Aachens Heiner Backhaus ist der Favorit auf den Trainerposten bei Eintracht Braunschweig. Bislang besteht jedoch keine Einigung mit der Alemannia, die aber eine Anfrage des Zweitligisten bestätigte. Quelle: kicker
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT ist auf dem Vormarsch – doch gleichzeitig explodiert der Energie- und Wasserbedarf in den Rechenzentren. Wie viele Ressourcen eine Anfrage bei ChatGPT verbraucht.. Quelle: CHIP Online
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, gibt Einblicke, wie viel eine einzelne Anfrage kostet. Quelle: Basler Zeitung
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Verfassungsgerichtshof entschied, dass der Senat eine Anfrage der AfD nicht ablehnen darf. So reagiert die Innenverwaltung. Quelle: Berliner Morgenpost
Anfrage der CDU legt enorme Bearbeitungszeiten offen. In welchen Bezirken es besonders lange dauert und welche Gründe der Senat dafür sieht. Quelle: abendblatt.de
3482 Messerangriffe werden 2023 in Berlin verübt. Ein AfD-Abgeordneter will vom Senat eine Liste der 20 häufigsten Vornamen von deutschen Verdächtigen haben. Das Abgeordnetenhaus verweigert diese.. Quelle: n-tv.de
Sind Straftäter, die Messer einsetzen, häufig Menschen mit Migrationshintergrund – das wollte die AfD über eine Anfrage herausfinden. Der Senat lehnte eine Antwort ab. Und verlor nun vor Gericht. Quelle: Tagesspiegel
In Sorge um ihren Ruf hat Dolly Parton angeblich eine Einladung von Herzogin Meghan ausgeschlagen. Einer Insiderin zufolge hätte diese die Countrysängerin gerne in ihrer Serie gehabt. Das Team der.. Quelle: n-tv.de
Viele Fragen auf Linken-Anfrage offen. Partei fürchtet extreme Enge am Hauptbahnhof und monatelange Behinderungen am Stephansplatz. Quelle: abendblatt.de
Verzweifelte Eltern auf Schulplatzsuche, und eine Bildungsverwaltung, die noch keine belastbaren Zahlen hat: Eine Anfrage der Grünen belegt Missstände bei der Versorgung von Kindern mit Behinderung. Quelle: Tagesspiegel
Der Verfassungsschutz Brandenburg betreibt laut Innenministerium 287 sogenannte Fake-Accounts in sozialen Netzwerken. Die AfD im Landtag fordert noch mehr Infos und will das juristisch durchsetzen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online