bäume 01:00

Aleppo war die erste Stadt, aus der die Rebellen die Truppen von Baschar Al-Assad vertrieben haben.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Aleppo: Einwohner reflektieren über die Schrecken unter Assad

Aleppo: Einwohner reflektieren über die Schrecken unter Assad 01:46

Syrische und russische Streitkräfte kämpften jahrelang darum, die zweitgrößte Stadt Syriens, Aleppo, vollständig unter Assads Kontrolle zu bringen, und richteten dabei große Verwüstungen an.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Vormarsch der Rebellen: Tausende fliehen aus Homs

Vormarsch der Rebellen: Tausende fliehen aus Homs 01:00

Der Vorstoß ist der jüngste in einem blitzartigen Vormarsch der Gruppe Haiat Tahrir al-Scham, die in der vergangenen Woche Aleppo und Hama gegen den geringen Widerstand der Regierungstruppen einnahm.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Syrien: Iran sagt Assad Unterstützung gegen Rebellenoffensive zu

Syrien: Iran sagt Assad Unterstützung gegen Rebellenoffensive zu 01:19

Nach einer überraschenden Offensive von Aufständischen in Aleppo stärkt der Iran Syriens Präsident Assad den Rücken.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

"Von Mossul nach Palmyra": Zerstörtes Weltkulturerebe steht virtuell wieder auf

Mossul, Aleppo, Palmyra - das kulturelle Erbe im Nahen Osten und Norden Afrikas trotzt seiner Zerstörung. Eine virtuelle Schau zeigt das Vorher und Nachher.
Quelle: Deutsche Welle

Nach Assads Sturz in Syrien: Dieses Foto machte ihn berühmt. So geht es dem Jungen aus Aleppo heute

Omrans Bild schockierte 2016 die Welt. Seither versucht sein Vater, den Jungen zu schützen. Ein Gespräch mit Menschen, die vom Krieg gezeichnet sind.
Quelle: Basler Zeitung

Demokratie: Warum unsere Demokratie nicht verloren ist

Die Antidemokraten sägen an der Demokratie. Die Wähler könnten sie aber retten – wenn sie wollen. Und: Wie erleben die Menschen im syrischen Aleppo die Zeit nach Assad?
Quelle: ZEIT Online

Syrien: Sturz des Regimes von Baschar al-Assad - Überleben in Aleppo

syrien: sturz des regimes von baschar al-assad - Überleben in aleppoIm syrischen Aleppo wurde über Jahre die Schlacht um die Herrschaft in Syrien ausgetragen. Wer Krieg und Diktatur überstehen wollte, brauchte Kraft und Mut, Geschick und Glück. Vier Einwohner..
Quelle: Spiegel

Muslimischer Schrein in Brand gesetzt: Proteste in Syrien nach Zerstörung eines Heiligtums

In Aleppo ist der Schrein eines muslimischen Schreins angezündet worden, der von Alawiten verehrt wird. Zuletzt hatte auch ein in Brand gesetzter Weihnachtsbaum für Empörung gesorgt.
Quelle: Tagesspiegel

Syrien: Kurdische und protürkische Milizen führen heftige Kämpfe in Nordsyrien

syrien: kurdische und protürkische milizen führen heftige kämpfe in nordsyrienIm Osten von Aleppo bekämpfen sich Kurden und von der Türkei unterstützte Gruppen teils mit Raketen. Annalena Baerbock warnt vor einer Eskalation.
Quelle: ZEIT Online

Geheimdokumente zeigen Ausmaß des Assads-Terrors: Wie das Regime Nachbarn zu Unterdrückern machte

Dokumente der Abteilung 322 in Aleppo zeigen: Dort hielt der Geheimdienst Zivilisten fest und rekrutierte Spitzel. Besuch an dem Ort, an dem das Morden verwaltet wurde.
Quelle: Tagesspiegel

Syrien: Baschar al-Assad ist gestürzt, Aleppo atmet wieder

syrien: baschar al-assad ist gestürzt, aleppo atmet wiederDie Stadt Aleppo war über Jahre blutiges Sinnbild des Syrienkriegs. Dann begann mit ihrer Einnahme der Fall des Assad-Regimes. Die leidgeprüften Bürger bleiben vorsichtig – und lassen sich doch..
Quelle: Spiegel

Rückkehr von Geflüchteten: »Jetzt ist die Zeit, Syrien wieder aufzubauen«

rückkehr von geflüchteten: »jetzt ist die zeit, syrien wieder aufzubauen«Mahmoud Usi ist als Kind aus Aleppo in die Türkei geflohen. Nun kehrt er in seine alte Heimat zurück – und erkennt sie kaum wieder.
Quelle: Spiegel

„Das ist das neue Syrien“: Warum über der syrischen Botschaft in Berlin jetzt eine andere Flagge weht

Vor zehn Jahren musste Ahmed Nanaa Aleppo verlassen. Jetzt war er dabei, als die syrische Botschaft die Flagge der Oppositionellen hisste. Warum er trotzdem davon abrät, Syrien zu schnell zu besuchen.
Quelle: Tagesspiegel

Berlins syrische Christen sind skeptisch: „In Aleppo haben HTS-Kämpfer Weihnachtsbäume beseitigt“

Der Sturz Assads wurde in Berlin bejubelt – vor allem in der muslimisch geprägten syrischen Community. Innerhalb der christlichen Minderheit machen sich indes auch Sorgen breit.
Quelle: Tagesspiegel

„Aleppo beginnt seine Lebenskraft wiederzufinden“: Assad-Gegner beseitigen Trümmer und verteilen Brot

In Damaskus beginnt unter dem HTS ein neuer Alltag. Aleppo verfügt wieder über eine Strom- und Wasserversorgung. In den Krankenhäusern mangelt es nach wie vor an allem. 
Quelle: Tagesspiegel

Stimmen von Syrern und Syrerinnen: Unter Freudentränen sagt er: «Das ist ein Sieg der Gerechtigkeit, ein Sieg der Menschlichkeit»

In Syrien endet eine Ära der Unterdrückung. Blogger und Bloggerinnen, die einst den Horror der Belagerung von Aleppo dokumentierten, teilen jetzt ihre Hoffnung für eine bessere Zukunft.
Quelle: Basler Zeitung

Verfolgt und vertrieben: Das Drama der Christen im Nahen Osten

In der syrischen Stadt Aleppo lebten vor 15 Jahren noch 250’000 Christen. Nun droht diese Gemeinschaft ganz zu verschwinden – so wie vielerorts in der muslimischen Welt.
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken