Zerbröselt mit den Alpen auch ein Stück Schweizer Identität? Kulturwissenschaftler Boris Previšić erklärt, warum es vielen Menschen schwerfällt, die Katastrophe von Blatten mit dem Klimawandel.. Quelle: sueddeutsche.de
Ziehen die akdemische Elite aus den USA bald nach Zürich, Wien oder Bonn? Die deutschsprachigen Länder werben um Trump-Opfer. Und: Wie ein Schweizer das Minigolf erfand Quelle: ZEIT Online
Zwei Männer kamen an der Zugspitze nicht mehr weiter und mussten gerettet werden. Sie waren offenbar auf einem gesperrten Klettersteig unterwegs und nur unzureichend ausgerüstet. Quelle: Spiegel
Entdecken Sie die schönsten Wanderwege Deutschlands: Von den majestätischen Alpen über sanfte Hügel bis zu weiten Küsten bietet Deutschland vielfältige Landschaften für Wanderfreunde jeden.. Quelle: CHIP Online
Sie stehlen Äpfel, rauben Hühner, manche greifen sogar Menschen an: Etwa hundert Braunbären bevölkern die italienische Provinz Trient. Ein Aktionsplan soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Quelle: Spiegel
Der Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen hat in Österreich eine Debatte entfacht. Im Podcast »Inside Austria« sprechen wir darüber, wie gut das Land auf Bergstürze vorbereitet ist. Quelle: Spiegel
Für viele Menschen ist es ein Lebenstraum, einmal über die Alpen zu wandern. Aber wie geht man das Projekt überhaupt an? Ein Vielwanderer teilt seine Erfahrungen. Quelle: Tagesspiegel
Bis 2030 verlieren wir ein Drittel der Gletscher, sagt die Forscherin Andrea Fischer. Was das für die Alpen bedeutet und wie Österreich auf die Gefahr vorbereitet ist. Quelle: ZEIT Online
Für Ferienwohnungen in begehrten Skiorten werden teils mehr als 20.000 Euro pro Quadratmeter fällig. Wo sind die teuersten Alpen-Orte – und wo ist es günstiger? Quelle: Handelsblatt
Nach dem Bergsturz in Blatten fragen sich die Schweizer, wie sehr der Klimawandel in den Alpen Tourismus und Leben bedroht. Ein Forscher glaubt, die Antwort zu kennen. Quelle: ZEIT Online
Neun der zehn teuersten Ferienregionen in den Alpen befinden sich in der Schweiz. An der Spitze der Rangliste kam es zu einer Veränderung. Quelle: Basler Zeitung
Neun Millionen Tonnen Geröll begraben ein Dorf in der Schweiz: Drohen den Alpen nun häufiger solche Katastrophen? Und: Wo bringt Österreich nur den ESC unter? Quelle: ZEIT Online
„Rückwärts gewandtes Denken“, „absurd“, „völlig falsche Richtung“: Ein neues Bündnis aus Parteien und Verbänden erhebt Einspruch gegen Erleichterungen für neue Seilbahnen, Pisten,.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Klimawandel lässt Gebirgsgletscher schwinden und gefrorene Böden auftauen. Drei Fachleute schätzen ein, ob weitere Ereignisse wie kürzlich im Schweizer Lötschental anstehen. Quelle: Tagesspiegel
Angekündigt war ein seltenes Lichtspektakel am nächtlichen Firmament: Nordlichter sollten sogar in den Alpen zu sehen sein. Woher kommt das Himmelsphänomen? Warum gibt es das sonst nur am.. Quelle: Spiegel