Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Digitale Zukunft der Bahn: Den Zug mit dem iPad fernsteuern

Zum Start der weltgrößten Schienentechnikmesse InnoTrans zeigt die Firma Alstom mit Unterstützung der TU Berlin einen am Tablet navigierten Zug. Auch zum klimagerechten Bahn-Antrieb gibt es..
Quelle: Tagesspiegel

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse begibt erste grüne Anleihe

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleihe/Anleihe Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse begibt erste grüne Anleihe 24.09.2024 / 07:45 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Mehrere Standorte betroffen: Alstom erwägt offenbar weitere Einschnitte

Der französische Schienenfahrzeugkonzern plant offenbar Einschnitte in Hennigsdorf und den Verkauf des Standortes Görlitz.
Quelle: Tagesspiegel

Bahnverkehr: Einschränkungen im Tausnusnetz wegen fehlender Alstom-Züge

bahnverkehr: einschränkungen im tausnusnetz wegen fehlender alstom-züge
Quelle: ZEIT Online

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Wachstumsmarkt Bahnsignaltechnik: Knorr-Bremse schließt Kauf von Alstom Signaling Nordamerika erfolgreich ab

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Fusionen & Übernahmen Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Wachstumsmarkt Bahnsignaltechnik: Knorr-Bremse schließt Kauf..
Quelle: EQS Group

Original-Research: RedFish LongTerm Capital S.p.A. (von GBC AG)

Original-Research: RedFish LongTerm Capital S.p.A. - von GBC AG 28.08.2024 / 12:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den..
Quelle: EQS Group

SBB Problemzug FV-Dosto: Alstom liefert untaugliche Züge – die Umrüstung zahlen letztlich die Passagiere

Sie fahren von St. Gallen nach Zürich und von Bern nach Genf. Die SBB wollen die «Schüttelzüge» FV-Dosto nun auf eigene Kosten umbauen. Warum?
Quelle: Basler Zeitung

Pannen und Ausfälle des FV Dosto: Die SBB bauen ihren Schüttelzug um

Die Bundesbahnen haben genug von den Problemen der Fernverkehr-Doppelstockzüge von Hersteller Alstom. Bis 2030 sollen sie auf eigene Kosten umgebaut werden.
Quelle: Basler Zeitung

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse setzt profitablen Wachstumskurs fort

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Halbjahresergebnis Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse setzt profitablen Wachstumskurs fort 08.08.2024 / 06:59..
Quelle: EQS Group

Schienenfahrzeugbau: Alstom mit neuer Produktion in Bautzen

schienenfahrzeugbau: alstom mit neuer produktion in bautzen
Quelle: ZEIT Online

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 und hebt Ausblick für 2024 an

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Vorläufiges Ergebnis Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite..
Quelle: EQS Group

Schienenverkehr: Milliardenauftrag für Alstom soll Jobs in Sachsen sichern

schienenverkehr: milliardenauftrag für alstom soll jobs in sachsen sichern
Quelle: ZEIT Online

Mit 350 km/h von Las Vegas nach Los Angeles: Siemens bringt Verkehr auf die Schiene

Nach der chinesischen CRRC und der französischen Alstom ist Siemens Mobility der größte Hersteller von Schienenfahrzeugen, Signal- und Leittechnik.
Quelle: Tagesspiegel

BVG zeigte den ersten „Urbanliner“: Die superlange Straßenbahn hat einen neuen Namen

Nun fährt sie: Am Mittwoch stellte die BVG die erste superlange Straßenbahn vor. Alstom nennt das Modell Flexity, die BVG taufte sie „Urbanliner“. Der Zug ist 51 Meter lang und hat Platz für 312..
Quelle: Tagesspiegel

Berlins neue Straßenbahn: Die „Flexity“ ist eine der längsten Trams in Europa

In der Nacht hat die BVG das erste Exemplar der neuen Alstom-Straßenbahn erhalten – mit eineinhalb Jahren Verspätung. Die neue „Flexity“-Tram gehört zu den längsten in Europa.
Quelle: Tagesspiegel

Alstom-Werk Hennigsdorf: IG Metall befürchtet Stellenabbau

alstom-werk hennigsdorf: ig metall befürchtet stellenabbauWegen einer Neuausrichtung bei Alstom sieht die Gewerkschaft Jobs im Schienenfahrzeugbau gefährdet. Das sagt Alstom dazu.
Quelle: Berliner Morgenpost

Gewerkschaft: IG Metall kündigt Zukunftstarifvertrag mit Zugbauer Alstom

Die IG Metall hat den eigentlich bis 2026 laufenden Vertrag mit dem Zugbauer gekündigt. Alstom habe den Tarifvertrag „von Anfang an mangelhaft umgesetzt“ und sich nicht an Zusagen gehalten.
Quelle: Handelsblatt

Kein Waggonbau mehr in Görlitz: Alstom legt Auslastungspläne vor

Vor allem die ostdeutschen Standorte sind von der Verlagerung nach Polen betroffen. Ministerpräsident Kretschmer bemüht sich um einen neuen Investor.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken